Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293

    Microkratzer entfernen - Daytona WG

    Hallo zusammen!
    Meine WG Daytona (116519) hat auf der Lünette mitlerweile sehr viele feine Kratzer, die sie nicht wirklich schöner machen. Nun möchte ich selbige gerne entfernen lassen, bzw. bearbeiten.
    In D´dorf sagte man mir, Rolex Köln würde so etwas machen, aber man konnte mir keinen Preis nennen.
    Weiß von Euch zufällig jemand, wo man die WG Lünette am besten überarbeiten läßt und was so etwas kosten kann/darf!?
    Besten Dank schonmal

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    probiers mal mit einem dremel bei geringster drehzahl und dem zugehörigen polieraufsätzen-anschließend mit dem schwabbel und die uhr sieht aus wie neu.
    unter der suche wirst du auch gute anleitungsbilder finden

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Original von natafrese
    probiers mal mit einem dremel bei geringster drehzahl und dem zugehörigen polieraufsätzen-anschließend mit dem schwabbel und die uhr sieht aus wie neu.
    unter der suche wirst du auch gute anleitungsbilder finden
    ist jetzt nicht dein ernst oder??
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.122
    Original von ibi
    Original von natafrese
    probiers mal mit einem dremel bei geringster drehzahl und dem zugehörigen polieraufsätzen-anschließend mit dem schwabbel und die uhr sieht aus wie neu.
    unter der suche wirst du auch gute anleitungsbilder finden
    ist jetzt nicht dein ernst oder??
    Er meinte wohl die Schruppscheibe...

    Wie schaut es denn mit den CapeCod Tüchern aus??

    Ich schätze das wäre ein guter Versuch.

    Allerdings besteht natürlich beim Bearbeiten der Lünette immer das Risiko, daß die Farbe der Zahlen darunter leidet.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293
    Themenstarter
    Das hört sich nicht wirklich so an, als könnte ich es glauben
    Ich war auch bei einem Uhrenmacher in meiner Heimatstadt und dort urde mir gesagt, daß man bei einer WG Lünette auf keinen Fall polieren kann, da unter anderem die Indizes in der Lünette verschwinden würden, bzw. deren Farbe.
    Die Lünette müße zwingend rhodiniert werden!

  6. #6
    Mein Konzi hat vom WG Lünette-Polieren abgeraten. Die schwarze Farbe in den Zahlen könnte sich aufgrund der großen Hitze ablösen. Wird sie vermutlich sogar.

    Eine andere Lösung hatte er nicht – bis auf den Austausch gegen eine neue Lünette.

    Nach dem Preis habe ich mich gar nicht erst erkundigt, aber die original ROLEX WG-Lünette dürfte bei 1200-1300 Euro liegen. Wohlgemerkt im Austausch, d.h. die alte Lünette darf man nicht behalten. Die muss der Konzi an Rolex schicken!

    Gruß
    Andreas

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    146
    Die Daytona Lünette darfst du niemals polieren !!!
    Du kannst sie höchstens austauschen lassen...
    "Ehrlich im Kampf, bescheiden im Sieg, neidlos in der Niederlage und sauber in der Gesinnung"

  8. #8
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.321
    So lassen, Kratzer sind nichts Schlimmes.
    Gruß Michael

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also, ich hab gute erfahrungen bei meiner 116520 mit dem dremel gemacht.
    mikrokratzer sind zumindest bei edelstahl perfekt zu beseitigen. bei weissgold kann ich dir keine auskunft geben. bei gelbgold funktioniert es aber

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    WG ist rhodiniert - von daher -> sein lassen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Original von Insoman
    WG ist rhodiniert - von daher -> sein lassen
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na Stefan, da habe ich kürzlich was anderes gelesen, demnach sollen die neueren WG-Modelle nicht mehr rhodiniert sein.....

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wie soll das gehen ????


    IIIIIIIIIBIIIIIIIII


    TOOOOOOBBBIIIAAAAAASSSS



    wo seid Ihr Goldschmiede ???
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG


  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414

    RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG

    weißgold von rolex ist nicht rhodiniert
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293
    Themenstarter

    RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG

    Original von ibi
    weißgold von rolex ist nicht rhodiniert
    Dann hat mir mein Uhrenmacher und der Konzi also Blödsinn erzählt

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG

    Mir auch.....

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414

    RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG

    garantiert nicht rhodiniert!

    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293
    Themenstarter
    Nochmal, für mich zum verstehen:
    meine Daytona ist aus dem Jahr 2001 und zwei Herrschaften (Uhrmacher und Konzi) haben mir unabhängig voneinander gesagt, daß die Lünette rhodiniert werden müsse.
    Stimmt das nun oder nicht?
    Wie auch immer, gibt es nun die Möglichkeit, die Kratzer entfernen zu lassen oder nicht und wenn ja, ist dies immer mit dem Tausch der Lünette verbunden?

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Original von bo_knows
    Wie auch immer, gibt es nun die Möglichkeit, die Kratzer entfernen zu lassen oder nicht und wenn ja, ist dies immer mit dem Tausch der Lünette verbunden?
    kratzer entfernen ist durch politur möglich!
    da sollte aber nur ein profi ran!

    EDIT: ist prinzipiell möglich! allerdings tiefe kratzer und kratzer unmittelbar an den zahlen sind natürlich schwer zu beheben!
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. microkratzer mit Cape Cod entfernen
    Von maxi68 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 10:45
  2. Microkratzer (@poliertuchm***)
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 18:00
  3. Microkratzer vermeiden
    Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:11
  4. Fussel entfernen>>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •