parktickets und fährkarten hängt doch vom grund der reise ab...
privat nicht absetzbar, geschäftsreise-absetzbar.
Lederpflege meiner meinung absetzbar, dient ja dem erhalt des PKW.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
14.03.2007, 09:26 #1
KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Hallo zusammen,
fahre einen Firmenwagen und wollte mal kurz wissen, was ich da alles absetzen bzw. auf die Firma laufen lassen kann.
Ich denke Sprit ist keine Frage, Reparaturen auch nicht.
Wie aber sieht es mit Parktickets, Fährkarten aus?
Wie mit Zubehör wie Lederpflege für die Karre und einem Heckträger für Fahrräder??
Kann mir das einer sagen?
Danke!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 09:27 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.03.2007, 09:30 #3
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Original von biffbiffsen
parktickets und fährkarten hängt doch vom grund der reise ab...
privat nicht absetzbar, geschäftsreise-absetzbar.
Lederpflege meiner meinung absetzbar, dient ja dem erhalt des PKW.
Sprit ist ja auch nicht für die Firma sondern nur für michViele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 09:36 #4
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
parktickets und fährkarten sind absetzbar bei der Pauschalversteuerung - mach ich auch nicht anders. Pflegemittel natürlich im Rahmen oder Autowäsche absetzbar. Navi kein Problem - Fahrradträger wird wohl schwierig, welchen geschäftlichen Nutzen hat der? Es denn du bist Fahrradhändler oder -mechaniker
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.03.2007, 09:40 #5Original von hpl
Fahrradträger wird wohl schwierig, welchen geschäftlichen Nutzen hat der?
Aber danke für die anderen Infos!
Wie sieht es mit einer Freisprecheinrichtung aus? Müsste problemlos gehen, oder?Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 09:44 #6
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Original von Moehf
Original von biffbiffsen
parktickets und fährkarten hängt doch vom grund der reise ab...
privat nicht absetzbar, geschäftsreise-absetzbar.
Lederpflege meiner meinung absetzbar, dient ja dem erhalt des PKW.
Sprit ist ja auch nicht für die Firma sondern nur für mich
sonst könntest du ja auch autokino, mc drive, 5 minuten handentspannung hinterm lenkrad usw ab setzen...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.03.2007, 09:46 #7
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Original von biffbiffsen
Original von Moehf
Original von biffbiffsen
parktickets und fährkarten hängt doch vom grund der reise ab...
privat nicht absetzbar, geschäftsreise-absetzbar.
Lederpflege meiner meinung absetzbar, dient ja dem erhalt des PKW.
Sprit ist ja auch nicht für die Firma sondern nur für mich
sonst könntest du ja auch autokino, mc drive, 5 minuten handentspannung hinterm lenkrad usw ab setzen...Hört sich logisch an, aber wie soll ich bei Parktickets sagen, was geschäftlich und was privat war, das kann sich ja keiner merken und meine vielen Kunden in Konstanz verlangen nach einem Fährticket
Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 11:14 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
dann hast du recht, sorry bei mir ist Fähre immer mit Urlaub verbunden...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.03.2007, 11:27 #9
RE: KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
Original von biffbiffsen
dann hast du recht, sorry bei mir ist Fähre immer mit Urlaub verbunden...Ist also ein wenig wie Urlaub, grundsätzlich ist das aber wohl absetzbar, ich werd das auf jeden Fall versuchen...
Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 11:32 #10
haste nicht eh ein jahresticket für die fähre nach meersburg
kannst aber auch schwimmen das kurze stück
mit den parktickets ist das bei mir so eine sache , in der regelarbeitszeit ist das kein problem sie ein zureichen, abend oder am we nur wenn ein geschäftlicher einsatz war , der zu belegen ist
ansonnsten ist das mein eigenes ding
benzin soviel wie ich will ausser urlaubsfahrten
wagenwäsche wird auch abgerechnetGruss Christoph
-
14.03.2007, 11:56 #11
Ne, schwimmen ist nicht so mein Ding mit Auto auf dem Rücken
Mir geht es nur darum, was theoretisch absetzbar ist und wo das FA nicht meckert. Ich muss das nicht gegenüber der Firma rechtfertigen sondern prinzipiell die Firma ggü. dem Finanzamt.
Da geht dann auch jedes Tanken und wohl jeder Parkzettel, oder?Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 11:57 #12ehemaliges mitgliedGast
Ausser Fahrradträger setze ich alles ab, Winterreifen, Zubehör, Felgen, Parkhaustickets etc. pp
Und Fahrradträger brauch ich eh nicht, würde wohl auch nicht passen...
-
14.03.2007, 12:01 #13Original von buchfuchs1
Ausser Fahrradträger setze ich alles ab, Winterreifen, Zubehör, Felgen, Parkhaustickets etc. pp
Und Fahrradträger brauch ich eh nicht, würde wohl auch nicht passen...Beim mir passt der Träger gerade noch so hin...aber das Dach kann ich dann nicht mehr aufmachen.
Aber danke für den Hinweis, ich werde auch alles einreichen bzw. aufschreiben und schauen was die sagen vom FA am Ende bzw. bei der nächsten Prüfung...Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 12:20 #14ehemaliges mitgliedGast
Solltest du auch, die "da oben" zocken uns ja sowieso ab ohne Ende, gerade die Autofahrer.
Und mit der anderen Liga
Ich krieg überhaupt kein Gehalt, thats all.
-
14.03.2007, 12:24 #15Original von buchfuchs1
Solltest du auch, die "da oben" zocken uns ja sowieso ab ohne Ende, gerade die Autofahrer.
Und mit der anderen Liga
Ich krieg überhaupt kein Gehalt, thats all.Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 12:28 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Moehf
Original von buchfuchs1
Solltest du auch, die "da oben" zocken uns ja sowieso ab ohne Ende, gerade die Autofahrer.
Und mit der anderen Liga
Ich krieg überhaupt kein Gehalt, thats all.
-
14.03.2007, 12:39 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
Original von buchfuchs1
Original von Moehf
Original von buchfuchs1
Solltest du auch, die "da oben" zocken uns ja sowieso ab ohne Ende, gerade die Autofahrer.
Und mit der anderen Liga
Ich krieg überhaupt kein Gehalt, thats all.
meine beschenkt mich immer "nur" mit ner Schleife um die Taille...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.03.2007, 12:43 #18Original von biffbiffsen
Original von buchfuchs1
Original von Moehf
Original von buchfuchs1
Solltest du auch, die "da oben" zocken uns ja sowieso ab ohne Ende, gerade die Autofahrer.
Und mit der anderen Liga
Ich krieg überhaupt kein Gehalt, thats all.
meine beschenkt mich immer "nur" mit ner Schleife um die Taille...
Auch gut, aber ne WG D hat schon was...Viele Grüße, Manuel
-
14.03.2007, 12:44 #19ehemaliges mitgliedGast
[
meine beschenkt mich immer "nur" mit ner Schleife um die Taille...[/quote]
Das kommt ja noch dazu......LOOOOOOOOOOOOL
-
16.03.2007, 01:26 #20Original von IPAQ1
haste nicht eh ein jahresticket für die fähre nach meersburg
kannst aber auch schwimmen das kurze stück
mit den parktickets ist das bei mir so eine sache , in der regelarbeitszeit ist das kein problem sie ein zureichen, abend oder am we nur wenn ein geschäftlicher einsatz war , der zu belegen ist
ansonnsten ist das mein eigenes ding
benzin soviel wie ich will ausser urlaubsfahrten
wagenwäsche wird auch abgerechnet
Na ist doch eigentlich klar:
Alles was dem Erhalt und Pflege des Firmenwagens dient sind keine privat zu bezahlenden Kosten.
Ich erhielt mal 'ne spitze Bemerkung von oben, dass mein Firmenwagen nicht (zu lange) dreckig sein sollte.
Ergo fahre ich, wenn möglich und witterungsbedingt sinnvoll, alle 1 - 2 Wochen in die Waschstraße.
Dazu lasse ich ab und zu mal 'ne komplette Innenreinigung machen, die Rechnung geht natürlich an die Buchhaltung.
Zudem erhöhen saubere Scheiben die Verkehrssicherheit, von daher darf man nicht fahrlässig handeln und sollte imho einen Firmenwagen ebenso oder mindestens genauso viel wie den privaten PKW pflegen..
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Firmenwagen
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.05.2009, 13:32 -
Firmenwagen und Pendlerpauschale
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.10.2008, 21:58 -
Einfuhrumsatzsteuer absetzen?
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:58 -
MacBook absetzen?
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.06.2007, 00:51
Lesezeichen