Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748

    Beitrag Reine Spekulation

    Die Vergangenheit hat gelehrt, daß zur jeweiligen Zeit aktuell unbeliebte Modelle in der Zukunft exorbitante Preise erzielen -vgl. Milgauss, Daytona etc-

    Was Wäre Eurer Meinung nach das derzeit unbeliebteste Modell?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Reine Spekulation

    der neue TOG

  3. #3
    bei den sporties ist die EX II mit weißem blatt und die YM momentan nicht gerade beliebt.................und los stefan !

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    der wertzuwachs liegt aber nicht nur daran, ob ein modell unbeliebt war, sonder vor allem daran, daß es nur geringe stückzahlen davon gab. siehe milgauss. glaube kaum daß eine ex2 mit weissem blatt, die millionenfach hergestellt wurde mal ein sammelobjekt wird in zukunft..
    Gruß, Claus

  5. #5
    StefanS
    Gast

    RE: Reine Spekulation

    Original von Insoman
    Die Vergangenheit hat gelehrt, daß zur jeweiligen Zeit aktuell unbeliebte Modelle in der Zukunft exorbitante Preise erzielen -vgl. Milgauss, Daytona etc-

    Was Wäre Eurer Meinung nach das derzeit unbeliebteste Modell?
    Also ich sehe das auch etwas anders, ich denke , bzw. vermute dass es diese Modelle früher auch schon nicht zu oft zu kaufen gegeben hat.

    Eine Wertsteigerung erzielen in meinen Augen wirklich nur Uhren, die es in kleinen Stückzahlen oder fast gar nicht mehr gibt.
    Aktuell LV und Daytona Stahl, ältere gefragte spezielle Vintage Modelle.

    Auf der Münchner Messe hat man extrem viel Red Submariner gesehen, da anscheinend diese aktuell sehr gefragt sind.

    Nur denke ich, dass zur Zeit entweder der Markt gesättigt ist, oder Rolex die Produktion hochgefahren hat und man merkt ganz deutlich, das man aktuell fast alle Sportmodelle weit unter LP bekommt und das gab es noch nie........

    Man müsste sich jetzt eindecken mit allen aktuellen Stahl Sporties unter LP, warten bis die Preiserhöhung kommt und dann diese wieder verkaufen, das würde sicherlich Geld bringen.

    Aber Wertsteigerungen sehe ich in den nächsten Jahren bei keinem Modell, da auch die Daytona Stahl auf der Messe von 6500.- - 7900.- zu kaufen waren, LV zwischen 4800-5200.- nagelneu ungetragen und man bedenkt vor 2 Jahren war die Daytona noch bei 8500-10.000 und die LV vor einem Jahr bei 5500.- - 6500.-

    Einen ganz klaren Wertverlust hat die YM hinnehmen müssen vor 3 jahren noch weit über Liste zu bekommen, bekommt man sie jetzt schon weit unter LP.

    Gruß
    Stefan

  6. #6
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Die Daytona im neuen Safari-Outfit will sicher keiner. Da bekommst Du wahrscheinlich einen schönen Rabatt.

    Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  7. #7
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Hi,

    mir hat ein Konzi in Berlin gesagt, die ersten zwei Leo-Daytonas wären schon reserviert.

    Gehe mal davon aus, die Käufer sind Leute mit russ. Akzent, und haben
    meistens "Freunde" mit "Igel unter dem Arm" Style dabei.



    Gruss
    terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    die Leo zu bekommen ist im Moment schwieriger als eine in Stahl.

    Wo kriege ich eine Leo her???


    Gruß


    Uwe

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    zur Leo-Daytona nur ein kurzer Kommentar:

    Offensichtlich sterben die Leute mit wirklich abartigem Geschmack nicht aus !!!!
    Diese potthässliche Uhr sieht imho ebenso schlimm aus, wie ein ein dickes Eitriges Furunkel im Gesicht der Trägerin.


    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770
    also...imho wird wohl kein modell dieser tage mal ein "richtiger" klassiker. kann mir auch kaum vorstellen, dass ein heutiger jaguar x-type (marke und modell beliebig auszutauschen) mal sowas wie einen kultstatus geniessen wird...

    die vintage modelle (aus heutiger und wohl auch zukünftiger sicht) haben plexi. und aus
    Michael

    Just a scratch!

  11. #11
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Original von walti
    HAllo,

    zur Leo-Daytona nur ein kurzer Kommentar:

    Offensichtlich sterben die Leute mit wirklich abartigem Geschmack nicht aus !!!!
    Diese potthässliche Uhr sieht imho ebenso schlimm aus, wie ein ein dickes Eitriges Furunkel im Gesicht der Trägerin.


    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Also nach der Logik "will keiner = Wertzuwachs da selten" heißt das:

    KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!
    Viele Grüße

    Oliver

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Walti,

    Gott sei Dank haben wir offensichtlich einen anderen Geschmack
    Eine Stahldaytona hat doch fast jeder und sie liegt bei Uhrenmessen einfach nur rum.
    Die Leo hat nicht Jeder (oder will sie nicht)
    aber sie ist stark limitiert. Mein Konzi sagt: "Viel schwieriger als Stahl"
    Deshalb wird auch sie sicher mit Aufpreis weitergegeben.

    Gruß

    Uwe

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo Stefan,

    ich glaube, mit einer linearen Kausalität kann man die Entwicklung nicht erklären und auch keine weitere prognostizieren. Nur einige Gedankensplitter:

    Der Stellenwert von Rolex-Uhren in den sechziger Jahren war völlig anders als heute. Das war eine absolute Luxus-Uhr, über die meisten - gerade auch jüngere Leute - garnicht nachdachten. Da standen andere Dinge im Vordergrund. Auch deshalb war die ein oder andere Rolex damals ein Ladenhüter.

    Ein weiteres historisches Moment, dass so nicht wiederkommt, ist die Entwicklung der Quartzuhren, die im nachhinein betrachtet, die Vintage-Uhren-Entwicklung der letzten 15 Jahre so einmalig macht und zu einer hohen Nachfrage nach alten Uhren gebracht hat.

    Wenn ich eine Trend-Aussage machen soll, dann die, daß ich glaube, dass der Trend zu den großen Uhren mit Durchmesser von 40mm und mehr nicht ewig dauern wird.

    an Walti:
    Noch eine Bemerkung zur Leo: Sie paßt eigentlich hervorragend zu dem aktuellen - leicht nuttigen - Modestil, den man - zumindest hier in München - auf den Straßen bei diesem schönen Wetter "bewundern" kann. Der Leo-Stil kommt ja auch in der Mode wieder.Dazu ist die Leo ein gut passendes Accessoire - allerdings für ein reines Modestück zu horrendem Preis. Aber die Marketingstrategen von Rolex treffen zwar häufig nicht meinen Geschmack, aber deswegen liegen sie nicht unbedingt falsch. Wir werden es sehen!!

    Freundliche Grüße, rainhard ) )

  14. #14
    Original von rainhard

    an Walti:
    Noch eine Bemerkung zur Leo: Sie paßt eigentlich hervorragend zu dem aktuellen - leicht nuttigen - Modestil, den man - zumindest hier in München - auf den Straßen bei diesem schönen Wetter "bewundern" kann. Der Leo-Stil kommt ja auch in der Mode wieder.Dazu ist die Leo ein gut passendes Accessoire - allerdings für ein reines Modestück zu horrendem Preis. Aber die Marketingstrategen von Rolex treffen zwar häufig nicht meinen Geschmack, aber deswegen liegen sie nicht unbedingt falsch. Wir werden es sehen!!

    Freundliche Grüße, rainhard ) )
    -leicht nuttig- = nicht schlecht für's Auge
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hi Thomas,

    genau!!! Gleich bei meiner Mittag*****a auf der Hohenzollernstraße gibts immer auch was für´s Auge!!!

  16. #16
    Hi Rainhard,
    da ich 13 Jahre in München gelbt habe und doch von Zeit zu Zeit da bin, kannst Du Dir vorstellen, wie ich Dich beneide!!
    Gruß vom neidischen Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  17. #17
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Original von mr1973

    die vintage modelle (aus heutiger und wohl auch zukünftiger sicht) haben plexi. und aus
    100% richtig!

    Und nicht vergessen:

    Die armen Plexis, die von Mitte der 70er bis Mitte der 80er in direktem Image- und Konkurenzkamp zu den beliebten flachen Quartz-Uhren standen! Von diesen Plexis gibts nicht zu viel - die meisten Uhrenhersteller von damals sind den Bach runter oder hatten schwer zu kämpfen.
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Vergleich DD vs. DDII - reine Millimetersache !!
    Von husi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 19:16
  2. reine optische verschönerung des bandes
    Von watchman im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 09:19
  3. Keramiklünette-Spekulation
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 21:50
  4. Gesundheits "Reform" - eine reine Katastrophe
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 11:42
  5. LV - Keine Spekulation Mehr ...
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •