Hallo,
ich möchte mir eine Pfeffer- und eine Salzmühle zulegen.
Wie ich herausfinden konnte, gibt es zwei sehr namenhafte Hersteller.
Peugeot (wie die Auto´s)
verwendet Keramic Mahlwerke und gibt darauf 20 Jahre Garantie.
und
Zassenhaus, verwendet Stahlmahlwerke und man bekommt hier 25 Jahre Garantie.
Ich denke in Punkto Qualität nehmen die sich nichts.
Aber wie ist das bei solchen Mühlen:
Ist es nervig, wenn das Mahlwerk unten sitzt und beim abstellen, Restpfeffer auf die Arbeitsplatte kommt?
Sind die schwarz hochglänzenden Mühlen besonders Fleckempfindlich?
Ich bin eine Poliertuchmuschi, absolut!
Kann / muß man sonst noch auf etwas achten?
fragt
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2007, 18:27 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Erfahrungen mit Pfeffermühlen?
-
09.11.2013, 12:29 #2
ich brauche für ein wunderbares "Salz-Chili-Pfeffer"-Gemisch eine gescheite Mühle. Habe das schon in Peugeot Pfeffermühlen gefüllt, allerdings kam dann teilweise nichts und eine Drehung weiter war eine massive Ueberdosierung vollbracht
Hat das allwissende Forum einen guten Tipp für mich?es grüsst euch Andreas
-
09.11.2013, 12:48 #3
Wurde in dem Thread WMF Ceramill schon erwähnt?
Ich finde Mahlgrad und Dosierbarkeit perfekt. Da die Mühlen für Salz und Pfeffer identisch sind (werden nur separat verkauft, da sie einmal mit Salz und einmal mit Pfeffer vorgefüllt kommen) Daher denke ich, dass ein Gemisch aus beidem ebenfalls sauber durchgemahlen wird. Der Verschluss is etwas albern, da er nur gesteckt ist und mit einer recht gammeligen Gummilippe gehalten wird.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
09.11.2013, 23:24 #4
-
09.11.2013, 16:32 #5
- Registriert seit
- 30.10.2013
- Beiträge
- 61
-
09.11.2013, 22:11 #6
Peugeot in Stahl seit vermutlich über 20 Jahren im Einsatz, ohne irgend ein Mucken. Das würde ich gerne auch über Autos schreiben können
.
gruß lachender
-
10.11.2013, 09:56 #7
Besten Dank für die Tipps. Werde mir nächste Woche im WMF Shop zuschlagen. Brauche auch noch einen Wasserkocher und den haben die ja auch im Programm.
es grüsst euch Andreas
-
10.11.2013, 10:37 #8
Die WMF Ceramill sind nicht schlecht, das Mahlwerk zerlegt es aber nach einigen Jahren. Alternativen für das Geld gibt es meines Wissens aber nicht wirklich.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
10.11.2013, 12:30 #9
-
10.11.2013, 15:26 #10
-
10.11.2013, 12:18 #11
Günstig, praktisch gut, http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/10152875/
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
10.11.2013, 13:01 #12
-
11.11.2013, 08:01 #13
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Weil es gerade passt:
http://www.ibood.com/home-living-de/...ll_und_robust/Torsten.
Ähnliche Themen
-
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen