Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841

    allgemeines zur marke

    hi,

    kann mir jmd was über die marke zenith sagen? hier im forum wurden ja mehr spezielle modelle besprochen. ist die marke mit rolex oder eher mit omega vergleichbar?
    vom design her sind die uhren sehr schön, nur wie sieht es mit den werken und der wertstabilität aus?


    gruss ben
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Obwohl Vergleiche dieser Art immer hinken, so würde ich wenn schon, Zenith in eine Reihe mit Rolex stellen.

    Die Verarbeitung und die Werke sind klasse, wenn auch viele Modelle nicht unbedingt den Massengeschmack treffen.
    Da kann Omega meines Erachtens nicht mithalten.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    ZENITH dürfte man ruhigen Gewissens als Manufaktur bezeichnen.

    Haben zwar in der Vergangenheit (20 Jahre) den einen oder anderen Fehler gemacht, aber nichts desto trotz an ihren Werken festgehalten.

    Das El Primo ist ein Top Werk, bildete ja auch die Grundlage bis 1999/2000 für das Werk der Daytona.

    Von daher, die Quarz Uhren der Marke außer acht lassen, bekommst Du viel Gegenwert, relativ wenig Image, aber eine sehr gute Uhr.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Zenith hat schon schöne Uhren gebaut; die meisten der neuen Modelle gefallen mir jedoch nicht. Die Qualität ist jedoch über jeden Zweifel erhaben.

    Zum Theme Wertstabilität: Gerade bei Zenith bewahrheitet sich der Spruch, dass der Gewinn im Einkauf liegt. Eine Zenith zum Listenpreis verbrennt Geld wie nichts Gutes.

    Ich habe meine Grande Class NEU für LP -50% bekommen (Was aber selbst für Zenith extrem ist; normal sind bei den Grauen ca. 25-30%).

    Beim Weiterverkauf nach einem Jahr Tragezeit habe ich sogar noch ein bisschen Gewinn mit der Uhr gemacht!
    Torsten.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zenith ist noch eine Manufaktur, ja nach Definition zumindest....

    (Wenn es um Fertigungstiefe geht, sollte Swatch auch einen Manufaktur sein! )

    ... wie ich es definiere. Die Stückzahlen sind niedrig, die Werke und Verarbeitung sehr gut, wenn auch nicht auf dem Niveau von PP, oder (Verarbeitung) AP. Die Marke hat einen wenigen bekannten Namen, aber Image ist schon unter Kenner vorhanden.

    Leider sind die Uhren sehr teuer geworden, vom Service mal ganz zu schweigen!

    Gr,
    István

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.204
    Blog-Einträge
    5
    Original von Penzes
    ...Die Marke hat einen wenigen bekannten Namen, aber Image ist schon unter Kenner vorhanden....
    Ich denke auch das gerade Zenith total unterbewertet ist!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Zenith war immer eine Understatement-Marke...die kaum jemand kennt.
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vor allem wenn man bedenkt, daß viele Uhren nur in geringe Stückzahlen hergestellt wurden, wundert mich, warum die Preisen so im Keller sind.

    Von meinen El Primero sind zwischen 1969 und 1972 ca. 3.500 Stück produziert worden.





    Eigentlich ist es für mich unverständlich. Na ja die neue Modellen sind nicht meiner Geschmack, aber trotzdem, die Uhren sind qualitativ noch immer sehr Gut, die Werken sind eine Augenweide und die gebrauchten Materialen liegen im Trend. Die neue Preispolitiek jenseits 5000-7000 EUR macht leider einiges....... ich möchte nicht behaupten, daß die Uhren verramscht werden, aber Nachlässe werden sicherlich reichlich gegeben. Eigentlich schade.....

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung *Sea-Dweller* Allgemeines
    Von Dr.Vanos im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 21:07
  2. Allgemeines Preis-/Leistungsverhältnis
    Von Goldfasan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 22:46
  3. Listenpreis und allgemeines Preisgefüge Grüne Sub?
    Von wulfman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 21:55
  4. Allgemeines Preisniveau - Hammer wie tief die Preise ur Zeit sind !
    Von harry_hirsch im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •