War mit der Uhr bei einem anderen Uhrmacher, der hat sie aufgemacht. Alles original und sieht überholt
aus. Die Uhr ist 3bar Wasserdicht und macht am Tag +6 Sekunden. Das springen wird wohl durch irgendeine Feder ausgelöst - er meinte nichts ungwöhnliches.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Springender Sekundenzeiger
-
19.04.2007, 13:04 #1
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Springender Sekundenzeiger
Hab meine Rolex Oysterdate Precision 1979 jetz seit ca. 4 Tagen. Habe mich gewundert, dass die Uhr nach 13 Stunden liegen schon den Geist aufgibt. Mir wurde die Uhr in der Annahme verkauft, es sei eine Automatik!
Jetzt hat der Chef des Schmuckladens seine Frau korregiert, bei der ich die Uhr gekauft habe
und mir erzählt, es ist eine Handaufzug...
Er kann mir aber nicht das genaue Wartungsdatum sagen. Mir ist aufgefallen, dass der Sekundenzeiger
eine Stelle hat, wo er 3x springt, anstatt schön gerade zu laufen. Der Verkäufer meinte, das sei normal
bei einer mechanischen Uhr. Das springen wechselt übrigens, kommt drauf an wo der Minutenzeiger
gerade steht. Da frag ich mich als Rolex Neuling, ist das wirklich normal, ich habe Rolex immer mit Genauigkeit verbunden und die Uhr heißt ja sogar Precision? Oder ist die
Uhr einfach nicht korrekt gewartet bzw. zusammengebaut worden?
-
19.04.2007, 13:31 #2
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
-
19.04.2007, 13:34 #3
Und das alles in unter einer halben Stunde?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
19.04.2007, 13:35 #4
Also eine bald 30 Jahre alte Uhr muss nicht zwangsweise immer genau laufen, auch nicht wenn Rolex draufsteht. Abgesehen davon gibt es für einen Chronometer gewisse Toleranzen die realtiv weit gefasst sind. +6 Sekunden am Tag ist sogar noch innerhalb der Norm.
Und wer hat dir die Uhr als Automatik verkauft?lg Michael
-
19.04.2007, 13:38 #5
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Die Frau vom Juwelier
Da ich auch keine ahnung hab, hatten wir beide keine. So wurde aus einer Plexiglas
Handaufzug schnell mal eine Saphir Automatik. Da ich mir aber sicher war, das Plexi bin
ich nochmal zu Bucherer am Kudamm gegangen, was natürlich auch so war.
-
19.04.2007, 16:19 #6
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Das Springen ist mir zu extrem. Momentan stottert sie ein ganzes Viertel ab, haken und dann
dafür eine Sekunde überspringen. Dafür kaufe ich keine Rolex! Bring sie zurück, gefällt mir
nicht.
-
19.04.2007, 16:23 #7
ist vielleicht ne quarz und muss die Batterie gewechselt werden, end of live anzeige - wenn die/du dir ne handaufzug als automatic verkauft wird
GurssTGT - Trinken gegen Terror
-
19.04.2007, 16:39 #8
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Tja, so leicht ist es anscheinend, einen Neuling zu be*********, kannst du mal gucken.
Als ich die Uhr am Arm hatte, habe ich mich so von der Marke blenden lassen, dass ich sie wollte.
Heute bin ich schlauer, weil ich jetzt schonmal den Kauf einer Rolex hinter mir habe. Ich weiß nicht,
ob ich mir überhaupt wieder eine gebrauchte holen wollen würde, die keine Papiere hat, wahrscheinlich nicht. Sollte der gute Juwelier die Uhr nicht zurücknehmen, werde ich natürlich kundtun, wo man sich hinwenden muss um eine Plexiglas Handaufzug (ob es gut oder schlecht ist mag dahingestellt sein) anstatt einer Saphir automatik bekommt. Und ob man nun geschult in Sachen Uhren ist, ist doch wohl völlig egal, bei einem seriösen "deutschen" Juwelenhändler.
-
19.04.2007, 16:44 #9
Da Du die Uhr bei einem Gewerblichen gekauft hast, steht er ja erstmal in der Pflicht die Uhr nachzubessern. Red' erstmal in Ruhe mit ihm.
Eine schöne alte Handaufzug hat was. Wenn Dir die Uhr von der Optik doch gefällt und der Händler sie instandsetzt, spricht doch nichts dagegen die Uhr zu behalten.
-
19.04.2007, 16:50 #10
nimms nich so tragisch,
kommt Zeit kommt rat, geht jedem so und es ist noch keiner Allwissend auf die Welt gekommen, gilt in allen Lebensbereichen.
btw, es gibt nix geileres als ne Plexi Rolex..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.04.2007, 17:13 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Mit *** in Berlin kann man nicht reden. Seine Mitarbeiterin hat mir die Uhr als Automatik verkauft, war es nicht. Als Saphir, war es nicht. So, der Zeiger ist nur am Springen. Ein anderer Juwelier in Berlin meinte, das ist normal für die Uhr. Das nehme ich aber nicht hin für mein Verständnis Mal davon abgesehen laufen die Rolex Uhren von meiner Mutter allesamt ruhig und die Oyster Datejust von meinem Vater auch.
Jedenfalls hab ich mit dem Herrn N*** geredet, er hat sich die Uhr eine umdrehung angeguckt und darauf beharrt nichts sehen zu können. Darauf, dass ich ihm entgegnete dass das Springen 1. besser und schlimmer wird hat er nicht reagiert. Bei einer mechanischen Uhr ist das halt so!
Er nimmt die Uhr nicht zurück, obwohl das Geschäft unter fahdenscheinigen Umständen zu Stande gekommen ist. Er hat mir angeboten sich für mich nach einer neuen Automatik umzusehen - aber ich habe keine Lust auf so ne Geschäfte. Muss ich in den sauren Apfel beißen und das Stück an jemand anderen bringen, der sich mit springenden Zeigern arangieren kann.
Wenn ich mir meine 1. richtige Rolex kaufe, werde ich das bestimmt nicht mehr 2nd Hand beim kramladen um die Ecke machen, das habe ich daraus gerlernt...
-
19.04.2007, 17:31 #12
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Der andere Juwelier hat warscheinlich den normal lauf des Sekundenzeigers NUR gesehen und eine gute Sekunde erwischt. Der Sekundenzeiger läuft generell unruhiger als bei den Oystern meiner Eltern. Aber das zeitweilige Springen ist echt brutal. Teilweise überspringt er 3x ne Sekunde auf eine Minute. Ich stelle das Ding mal auf Atomuhr und gucke, wieviel Sekunden in 24 std. rauskommen!
-
19.04.2007, 17:32 #13
komisch, hatte schon mal mit n*** zu tun und der schien mir ganz verträglich und professionell....
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
19.04.2007, 17:36 #14
Jetzt mal ehrlich, Du kaufst eine Uhr in einem Laden, der keine Ahnung hat und beschwerst Dich dann darüber? Es war Dir ja wohl offensichtlich (auch das mit Plexi - Saphir).
Also mir kommt die Geschichte sehr an den Haaren herbeigezogen vor. Ich kann mir nicht helfen.
Stell mal ein paar Bilder ein von der Uhr oder ein Film von dem springenden Zeiger
-
19.04.2007, 17:36 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Hanseat
Und das alles in unter einer halben Stunde?
Mein lieber Scholli.........
-
19.04.2007, 18:09 #16
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Original von buchfuchs1
Original von Der Hanseat
Und das alles in unter einer halben Stunde?
Mein lieber Scholli.........Gruß
Jan
-
19.04.2007, 18:09 #17
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von buchfuchs1
Original von Der Hanseat
Und das alles in unter einer halben Stunde?
Mein lieber scholli.........?????????????????????
ts...ts...ts....
????
!!!!
-
19.04.2007, 18:27 #18
ist heute popcorn-tag ? erst babatralala und jetzt der liebe scholli ?
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
19.04.2007, 18:28 #19
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Also das ist mir sowas von egal muss ich sagen elmar...Von mir aus kann jeder zu N*** gehen und sich eine Uhr kaufen, ich mache es nicht... ;-)
Ich wußte nicht, das seine Mitarbeiterin, die meine Mom vom Trödelmarkt kennt, keine Ahnung hat. Hätte ich das gewusst, hätte ich es nicht gemacht. Ich war skeptisch, aber da ich meine mom dabei hatte und die mir sagte, so ein schnäppchen bekomme ich nie wieder habe ich zugeschlagen.
Ich mag die Art von Herrn N*** nicht ganz einfach. Wenn meine Angestellten falsch beraten, muss ich dazu stehen. Und was den Zeiger angeht, hätte er die Uhr mit ein wenig mehr ernsthaftigkeit betrachten können bei dem Preis.
Kann ja mal versuchen mit meiner Digi-cam Aufnahmen vom Zeiger zu machen - weiß nicht ob man das gut erkennt bei einer auflösung von 800x600.
*** So lange Du Deine Aussagen nicht belegen kannst, sehe bitte von der Nennung des Juweliers ab. Danke ***
-
19.04.2007, 19:02 #20
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
War eine schlechte Idee das hier reinzuposten. Bringt mir ja eh nix. Ausser doofen Sprüchen und
einer freundlichen Ermahnung vom Moderator. Macht mal was ihr für richtig haltet
Ähnliche Themen
-
Länge von Sekundenzeiger
Von A.Arndt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:00 -
Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT
Von Hotte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.04.2010, 18:33 -
SD roter Sekundenzeiger
Von Janni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:38 -
Oysterquartz Sekundenzeiger
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.12.2006, 01:12
Lesezeichen