Spannendes Ensemble, mit dem man schon erstaunlich viel abdecken kann! Ich würde dir noch was sportliches empfehlen, evtl. eine Sub oder eine weiße EXII, dann noch einen Chrono vom Schlage einer Offshore oder einer Daytona.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
17.05.2007, 13:03 #1
Meine neue Mini-Sammlung - hoffentlich nicht schon das Ende...?
Hallo,
nachdem ich mich eine Zeit lang im mittleren Preissegment ausgetobt habe, habe ich kürzlich einen radikalen Schnitt vollzogen und mich von einigen meiner Uhren getrennt (so viele waren es ja nicht), so dass jetzt nur noch diese beiden übrig sind:
Die DJ trage ich eigentlich immer, die Digiteur zu besonderen Anlässen, zu denen ich eine elegante Uhr tragen möchte.
Nun frage ich mich - soll es das schon gewesen sein? Ich hab zur Zeit absolut keine Idee, wie es weitergehen soll, und muss daher des schönen Gefühls der Jagd nach einem bestimmten Schätzchen momentan entsagen.
Daher würde ich mich über Bilder von Uhren freuen, von denen ihr sagt, sie würden gut zu den beiden bestehenden Uhren passen - gerne Rolex, ebenso gerne ein anderer Hersteller.
Ohne jede Vorgabe von mir - postet einfach die Uhr, von der ihr meint, sie könne mein Duo schön ergänzen, und schreibt vielleicht dazu, weshalb ihr dieser Meinung seid.
Freue mich schon sehr auf Eure Ideen
-
17.05.2007, 13:05 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.05.2007, 13:08 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ein Chronograph würde fehlt noch.
Daytona, Speedmaster oder El Primero fände ich gut.Gruß,
Andreas
-
17.05.2007, 13:09 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Meine neue Mini-Sammlung - hoffentlich nicht schon das Ende...?
Schöne Uhren...
Eine nette Sportie ohne Lupe wäre ein perfekter Beikauf.
Mein Rat: SD
Ich liebe diese Uhr, weil sie komplett alltagstauglich ist, ein vernünftiges Gewicht hat und dennoch Understatement ist.
Perfekt für Urlaub, Saufgelage und Alltag.
-
17.05.2007, 13:16 #5
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
schöne sammlung
fehlt noch eine subm od ex 2, schönen feiertagGruß Rolex 24
-
17.05.2007, 13:18 #6
Gefällt mir
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.05.2007, 13:23 #7
-
17.05.2007, 13:32 #8
-
17.05.2007, 13:34 #9
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Meine neue Mini-Sammlung - hoffentlich nicht schon das Ende...?
Klasse Uhr........!!!
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
17.05.2007, 13:37 #10
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
RE: Meine neue Mini-Sammlung - hoffentlich nicht schon das Ende...?
Original von MSA
Eine echt geile Uhr!!!!!!!!
Mit der liebäugel ich schon lange.
An Ergänzungsvorschlägen kann ich eigentlich in meine Kiste schauen:
Reverso Gran´Sport Automatique schwarz mit schwarzem Kautschukband passt hervorragend zum Aufzug ohne gleich "überkandiedelt" zu sein - zu casual wear sowieso.
Omega America´s Cup Chronograph (discontinued model) bzw. der Nachfolger (discontinued?) gefällt mir persönlich Chrono-mässig besser als die Planet Ocean, weil kleiner.
Rolex Explorer I ist auch prima und passt zu allem- kommt aber auf die Größe Deines Handgelenks an (ich habe meine verkauft, weil sie mir zu klein war)
und
Rolex Explorer II ist in beiden Farbvarianten klasse, gefällt mir allerdings zum Anzug nicht. Sehr sportlich sind auch die IWC Uhren, Häufig zwar mit Basis-ETA Werken aber traumhaft schön. Die Metallbänder von IWC - egal ob für die Fliegeruhren oder für die Aquatimer - sind schlichtweg der Hammer.
Wenns exotisch sein soll: Die Graham Chronofighter RAC hat ein sehr interessantes Gehäuse (mit Glasboden) und ein sehr interessantes Uhrwerk (auf Basis ETA / Valjoux 7750 von dem aber nicht mehr viel übrig ist, weil u.a. Umbau auf Schaltrad)
Stark unterbewertet und weit unter Listenpreis zu haben sind die verschiedenen Modelle von der Manufactur Girard-Perregaux. Die Vintage 1945 in der klassischen Herrengröße (also nicht in XXXXXL) ist schlichtweg ein Traum, vor allem in Rotgold.Everything that kills me makes me feel alive
-
17.05.2007, 13:46 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Meine neue Mini-Sammlung - hoffentlich nicht schon das Ende...?
Gute Ergänzungen zum eh schon tollen Sortiment sind Stahl oder Weissgold......
-
17.05.2007, 15:11 #12
Wow, das Blatt erinnert mich etwas an die der alten Precisions der 50er Jahre. Sehr schön
Als Ergänzug würde ich dir ein Sportmodell ohne Lupe empfehlen.
Deine bisherigen Uhren sind ja nicht so mächtig, da wäre mir eine Daytona oder SD ein zu großer Einschnitt ins Gesamtbild.
Aber gerade das könnte wiederum reizvoll seinJörg
-
17.05.2007, 15:14 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hr.Nitsche
Wow, das Blatt erinnert mich etwas an die der alten Precisions der 50er Jahre. Sehr schön
Als Ergänzug würde ich dir ein Sportmodell ohne Lupe empfehlen.
Deine bisherigen Uhren sind ja nicht so mächtig, da wäre mir eine Daytona oder SD ein zu großer Einschnitt ins Gesamtbild.
Aber gerade das könnte wiederum reizvoll sein
Dann nenn mir doch mal ein Sportmodell ohne Lupe von Rolex ohne D oder SDzu erwähnen,.....und sag nicht SUB.....LOL
-
17.05.2007, 15:19 #14
Wy not Sub?
5513, vielleicht mit einem Blatt neuerem Datums, wäre für mich eine nette Ergänzug zur Sammlung - und ist nicht zu teuer.Jörg
-
17.05.2007, 15:33 #15ehemaliges mitgliedGast
Schon wahr.
Aber was ist gegen eine SD einzuwenden?
Sieht ja nicht so aus, als müsste der Mensch auf jede Mark achten.
IMHO ist die SD die weitaus bessere SUB.
Und gegen die D spricht nur die schlechte Ablesbarkeit.......LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
-
17.05.2007, 15:41 #16
Ich habe ja nichts gegen die DS oder D gesagt. Beides wunderschöne und erstrebenswerte Uhren.
Für mich würden eben die "mächtigen" Uhren nicht unbedingt in die eher zierliche Sammlung passen.
Aber wie gesagt:
Original von Hr.Nitsche
Aber gerade das könnte wiederum reizvoll seinJörg
-
17.05.2007, 15:46 #17ehemaliges mitgliedGast
edith sagt: Sag das nicht
Also: Schlank ist die D.
Schlanker als die SUB allemal.
-
17.05.2007, 18:45 #18
Vielen Dank - das sind ja wirklich massig Vorschläge - und die Angst, saturiert zu sein, ist schon fast wieder völlig verlogen
Hab mal die Vorschläge zusammengefasst und dabei hoffentlich keinen vergessen:
Sub
5513
weiße EXII
Daytona
Speedmaster
El Primero
SD
Vintage Tudor Chrono
Pepsi GMT
Reverso Gran´Sport Automatique schwarz mit schwarzem Kautschukband
Omega America´s Cup Chronograph
Rolex Explorer I
IWC Fliegeruhr
IWC Aquatimer
Graham Chronofighter RAC
Girard-Perregaux Vintage 1945
Es geht eindeutig in Richtung einer sportlichen Uhr - und die vorgetragenen Argumente sprechen in der Tat dafür.
Weil die Frage nach der Größe auftauchte - also 43 mm wäre für mich schon ein Maximum.
Wenn noch jemanden was einfallen sollte - nur her damit
Übrigens: Vom Ausgang wird natürlich wie immer an gleicher Stelle berichtet.
-
17.05.2007, 18:49 #19ehemaliges mitgliedGast
Also, wenn du ernsthaft über 40 mm gehen willst, die Knete übrig hast.....
dann....
IWC Spitfire...........
Hätt ich nur dickere Ärmchen..
-
17.05.2007, 18:56 #20Original von buchfuchs1
Also, wenn du ernsthaft über 40 mm gehen willst, die Knete übrig hast.....
dann....
IWC Spitfire...........
Hätt ich nur dickere Ärmchen..
Hatte neulich eine 43 mm Navitimer am Arm, das war ok. Die 46 mm Navi Word ging schon gar nicht mehr. Leider..
Hast Du das Maß der IWC?
Ähnliche Themen
-
Schon wieder meine Neue
Von Dino01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:04 -
Neuzugang zu mini GMT Sammlung / 1675
Von picasso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.01.2008, 23:33 -
Mini Vintage Quiz, wie alt ist meine "Neue"?
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.12.2006, 22:36 -
Spenden - oder das hoffentlich glückliche Ende einer leidigen Diskussion >>>>>>>
Von MODS im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.05.2005, 06:28
Lesezeichen