Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388

    Die Zifferblätter der Explorer II 16550 (Cream Dial)

    Liebe Rolex-Fans,
    immer wieder gibt es Diskussionen um die verschiedenen Zifferblätter der Explorer II 16550 mit den verfärbten, ursprünglich weißen Zifferblättern. Diese sogenannten Cream Dials wurden in den meisten Fällen mit einem symmetrischen Chronometerschriftzug (Rail Dial) ausgeliefert. Hier exemplarisch das Bild einer 16550 mit „Rail“-Dial:


    (Quelle: uhrwald.de, RLX-Member Volvoman)

    So weit, so gut und allgemein bekannt, ABER:


    (Quelle: TZ-Mitglied ArthurNJ)

    Die rechte 16550 verfügt einen unsymmetrischen Chronometerschriftzug und ich bin überzeugt, daß Arthur KEINE Fakes zeigt. Es gab also wohl zumindest zwei Versionen der weißen Blätter. Mir ist durchaus bewußt, daß passionierte Sammler immer die „Rail Dial“-Version vorziehen werden, weil sie als die „authentische“ 16550 gilt. Die „Rail“-Versionen zeigen wohl auch wesentlich stärkere Verfärbungen als die „Non Rail“-Versionen.

    Bisher war ich der Meinung, daß die 16550 zunächst mit den „Rail“-Versionen ausgeliefert wurden und in den letzten Baujahren aufgrund der auch Rolex bekannten Verfärbungsproblematik, geänderte Blätter in „Non Rail“-Versionen verbaut wurden. Dies kann aber nicht stimmen, denn das nachfolgende Bild einer sehr späten 16550 (Seriennummer R827xxx) weist ebenfalls ein „Rail“-Blatt mit symmetrischen Chronometerschriftzug auf:


    (Quelle: leider unbekannt)

    Die 16550 wurde erstmals im Rolex-Katalog von 1985 gezeigt (wohl wissend, daß die Fotos in den Katalogen oftmals mit Vorsicht zu genießen sind) und dort ist interessanterweise ein „Non Rail“-Blatt zu sehen:


    Das Ganze ist wieder einmal Rolex-typisches Chaos:

    Waren nur die frühen 16550 mit „Non-Rail“-Blättern ausgerüstet? Gibt es überhaupt eine zeitlich bestimmbare Abfolge der unterschiedlichen Blätter? Handelte es sich bei den „Non Rail“-Versionen vielleicht um Austauschblätter von Rolex, die nach Kundenreklamationen über die Verfärbungen eingebaut wurden? Oder waren die „Non Rail-Blätter“ schlichtweg von einem anderen Zifferblatthersteller, der aber nur kleine Stückzahlen produziert hat?

    Noch ein interessanter Aspekt: Angeblich weisen die „Rail“-Versionen alle die Beschriftung „SWISS T<25“ und die „Non Rail“- Blätter „T SWISS < 25 T“ auf. Läßt sich aus der unterschiedlichen Beschriftung irgendetwas ableiten?

    Die in den einschlägigen Foren (TZ, VRF, etc.) über die Zifferblattvarianten der 16550 geführten Diskussionen haben bisher keine genauen Angaben über die „Non Rail“-Versionen der 16550 geliefert. Von „Fake“ bis „original und selten“ war alles mögliche vertreten und auch die auf diversen Internet-Seiten zu lesenden Informationen zur 16550 sind leider (wie so oft) unvollständig.

    Vielleicht gelingt es ja nun RLX die Unklarheiten um die Zifferblattversionen der 16550 aufzuklären……..

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277

    RE: Die Zifferblätter der Explorer II 16550 (Cream Dial)

    Danke Matthias für diese Information!
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Wie immer sehr informativ!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Danke, Matthias, für diese Zusammenstellung der Fakten (wurde ja auch mal Zeit )

    Wenn es jetzt in der Tat gelänge, die zeitliche Abfolge in Bezug zu den Varianten zu setzen, könnten wir vielleicht etwas mehr Sicherheit bezgl. der Non-Rail Version bekommen -ohne "T" vorne und hinten gilt ja bisher als artifiziell. Interessant finde ich diesbzgl. die Abweichung des frühen Katalogblattes.

    Btw. hatte ich immer den Eindruck, dass Rail-Versionen stärker verfärbt sind.
    Gruß, Jochen

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    464
    interessant

    Zitat: Noch ein interessanter Aspekt: Angeblich weisen die „Rail“-Versionen alle die Beschriftung „SWISS T<25“ und die „Non Rail“- Blätter „T SWISS < 25 T“ auf. Läßt sich aus der unterschiedlichen Beschriftung irgendetwas ableiten?

    ...und was ist dann wenn "SWISS MADE" draufsteht?? keins von beiden?

    hat sich erledigt- ist dann ne 16570 ...sorry
    lg michi

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Unterschiedlich starke Verfärbungen gibt es ja auch bei der 116520 ...

    Die Meinungen zu den Varianten des Leuchtmassenaufdrucks sind ebenfalls sehr geteilt ... und bezüglich der Verfärbung an sich (Auslieferungszustand) werden wohl ohne verläßlichen Zeitzeugen oder Auskunft von Rolex oder einer Zeitmaschine kaum endgültige Erkenntnisse zu erzielen sein ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    RE: Die Zifferblätter der Explorer II 16550 (Cream Dial)

    sehr informativ danke
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    vielen dank! wie immer superinformativ
    Grüße -- Jürgen


  9. #9
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    interessanter Thread einfach schön die EX II mit cream dial

    Have a nice Day

  10. #10
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Bin auch total verunsichert, da ich eine mit "non Rail" habe, und SWISS-T<25..............

    Evtl. kann der "Starfotograf" mal ein pic einstellen........

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #11
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Klasse Bericht, Danke!!

    Bernhard

    Stell mal Bilder ein bitte, würde mich Interessieren.
    Gruss Mario

  12. #12
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Die hat jemand auf seiner KAmera...

    Vielleicht schickt er sie mal rüber ..

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.753
    Matthias, Danke für Deinen Bericht. Echt klasse!!!

  14. #14

    RE: Die Zifferblätter der Explorer II 16550 (Cream Dial)

    Original von Prof. Rolex

    Die 16550 wurde erstmals im Rolex-Katalog von 1985 gezeigt (wohl wissend, daß die Fotos in den Katalogen oftmals mit Vorsicht zu genießen sind) und dort ist interessanterweise ein „Non Rail“-Blatt zu sehen:
    Ich habe einen Katalog in Englisch vom 3.1984 und dort ist die 16550A auch schon drin.
    Die abgebildete 16550A hat übrigens auch kein Rail Dial. In meinen anderen Katalogen aus der Zeit ist die Uhr auch nie mit Rail Dial zu sehen, nur immer mit dem asymetrischem Blatt.
    Chris

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.200
    Blog-Einträge
    5
    r-l-x lesen bildet!

    Vielen Dank Matthias für den hochinteressanten Vergleich!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #16
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Mir sind bis jetzt vier Zifferblattvarianten, bei der "hellen" 16550 Ausführung bekannt.

    Hier mal im Vergleich eine normale.....




    ....und hier der Style von Marios Uhr



    und jetzt mal in direktem Vergleich mit einer "gemeinen" 16570




    Nach dem die Experten sich darauf geeinigt haben, dass es auch eine non rail Dial 16550 gibt, ist nunmehr der Streit entbrannt, ob nun eine Swiss < T 25, oder T swiss T, oder weiss der Teufel was................

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Termi:
    Sind bei der ersten nur die Zeiger schwarz oder etwa auch die Indexe? Dürfte doch eigentlich nicht sein ... für mich schwer zu erkennen ...


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  18. #18
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Bei der ersten Uhr wurden fälschlicher Weise, schwarze Zeiger verbaut...

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  19. #19
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Terminator
    Bei der ersten Uhr wurden fälschlicher Weise, schwarze Zeiger verbaut...

    Gruss

    Terminator
    Jep, das hat mich irritiert. Danke für die Info ... auch an den Prof und die Anderen


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    "cream dial" ist also ein ranzig gewordenes "white dial"

    Was "rail dial" meint hab ich auch verstanden, aber die Ableitung ?

    rail = Schiene , ws. weil die Worte so parallel wie Schienen angeordnet sind

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 08:22
  2. Cream Dial für 16550 - Verfügbar ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 08:55
  3. Im Ricardo CH; Rolex Explorer II Ref. 16550 Cream Dial
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •