dito![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
10.06.2007, 18:46 #1
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 159
Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?
Ich bin auf der Suche nach einer Fliegeruhr und komme immer wieder auf die alte BP zurück. Gibt es echte alternativen dazu? Welches ist für euch DIE Fliegeruhr schlechthin?
Gruss
Dobi
-
10.06.2007, 19:02 #2
- Registriert seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 215
-
10.06.2007, 19:16 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
RE: Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?
Eine echte Fliegeruhr ist Handaufzug, ohne Datum und ohne Gangreserveanzeige.
-
10.06.2007, 19:19 #4
Für mich muß eine Fliegeruhr, wenn man schon Wert auf eine gewisse Authenzität legt, von einem der seinerzeit lizensierten Hersteller kommen. Das waren - man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - Laco, IWC, Lange&Söhne, Stowa und Wempe. Ich weiß, daß einige das anders sehen
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2007, 19:23 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Tobias
Für den Wissbegierigen: Lizensiert von wem? Fluggesellschaften? Pilotenvereinigung? Input,please. Bin ja hier zum lernen.
Edit: Oder vom Hersteller von Borduhren?
-
10.06.2007, 19:23 #6
IWC Mark XI
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.06.2007, 19:34 #7
Mostwanted: na, der Führer natürlich
Bzw. dessen Ministerium für Uhren und Geschmacksfragen (also das Reichsluftfahrtministerium)
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2007, 20:05 #8
Für mich von der Optik her der TUTIMA Fliegerchronograph 1941-
Eine Hommage an den das Original das TUTIMA bis 1945 in Glashütte produziert hat.
Wünschenswert wäre nur das damalige Werk.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
10.06.2007, 20:24 #9
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 24
Der Begriff Flieger ist ja etwas allgemein gefasst. Es gab Beobachter die navigierten und die B-Uhren umhatten und die Flugzeugführer, diese trugen Uhren von Tutima und Hanhart.
Hier eine Übersicht von Knirim:
Die Fliegeruhr schlechthin zeichnet sich für mich durch folgende Merkmale aus :
- Sie entsprach in Optik und Technik den Anforderungen o.g. Ministeriums
- Sie hat mit ihrem (pflichtenheftbedingtem) Design das Design von Fliegeruhren für Jahrzehnte geprägt.( also das Design von späteren IWC Mark Uhren u.a.)
- Sie wurde von Piloten (Flugzeugführern) tatsächlich benutzt.
- Sie wurde von Piloten getragen (nicht Beobachtern).
Die Tutima wurde erst ab 1941 eingesetzt, weil sie nicht vorher produziert werden konnte. Die Hanhart hingegen hat einiges mehr an Action erlebt. Auch in diesem Sinn ist die Hanhart Primus für mich die Flieger/Pilotenuhr.
Hier die Originale:
http://www.knirim.de/deutsch.htm
Die Beobachtungsuhr schlechthin ist jedenfalls das gezeigte Exemplar.
Lg
-
10.06.2007, 20:34 #10
-
10.06.2007, 20:39 #11
ich sehe das wie Tobias und Diego...einige wenige Marken und Uhren ohne Datum und mit Handaufzug...
die Design Vorgaben stammen übrigens vom MoD =Ministery of DefenceMartin
still time to change the road you're on
-
10.06.2007, 20:54 #12
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes..
-
10.06.2007, 21:22 #13Original von Hertie
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes..
Das ist was genaues aus dem Hause GO und dann noch KAL 100 dazu !!!
Beim drücken auf dem Knopf bei 8 , springt der Sek-Zeiger auf die 12 !!
-
11.06.2007, 09:31 #14Original von madmax1982
IWC Mark XI
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.06.2007, 09:51 #15
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
[quote]Original von Pete-LV
Original von Hertie
Von den aktuellen Fliegeruhren faszinieren mich die IWC BP sowie die GO Navigator am meisten.
Der Authenzität einer Fliegeruhr kommt die GO sogar näher. Weder Ablesbarkeit noch Datum stören die perfekte Ablesbarkeit eines historisch sehr schön nachempfundenen Zifferblattes..
Das ist was genaues aus dem Hause GO und dann noch KAL 100 dazu !!!
Beim drücken auf dem Knopf bei 8 , springt der Sek-Zeiger auf die 12 !!
Die alten historischen Fliegeruhren sind wunderbar, aber es gibt aus aktueller Produktion nur sehr wenige, welche wirklich einem solchen Vorbild nahe kommen.
Die IWC ist wunderbar, aber eben, die Gangreserve und das Datum sind nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die Glashütte hat leider auch ein Automatikwerk statt eines Handaufzuges, aber das ist das geringere Übel.
Dafür ist das Kal.100, welches zu Recht bei dieser Uhr hinter einem Stahlboden versteckt wurde, ein wunderschönes Werk.
Die Navigator mit Großdatum halte ich persönlich für verunglückt, sowas passt einfach nicht zu diesem Modell.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - und das ist gut so.
-
11.06.2007, 09:59 #16
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Da eine derartige Uhr in jedem Fall durch Ihre Größe nicht zum täglichen Tragen taugt, bin ich nicht bereit, den Preis einer BP dafür anzulegen.
Ich empfehle Steinhart.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
11.06.2007, 10:10 #17
Wenn Fliegeruhr, dann nur:
Hanhart, Eindrücker, Kaliber 40
Hanhart, Zweidrücker, Kaliber 41
Glashütte Tutima, Kaliber 59, vergoldetes oder versilbertes Werk.
Junghans, Kaliber 88
HEUER; Bundeswehr Chrono mit Zifferblatt "sternzeitreguliert"
Alle Pseudo-Uhren und Repliken sind chunk.
-
11.06.2007, 11:45 #18
...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???
MAC
-
11.06.2007, 11:48 #19Original von COMEX
Alle Pseudo-Uhren und Repliken sind chunk.
gilt insbesondere für die Boris-Becker-Big-PilotGruß, Jochen
-
11.06.2007, 11:53 #20Original von mac-knife
...auch wenn nicht bei den ganz historischen, superklassischen dabei - ... aber irgendwie vermisse ich hier den Breitling Navitimer - bei der Frage: " Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?" könnte man das gute Stück doch auch mit dazu zählen - oder nicht???
Aber nur als Vintage !
In der AOPA Version damals die PrivatpilotenuhrGruß, Jochen
Ähnliche Themen
-
Die typische Rolex schlechthin ?
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.12.2005, 11:41 -
Das Traumpaar schlechthin >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.01.2005, 15:14
Lesezeichen