So ging's mir mit meiner Ex auch![]()
![]()
Zum Thema: Seife und Zahnbürste sollte ok sein, Spüli geht auch durch, keine speziell pflegenden und cremenden / ölenden Substanzen nehmen. Und Finger weg von schärferem Zeug oder Spezialreinigern.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Uhr mit Seife reinigen
-
13.06.2007, 12:43 #1
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Uhr mit Seife reinigen
***BETREFF*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!
*********************
Wollte meine ex mal reinigen - mit einem stück Seife. Sieht ok aus, aber irgendwie scheint
da ein rauer Film drüber zu sein, merke ich beim tragen. Kann man nochmal mit Spülmittel ran, löst
ja Fett oder braucht man da Spezialreiniger?
-
13.06.2007, 12:46 #2
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
13.06.2007, 12:49 #3ehemaliges mitgliedGast
duschgel ohne creme-zusätze und gut ist...
-
13.06.2007, 12:50 #4
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
jut, aber bekommt man die Schmiere mit Spüli ab? oder muss man da was anderes zum lösen nehmen?
-
13.06.2007, 12:59 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Mensch, nimm das Ding einfach mit unter die Dusche, problem solved.
Kann auch sein das die Seife die Uhr vollkommen entfettet hat - dann fühlt sie sich auch ein wenig komisch an - gibt sich wieder.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.06.2007, 13:07 #6
Ich benutzte immer eine alte weiche Zahnbürste und milde Flüssigseife, da bleibt kein Film oder sonstiges zurück wenn ich sie ordentlich mit Wasser abspüle!
Die Uhr kann jedoch, wie schon erwähnt, kurzfristig in der Haptik etwas "stump" wirken, weil man sie entfettet hat, das Problem erledigt sich durch Tragen dann allerdings schnell wieder!Gruß Konstantin
-
13.06.2007, 21:40 #7
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Themenstarter
Ja, die Habtik ist anders. Zahnbürste war ein wenig zu hart, ein paar ganz leichte Oberflächenkratzer,
am Armband - an die Uhr bin ich nicht mit Bürste ran.
Hab das beste Ergebnis mit Zahnpasta hinbekommen, natürlich ohne schleifmittel drin.
-
13.06.2007, 22:49 #8
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von scholli
Ja, die Habtik ist anders. Zahnbürste war ein wenig zu hart, ein paar ganz leichte Oberflächenkratzer,
am Armband - an die Uhr bin ich nicht mit Bürste ran.
Hab das beste Ergebnis mit Zahnpasta hinbekommen, natürlich ohne schleifmittel drin.
Die Kratzer waren mit Sicherheit vorher schon drin
LG Christoph
-
13.06.2007, 22:49 #9
RE: Uhr mit Seife reinigen
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...
Martin
still time to change the road you're on
-
13.06.2007, 23:39 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Uhr mit Seife reinigen
Original von Mawal
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...
-
14.06.2007, 00:30 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Uhr mit Seife reinigen
Original von Mawal
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...
-
14.06.2007, 00:32 #12
Warum sollte die Spülmschine Schaden nehmen?
-
14.06.2007, 00:35 #13
-
14.06.2007, 00:51 #14
RE: Uhr mit Seife reinigen
Original von Hadoque
Original von Mawal
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
14.06.2007, 01:16 #15
teppichmesser
das muss ein scherz gewesen sein
oder er war am abend zuvor mit mir einen zischen
-
14.06.2007, 06:44 #16
RE: Uhr mit Seife reinigen
Original von Hadoque
Original von Mawal
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...
was soll passieren?
....die Uhr wird sauber...Martin
still time to change the road you're on
-
14.06.2007, 07:21 #17
Haftung? Wenn der Beifahrer sagt "rechts ist frei" und du fährst und es ist nicht frei, dann bist du schuld und nicht der Beifahrer.
Aktion mündiges Deutschland, alle machen mitBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
14.06.2007, 07:35 #18Original von Donluigi
Haftung? Wenn der Beifahrer sagt "rechts ist frei" und du fährst und es ist nicht frei, dann bist du schuld und nicht der Beifahrer.
Aktion mündiges Deutschland, alle machen mit
Gruss michael
last 6
-
14.06.2007, 07:46 #19
Aber jetzt mal konkret: stinknormale Seife und ´ne weiche Bürste. Uhr waschen und gut is`. Hat bei meinen Uhren immer gut geklappt. Wo ist das Problem?
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
14.06.2007, 08:10 #20
RE: Uhr mit Seife reinigen
Original von myst666
Original von Hadoque
Original von Mawal
einfach in die Spülmaschine und gut is...aber bitte mit Calgon sonst gibt es Kalkflecken....und die sehen einfach scheisse aus...wir sind doch mündige Forumskollegen! NöNö ich reinge auch m eine Hirnprotese in der Spülmaschine.
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Alu reinigen, wie?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2007, 21:05 -
Sub mit Seife waschen?
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 16.10.2007, 19:19 -
Uhr reinigen
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35 -
Wasser und Seife?
Von Tornado01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.01.2005, 20:17
Lesezeichen