Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360

    Ernest Borel & Golana

    Hallo zusammen!

    Nachfolgend habe ich zwei Uhren die seit langer Zeit meinem Vater gehören. Er hat sie vor vielen Jahren von einem Bekannten bekommen.
    Da mein Vater keinen besonderen Wert auf Uhren legt, schont er sie auch nicht und trägt sie sowohl in Wald und Garten als auch beim Heimwerkern. Entsprechend sehen die Modelle aus - verkratzt und mitgenommen. Aber sie funktionieren noch.

    Ich habe mal ein wenig gegoogled aber nicht viel rausgefunden. Bei ebay habe ich gut erhaltene Modelle für ?200 - 300 gesehen.

    Es wäre schön, wenn mir jemand etwas über die Firmen, Geschichte und Werke mitteilen könnte. Die letzte Revision ist bestimmt mehr als 15 Jahre her, aber vielleicht kann ich meinen Dad ja dazu begeistern, die Zwiebeln mal wieder checken zu lassen.

    Also, wenn ihr die Marken kennt oder Infos habt, her damit







    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Ernest Borel & Golana

    Hi Michael,

    ob sich Revisionen lohnen, stelle ich mal vorab infrage, da die meisten Kunden meinen, da die Uhr "nur" wenig Wert ist, darf die Revision auch nur wenig kosten...ich denke, ohne näher darüber nachzudenken, übersteigen die Revisonskosten den Wert (Materiell gesehen!!!) jeder einzelnen Uhr.

    Zu den Namen Ernest Borel sei gesagt, das dort auch Kumpel Anton stehen könnte, da es unter einigen wenigen Juwelieren früher des öfteren unter den Juwelieren üblich war, eine eigene "Marke" unter seinen Namen zu führen...damit man sich seinen Kunden als Uhrenbauer oder Hersteller oder wie auch immer aus welchen Image Gründen halt als besonders doll darstellen kann...siehe Schmelzer Uhren.

    Golana ist eine ältere eingetragene Firma, meines Wissens ahben die früher viele PUW Werke verbaut und grundsolide mech. und später auch quarzgesteuerte Uhren gebaut... wenn mich nicht alles täuscht, aber da müsste ich mal in den Mottenkisten stöbern, ist aus der Golana später Golana Goldpfeil geworden, die auch noch immer existent sind. Oder war es die Egana... mal schauen ob ich die Zeit finde, jedenfalls kenne ich die Golana noch als Hersteller von Jubiläumsuhren für unsere Firma...

    Gruß Andreas, mehr ist ad hoc leider nicht drin...

  3. #3
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Hallo Andreas und danke schon einmal für die Infos. Mach bitte meinetwegen keine große Suchaktion daraus :-) Die Informationen sind schon mal toll und meine Neugierde gestillt. Meinem Vater ist letztendlich egal, was für ein Werk in seinen Uhren tickt, wie gesagt, er geht damit durch Wald und Flur und nimmt keine Rücksicht. (Er hat auch noch eine der ersten Digi-Zwiebeln von Tchibo :-) die hat für ihn den gleichen Stellenwert.

    Grüße aus der Heimatstadt
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Ernest Borel war früher schon eine bekanntere Marke.Vielleicht auf unserem Kontinent weniger. Die bekanntesten Ernest Borel Uhren waren die Cocktail watches. Über diesen Suchbegriff wirst du wohl mehr finden als ich aus dem Ärmel schütteln kann. Die Beschriftung des Zifferblattes läßt etwas sehr,sehr Hochwertiges als Innenleben vermuten, denn die Incastar Feinregulage mit Freischwingender Unruh ohne Rückerstifte (lange bevor Rolex diese Technik aufgriff)war damals ein sehr teures und aufwendiges Gimmick.Ich tippe mal im günstigsten Fall auf Felsa Bidynator(lechz,sabber), und im ungünstigsten Fall Etarotor Kaliber. Gold scheint die Uhr auch zu sein, da ich keine durchgetragenen Doubleränder sehen kann. Die Uhr hatte wohl auch mal eine Zentralsekunde.
    Denke mal das bei dieser Uhr ein pflegender Eingriff in Form einer Revision durchaus Sinn macht. Das Zifferblatt sollte aber so bleiben wie es ist.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Ernest Borel & Golana

    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. Braucht jemand etwas von der Firma Jules Borel?
    Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 23:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •