Erfahrungen nicht.
Ich habe mich mal ernsthaft für eine GMT aus der Meisterstück-Kollektion interessiert (oder war es die Sport...?)
Mein Konzi hat sie mir dann ausgeredet. Kundendienst wird durch die Cartier-Gruppe gemacht und soll sehr bescheiden sein, überteuerte ETA-Wecker (wie so oft), miserabler Wiederverkaufswert/Wertbeständigkeit.
Die Argumente haben zum Entlieben gereicht. Habe das Geld dann lieber in eine Rolex investiert. Und - hat´s mir geschadet?![]()
![]()
Einziges Argument pro MB: sie passen halt optisch hervorragend zu den Schreibgeräten, wenn man denn welche besitzt. Das war´s aber auch schon.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
07.07.2007, 11:26 #1
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 6
MontBlanc-Uhren: Hat jemand Erfahrungen damit?
Hallo,
um es diesmal ein wenig allgemeiner zu formulieren:
"Wer hat Erfahrungen mit MontBlanc-Uhren; insbesondere mit der Timewalker- und Sport-Serie?"
Grüße, Christian
-
07.07.2007, 11:52 #2
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
07.07.2007, 12:22 #3
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Ja, habe vor einiger Zeit eine MB Meisterstück am Flughafen in Stuttgart angeschaut.
Lief trotz gutem Zureden nicht an. Verkäufer schaute etwas entgeistert und damit war das Thema MB für mich durch...THE WEEK SHOULD HAVE
-
07.07.2007, 12:26 #4
ETA Werke, zuverlässig, in Kombination mit dem Namen Mont Blanc, geadelt, wenn man sie haben möchte, warum nicht, aber zahlst sehr viel Geld für den Namen.
Für mich keine AlternativeAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
07.07.2007, 12:56 #5
Eine MB hat mit Uhrenkultur meiner meinung nach nix zu tun. Ist halt eine Fashion Uhr die viel zu teuer ist....
Und wiederverkaufswert auch wie schon beschrieben sehr gering.
Wenn dann schau mal inne Bucht nach !
Gruss
Patrick
-
07.07.2007, 15:52 #6
Ich mag MontBlanc-Uhren, imho die gekonnteste Retortenmarke auf dem Markt. Die Uhren sind nicht schlecht, ich kenne einen Konzessionär in Wiesbaden, der sehr zufrieden mit Verkauf und Qualität ist. Ob der Service, wie hier geschrieben wurde, über Cartier läuft, weiß ich nicht, aber der Cartier-Service ist eigentlich ziemlich gut.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.07.2007, 18:07 #7
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Was empfiehlt sich denn anstatt einer MontBlanc als Zweituhr bis 1.500/2.000€? Eine Tudor?!
Gruß, Christian
-
09.07.2007, 18:32 #8
Kauf, was dir gefällt. Der eigene Geschmack - so man einen hat - ist immer noch der beste Berater. Tudoren sind nicht schlecht, aber es sind eben nur die Modelle begehrenswert, die aussehen wie die Rolex-Sub oder die Daytona.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.07.2007, 10:29 #9
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
cade
Sieht Dir mal Revue Thommen an, die leisten ganz gute Arbeit zu günstigen Preisen.
Natürlich gibt es unzählige andere, Dein Geschmack entscheidet.Dirk
Eyes on the stars.
-
10.07.2007, 10:44 #10
Helmut Sinn, Sinn oder Stowa wären sicher interessante (Sport-) Uhren-Alternativen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
10.07.2007, 10:58 #11
vor einem jahr hab ich die frage wegen der MB gmt gestellt und bekam in etwa die gleichen antworten....gott sei dank
hab dann eine DJ genommen und muss sagen das es die richtige entscheidung war
Gruss michael
last 6
-
10.07.2007, 11:03 #12
ich habe seit dezember 2005 eine Montblanc Sport aus der Meisterstückserie.
Ich bin mit der Uhr super zufriede. Ich trage sie jeden Tag, also immer dann, wenn die Rolex Uhren in gefahr wären
Letztes Jahr ist mir meine auf den Küchenboden gefallen. Direkt auf die Krone. Nichts ging mehr. Montblanc oder wer auch immer, hat die uhr innerhalb einer Woche gerichtet. Und gekostet hat es mich auch nichts...
Ich bin super zufrieden
-
10.07.2007, 12:08 #13
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von ROLSL
ich habe seit dezember 2005 eine Montblanc Sport aus der Meisterstückserie.
Ich bin mit der Uhr super zufriede. Ich trage sie jeden Tag, also immer dann, wenn die Rolex Uhren in gefahr wären
Letztes Jahr ist mir meine auf den Küchenboden gefallen. Direkt auf die Krone. Nichts ging mehr. Montblanc oder wer auch immer, hat die uhr innerhalb einer Woche gerichtet. Und gekostet hat es mich auch nichts...
Ich bin super zufriedenViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.07.2007, 13:34 #14
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Für das Geld (sogar weniger) würde ich ne schwarze SMP nehmen.
Die wird bald auch nen Koax-werk kriegen (und somit wesentlich teurer) oder sogar ganz auslaufen...
Ist also die letzte chance für ganz kleines Geld ne Sport-Omega zu kriegen...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
Ähnliche Themen
-
Sat DSL bei Filiago. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit ?
Von DS-XELOR im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2010, 15:38 -
PC mit McOS X / hat jemand Erfahrungen damit?
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.02.2009, 15:34 -
Bambusparkett - jemand Erfahrungen damit?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.03.2007, 18:06 -
Hat jemand Erfahrungen mit Holdermann / Tübingen Uhren ?
Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.09.2005, 11:55
Lesezeichen