bei Rosmman gibt es für ein paar Euro Elektroverdampfer...die so eine klare Flüssigkeit verdampfen...hält 4 Wochen bei Dauer-einsatz und funktioniert zuverlässig...
ich mache es nur an, wenn ich es Summen höre...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
01.08.2007, 13:13 #1
Was macht Ihr gegen die Mücken?
Freunde,
lange habe ich es geschafft, ohne Mückenstiche durch die Welt zu kommen. So zwei bis drei pro Jahr haben mich getroffen, aber mehr nicht.
In diesem Jahr soll es scheinbar mehr Mücken geben als sonst, und auch ich habe den Eindruck, dass es mehr sind... und gestochen worden bin ich in diesem Jahr auch schon einige Male.
Da ich am Liebsten bei weit offenen Fenstern schlafe, schaffen es immer wieder Mücken in mein Schlafzimmer.
Seit einigen Wochen schmiere ich mich also mit einem auf natürlichen Ölen bestehenden Anti-Mücken-Mittel ein, bevor ich ins Bett gehe. Das hat zwar den Erfolg, dass ich dort, wo ich mich einreibe, nicht gestochen werde. Das Ganze hat aber, abgesehen von dem störenden Ritual, zwei Nachteile: 1. Bettwäsche (die ich nicht täglich wechsle) riecht schon nach der ersten Nacht nach dem Anti-Mücken-Zeug, und 2. die Viecher wecken mich trotzdem jede Nacht mehrmals auf, weil sie an meinem Ohr vorbeisummen, bevor sie merken, dass sie mich nicht riechen mögen und nicht stechen wollen.
Was tut Ihr gegen die Mücken?
Fenster zu? Kommt für mich nicht in Frage.
Hat jemand einen Tip für etwas Chemisches/Elektronisches, das man in die Steckdose stecken oder auf den Nachttisch legen kann? Wo habt Ihr das her: Kaufhaus? Conrad? Apotheke? Drogerie?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören, was bei Euch hilft!
Besten Dank-
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.08.2007, 13:16 #2
RE: Was macht Ihr gegen die Mücken?
Martin
still time to change the road you're on
-
01.08.2007, 14:14 #3
Zuhause gibts sowas bei mir nicht, weswegen ich von "Bruzzlern" und anderen Elektrogeräten keine Ahnung habe.
Aber fürs "Feld" schwör ich seit jeher auf das U.S.Army-Repellent. Hat sich zig Jahre bei meinem Vater auf der Jagd bewährt, bei mir während der Armeezeit und ebenso bei sonstigen Waldausflügen,Radtouren, Camping whatever. Frag mich nicht, wie der Herstller heisst. Sollte es aber im www bei jedem Survival/Outdoor Händler geben. Oder im Laden zB bei Frankonia. Haben aber manchmal auch Reit-Läden oder Zoohandlungen. Wichtig ist jedenfalls, dass DEET drinne ist. Das ist wohl der chem. Wirkstoff, der alles plattmacht und verjagt.
Vergiß Autan oder Bioprodukte. Bei den miesen Viechern hilft nur die chemische Keule.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
01.08.2007, 14:17 #4
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Einfaches Mückennetz über das Bett hängen und Ruhe ist.
-
01.08.2007, 14:29 #5
Mückennetz vors Fenster und du kannst das auch auflassen. Ich hab die Dinger vor fast jedem Fenster, da die bei mir auch meist auf sind. Funktioniert recht gut, auch wenn ich ab und an töten muss...
Viele Grüße, Manuel
-
01.08.2007, 14:33 #6
Danke schonmal!
Mir geht es nicht primär darum, nicht gestochen zu werden, sondern vor allem darum, dass die Viecher nicht in mein Schlafzimmer kommen. Ein Mückennetz vor dem Fenster wäre toll, würde wegen der Form der Fenster aber etwas Arbeit/Basteln erfordern.
Hubertus, mit meinem Zeug habe ich keine Probleme, ich werde nicht gestochen, wenn ich mich einreibe. Ich will nur das Einreiben vermeiden.
Ulrich, danke - die schaue ich mir mal an!
Micha - yup, daran hatte ich auch schon gedacht. Wahrscheinlich das Beste.
Hat sonst jemand eine Idee? Einen Vertreiber, den ich neben mein Bett stelle und der die Mücken gar nicht erst reinfliegen lässt?
N.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.08.2007, 16:01 #7
ZUr Drogerie und nach "Anti Brumm" fragen. Heißt wirklich so und funktioniert optimal.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.08.2007, 16:28 #8
Danke Tobias, aber das ist gerade wieder "nur" gegen das Stechen. Ich will, dass die Dinger mir gar nicht erst zu nahe kommen!
Bin ich schwierig?
N.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.08.2007, 16:30 #9
Hm, vielleicht eine richterliche Verfügung?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.08.2007, 16:44 #10
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
jeden abend gyros im ordenlich zaziki..
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
01.08.2007, 16:47 #11Original von Donluigi
Hm, vielleicht eine richterliche Verfügung?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.08.2007, 16:49 #12Original von Paneristi
web
jeden abend gyros im ordenlich zaziki..
Ich werde Knoblauch auslegen und einen Holzpflock bereit halten.
N.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.08.2007, 17:02 #13
die edlen rauchschwaden einer karibischen double corona (ehest cuba) halten nicht nur mücken fern
mfg Christoph
-
01.08.2007, 17:14 #14
Zitronenpflanze
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2007, 17:19 #15
Bei mir funktioniert Autan Active ganz gut, in harten Fällen kann man Produkte auf DEET Basis verwenden. Ab 40% werden diese auch als tropentauglich ausgewiesen. Aber vorsicht, DEET hat die unangenehme Eigenschaft bestimmte Kunststoffe zu lösen. Hab' mal einen netten Fingerabdruck dauerhaft am Griff meiner Kamera hinterlassen. Also seid mit Plexi und Dichtungen in diesem Zusammenhang lieber vorsichtig.
--
Beste Grüße, Andreas
-
01.08.2007, 17:35 #16
Nico:
Das Fliegengitter im Schlafzimmer wirkt Wunder.
Seit ich es habe, haben sich meine saisonalen Blutspenden von vielleicht
100 auf etwa 3 pro Jahr reduziert.
Was mir nur aufgefallen ist: Im Gegensatz zu früher jucken die heute
deimal so lang und doppelt so heftigGruß, Hannes
-
01.08.2007, 21:14 #17
eine m16 am fenster und eine ak 47 unterm kopfkissen
da traut sich keine rein
habe glück hier gibts recht wenige mücken
habe auch fast überall fliegengitter vor den fenster
und die sind recht gutGruss Christoph
Ähnliche Themen
-
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
mücken, mücken, mücken.....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2007, 09:14 -
Was macht Rolex Köln gegen Fakes ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.05.2004, 22:18
Lesezeichen