Seite 46 von 46 ErsteErste ... 2636444546
Ergebnis 901 bis 917 von 917
  1. #901
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.590
    Blog-Einträge
    2
    Noch eine Empfehlung für Garmin S12.

    Hab auch die Garmin S12. Einfachste Bedienung. Die hat alles was man braucht und ich nutze nur die Entfernung zum Grün und ab und zu die Schlagweitenmessung. Die Anzeige auf "große Schrift" stellen und gut ist es! Da kannst du immer und überall streßfrei und ohne Rumgedrücke die Entfernung zur Grünmitte in realtime ablesen. Das reicht mir.


    btw: Ich finde das Lasermessen und Rumgewusel mit Golf Apps am Platz viel zu nervig und zum Teil lextrem übertrieben. Wir sind nicht auf der Tour und die benötigte Präzision auf dem Fairway liegt bei uns Amateuren mehr bei 10-20 Metern ... bestenfalls ...
    Servus
    Georg

  2. #902
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.740
    Wenn ich die genaue Entfernung habe, ist die Chance aber trotzdem größer, näher zur Fahne zu sein. Gewusel sehe ich hier auch nicht, Lasermessung ist ja rasch erledigt.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  3. #903
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.579
    Zitat Zitat von Hellfire Beitrag anzeigen
    Hab die Garmin S12 und einen Laser. Somit flexibel abhängig von Platz und Situation. Die S70 wäre mir zu teuer und dann hast du „nur“ einen Entfernungsmesser. Mein Freund, spielt schon viele Jahre, schwört auf Laser und hat gar keine Uhr.
    Ich habe auch die S12 für knapp 150€ und diese reicht für meine Spielstaerke völlig. Ein paar Meter hin oder her machen für mich keinen Unterschied und die Uhr ist wirklich einfach in der Bedienung.
    Beste Grüße

    Michael

  4. #904
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    963
    Danke Euch schon mal dafür das ihr mit mir Eure Erfahrungen teilt, ich sehe das ähnlich wie Georg, das rumgehampel mit dem Laser ist manchmal mühsam und sehr oft der Spielstärke nicht angemessen. Der Hinweis dass die S70 sauteuer ist, der stimmt und hält mich möglicherweise vom Kauf ab . . . . . . . ich werde mir mal die anderen Varianten ansehen (150€ klingt da doch wesentlich sympathischer)
    Mein Anspruch an ein solches Tool ist der, das ich schnell, unkompliziert und halbwegs präzise die wesentlichsten Informationen erhalte, eine Auswertung meiner Runde wird (außer beim Bier ohne digitale Unterstützung) nicht stattfinden.
    Lg Stefan

  5. #905
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rheinbach1
    Registriert seit
    06.02.2018
    Beiträge
    114
    Plus 1 Team Laser. Kann es aber auch nicht leiden während es Golfens etwas am Handgelenk zu haben
    Gruss
    Michael

  6. #906
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.740
    Ich verstehe nicht, warum das immer so stark mit "Spielstärke" assoziiert wird.

    Ja, für jemand, der gerade die Platzreife gemacht hat, sind ein paar Meter Unterschied noch nicht so relevant.
    Aber aus welcher Entfernung fallen durchschnittlich mehr Putts: 3 - 5, oder 10 - 12m (egal, welches Hcp)?
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #907
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.005
    Naja, das eine ist zu wissen, wie weit man schlagen soll, das andere ist dann, mit der entsprechenden Präzision schlagen zu können. Insofern kann ich die Verbindung zu „Spielstärke“ schon verstehen.
    I am currently in a long distance relationship with New York.

  8. #908
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    963
    Bezüglich der Spielstärke, ich stell mir halt die Frage, ob es Sinn macht, wenn mein (beispielsweise) Eisen 7 eine Streuung von plus minus 20 Meter zu einem fiktiven Durchschnittswert hat.
    Der Hinweis bezüglich Putten aus 3,5 oder 10 m ist sicher im Zusammenhang mit einem Laser nicht ernst gemeint.

  9. #909
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.579
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Naja, das eine ist zu wissen, wie weit man schlagen soll, das andere ist dann, mit der entsprechenden Präzision schlagen zu können. Insofern kann ich die Verbindung zu „Spielstärke“ schon verstehen.
    Genauso meinte ich es. Auch wenn ich die theoretische Länge auf den Meter genau weiß, kann ich es praktisch nicht umsetzen. Aber ich streite nicht ab, dass ein Laser für gute bis sehr gute Spieler einen Mehrwert bringen kann.
    Beste Grüße

    Michael

  10. #910
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.740
    Zitat Zitat von Value Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Spielstärke, ich stell mir halt die Frage, ob es Sinn macht, wenn mein (beispielsweise) Eisen 7 eine Streuung von plus minus 20 Meter zu einem fiktiven Durchschnittswert hat.
    Der Hinweis bezüglich Putten aus 3,5 oder 10 m ist sicher im Zusammenhang mit einem Laser nicht ernst gemeint.
    Warum soll das nicht ernst gemeint sein - wenn ich aus 100m ins Grün schlage ist es hilfreich, den genauen Standort der Fahne zu kennen, weiß ich ihn nur ungefähr, ist die Streuung höher.
    Das mag bei besseren Golfern/innen relevanter sein, sinnlos ist es aber auch für Schwächere nicht.

    Klar, wenn das völlig unwichtig für jemanden ist und die Handhabung nervt, dann kann man mit einer Watch/App glücklicher werden.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #911
    Milgauss Avatar von 1210
    Registriert seit
    03.07.2015
    Beiträge
    269
    Ich kann das Arccos System und die dazugehörige App sehr empfehlen.
    Hier gibt es Sensoren, die an das Ende der Schlägergriffe montiert werden und eine sehr brauchbare App, die zB. am Ende der Golfrunde Analysen über Stärken/Schwächen/Schlägerlänge uvm. bietet.
    Ansonsten die Hole19 App.

  12. #912
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.735
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    btw: Ich finde das Lasermessen und Rumgewusel mit Golf Apps am Platz viel zu nervig und zum Teil lextrem übertrieben. Wir sind nicht auf der Tour und die benötigte Präzision auf dem Fairway liegt bei uns Amateuren mehr bei 10-20 Metern ... bestenfalls ...
    Man sollte nicht immer alles verallgemeinern, nur weil man das selbst für sich so wahrnimmt. Das hat schon etwas mit der Spielstärke zu tun......
    Selbst wenn nicht auf der Tour spielt
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  13. #913
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.332
    Blog-Einträge
    1
    Bushnell Laser und gut is. Hilft mir zumindest enorm und „Rumgewusel“ ist‘s auch nicht.
    GRÜSSE TOM

  14. #914
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Nochmals bezüglich des Lasers - man kann damit alles messen, nicht nur die Fahne/Fahnenposition. Wie weit ist es zur Bunkerkante, wo steht der Busch, wie weit genau über diese Ecke...
    Das hilft mir häufig sehr und ich persönlich finde die Nutzung überhaupt nicht Umständlich.

    Ich habe eine nicht unerhebliche Zeit ausschließlich mit Bebrassie "gearbeitet" und nutze das heute noch für meine Rundenauswertungen.

    Für mich macht es einen erheblichen Unterschied ob ich "ungefähr 110 zur Fahne habe" oder genau gemessene 102, 111 oder auch 118 - das liegt sicher nicht daran, dass ich "auf Tourniveau" präzise spiele.

    Psychologisch ist es für mich anders, aber auch faktisch hab ich meine Streuung lieber rings um einen präzisen Punkt als um einen ungefähren...

  15. #915
    Explorer Avatar von seth
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Beides probiert, nehme nur mehr den Laser.
    Jupp, hier auch. Uhr ist mir zu fummelig...
    Gruss M.

  16. #916
    Ich hab in meinem Leben schon ein paar tausend Laser nebenbei verkauft deshalb bin ich klar „Team Laser“.

    Wobei eine GPS Uhr wohl dass sinnigere Instrument für die Mehrzahl von Golfern ist weil es einfach schneller geht als mit dem Laser und weil die Info die eine Uhr gibt dafür locker ausreicht.

    Finde der Laser ist eher was für die etwas „ambitionierteren Spieler“.

    Ich messe auch gerne mal in ein Dogleg hinein oder bis zu einem gewissen Baum am fairway Rand oder wie weit es Carry über einen Bunker oder Wasser Hindernis ist oder ich schaue mir das Green durch den Laser (Vergrößerung) an (Stichwort False Front) etc..
    Manchmal ist man auch zwischen zwei Schlägern und dann hilft einem die exakte Entfernung bei der Schlägerwahl und man kann den Schlag dann konsequenter durchführen weil man sich sicher ist, den richtigen Schläger in der Hand zu halten.

    VG

    Daniel

  17. #917
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    12.884
    Ich bin Team Uhr.
    Grobe Info und schneller Blick auf die Uhr reicht mir für fast alle Situationen, wenn ich mir mal nicht ganz klar bin welchen Schläger ich nehmen will.
    In diesen Situationen finde ich es sehr hilfreich.
    Spiele aber auch selten, keine Turniere und nur zum Spaß.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. "Der" Golf Equipment-Thread!!!
    Von Royal-Flush im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. golf
    Von tommsen im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •