Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 75
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    622

    116710, Lünette steht nicht genau auf 12.

    Hallo,

    als ich gestern meine neue und verklebte 116710 bei einem netten Forumsmember (totaler Uhrenverrückter...seine Frau tut mir leid) abgeholt habe, sah ich sofort, dass die Lünette nicht genau auf 12 stand.

    Ich bin dann sofort nach der sehr angenehmen Geschäftsabwicklung zu Wempe gefahren um mein neue Schönheit mit diesem Problem vorzustellen.

    Dort sagte mir ein Herr (der angeblich gerade bei Rolex zur Fortbildung war), dass es noch kein Werkzeug gibt um die Lünette zu verstellen.
    Es würde auch noch sehr lange dauern bis diese Werkzeug bei uns ankommen wird. Er sagte, dass ich die Uhr mit dem Garantieschein zu Rolex schicken sollte und die würden sich dann melden.

    So weit so gut... ich habe meine Uhr genommen und den Laden mit einem freundlichen Aufwiedersehen verlassen.

    Jetzt meine Fragen...

    Wie ist es möglich, dass eine neue über 5k teure Uhr mit so einem Markel das Rolex - Werk verlässt?
    Gibt es dort keine Endkontrolle an der Uhr?
    Habt Ihr das gleiche Proiblem an Eurer 116710 festgestellt?
    Wer kann evtl. helfen?

    Wenigstens haben sie mir meine 500€ wieder zurückgegeben die ich seiner Zeit für die Bestellung einer 116710 angezahlt hatte.

    Freue mich auf Eure Antorten.

    Bis dann
    Frank


  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Also bei meiner 116710 war alles so wie es sein soll - Lünette paßt ohne Probleme.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Mach doch bitte mal ein Foto, wo man die Abweichung sehen kann.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    622
    Themenstarter

    RE: 116710, Lünette steht nicht genau auf 12.

    hier ist es besser zu sehen.


  5. #5
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703

    RE: 116710, Lünette steht nicht genau auf 12.

    Original von Frank S.
    Jetzt meine Fragen...
    ...
    Wer kann evtl. helfen?
    Ich finde, dass der Wempe-Mitarbeiter eine guten Ratschlag gegeben hat. Wenn es Dich stört, dann lass es Rolex Köln als Garantieleistung richten. Dann ist die Uhr zwar eine Weile weg. Aber es wird sicher perfekt korrigiert.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  6. #6
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Genau, zurück zum Hersteller, oder willste den Dorfschmied drann lassen?

    Bernhard
    Bernhard

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Ich hatte letzte Woche auch eine in der Hand da war das gleiche. Würde mich aber nicht stören.

  8. #8
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    ROLEX ist geil, Qualitaet gibt's woanders.

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    neumodsches Zeugs halt ;-)

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Also mich würde es stören...zumal bei einer neuen...
    MfG

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von GG2801
    Also bei meiner 116710 war alles so wie es sein soll - Lünette paßt ohne Probleme.
    dito

  12. #12
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel und ein Grund mehr, diesen Hobel nicht zu kaufen. Geht's noch? Über 5000 Euro und die Lünette steht schief???? Ich fasse es einfach nicht...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    962
    Original von Bullitt
    Also mich würde es stören...zumal bei einer neuen...
    dito
    Gruß aus dem Sauerland!!

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Originally posted by alfrohn
    Geht's noch? Über 5000 Euro und die Lünette steht schief???? Ich fasse es einfach nicht...
    dito
    MfG

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    RE: 116710, Lünette steht nicht genau auf 12.

    Frank S.: Was ich außerdem nicht verstehe: Wieso hast Du, Themenstarter Frank, dies en echten Fehler nicht gleich bei der Übergabe bemerkt und sofort reklamiert? Hier gibt es immer wieder Vorgänge, die ich nicht (mehr) verstehe...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    ihr minizwergenerbsenzähler

    auf den superscharfen fotos,so richtig schön direkt von vorne aufgenommen sehe ich leider nichts.
    da kann man alles mögliche hinein interpretieren.

    Geht's noch? Über 5000 Euro und die Lünette steht schief???? Ich fasse es einfach nicht...

    was für ein schwachsinn

    wenn ihr wüsstest wie das teil überhaupt aufgebaut ist und was für eine absolute präzesion beim zusammenbau von hand dazu gehört .....
    solche kleinigkeiten können dabei schon mal vorkommen.

    selbst ein auto für 100000€ hat mehr fehler

    wenn es dich stört ab nach köln damit,du hast 2 jahre garantie vom hersteller.
    nicht von irgend einem konzi.der darf während der erste 2 jahre eh nichts an der uhr reparieren.
    daher haben sie auch nicht das dafür benötigte spezialwerkzeug.

    wo menschen etwas zusammen bauen passieren fehler,hat absolut nicht mit dem preis und der marke zu tun.
    VG
    Udo

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Nur das der Fehler eben zu sehen ist, sobald man auf die Uhr schaut. Das sollte der Qualitätskontrolle schon auffallen.
    Meine Ticker - MfG Frank

  18. #18
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Vielleicht ist gerade eine hübsche Kollegin im kurzen Uhrmacherkittel vorbeigeschwebt, als der Uhrmacher gerade den Sitz nochmal kontrollieren wollte ....

    Mensch, habt doch etwas Verständnis.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Original von pelue
    Vielleicht ist gerade eine hübsche Kollegin im kurzen Uhrmacherkittel vorbeigeschwebt, als der Uhrmacher gerade den Sitz nochmal kontrollieren wollte ....

    Mensch, habt doch etwas Verständnis.
    Ich glaub eher, die saß unter seiner Uhrmacherwerkbank, und in dem moment, als er die Lupe aufkleben wollte....................
    Gruß Rudi

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Originally posted by hugo


    wenn ihr wüsstest wie das teil überhaupt aufgebaut ist und was für eine absolute präzesion beim zusammenbau von hand dazu gehört .....
    solche kleinigkeiten können dabei schon mal vorkommen.

    wo menschen etwas zusammen bauen passieren fehler,hat absolut nicht mit dem preis und der marke zu tun.
    Bin teilweise mit dir einverstanden Hugo: Fehler können immer passieren ...auch bei Rolex ...und trotz Kontrolle...Jedoch wenn ich als "Endverbraucher" das Pech hab auf solch eine Uhr zu fallen ist das trotzdem schon ein wenig ernüchternd und enttäuschend ...und auch wenn du Recht hast dass dies eigentlich nichts mit der Marke an sich und dem Preis zu tun hat, so kommt einem doch unweigerlich der Gedanke: "Zu diesem Preis und von dieser Marke hätte ich mir schon etwas anderes erwartet!" ....ist halt so: wenn du ein gewisses Image (und dementsprechende Preise) hast, wirst du halt auch genauer und strenger bewertet! :twistev: ...Ich hätte die Uhr jedenfalls so nicht genommen!!

    Aber Gott sei Dank hat Rolex ja einen ausgezeichneten Ruf was seinen Kundendienst angeht Der wird das schon wieder richten
    MfG

Ähnliche Themen

  1. 116710 - so kratzfest ist die Lünette wohl doch nicht....
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 10:29
  2. Ich weiss nicht genau, was ich suche ...
    Von heintzi im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:02
  3. Stundenzeiger an GMT nicht mehr genau
    Von pcziesch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 22:02
  4. Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •