Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970

    ohne easylink gehts nicht mehr

    Hab ja die neue GMT, und Heute mal wieder die EX II getragen.
    Aber ohne dem easylink-Verschluss geht bei mir nichts mehr.

    Hab mich so an das easylink gewöhnt, dass die alten Bänder für mich nicht mehr den Tragekomfort bieten.

    Wie gehts euch da so ?
    Gruss Mike

    116710

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Ist in jedem Fall ein großartiges Feature!

    Aber auch bei den alten "Blechschließen" war die "Schnellverstellung" durchaus einfach machbar - wenn auch nicht auf gleichem technischen Niveau
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ich mag auch die alten Schließen

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Easy-Link-Mechanik ist zweifellos genial.

    Ein Zahnstocher wiegt aber fast nix und ist dazu fast ueberall kostenlos erhaeltlich, so dass eigentlich auch die "old school" Methode schon genial war (und ist).

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich find das easy link meiner gmt auch schön. allerdings empfinde ich kein unterschied beim tragekomfort....darum geht es doch eigentlich, oder ändert sich bei euch regelmäßig der umfang des handgelenks

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klar doch !

    Ist genau wie beim Hals

    ( Sorry: OT aber SCNR )

    Im uebrigen wechselt der Handgelenksumfang natuerlich.
    U.a. abhaengig von der Umgebungstemperatur.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hadoque
    Klar doch !

    Ist genau wie beim Hals

    ( Sorry: OT aber SCNR )

    Im uebrigen wechselt der Handgelenksumfang natuerlich.
    U.a. abhaengig von der Umgebungstemperatur.
    aha, deshalb verstell ich aber nicht mein band, wenn ich von draußen nach drinnen oder umgekehrt wechsel.....

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt auch saisonale Temperaturschawnkungen - und ich glaube das war auch der Hintergrund bei den Ueberlegungen der easy-Link-Ingenieure.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    übrigens: durch die verstellung des easy-link gibt es entweder kratzer auf dem polierten mittelstück, oder auch ned

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Ohja. Zumindest bei der Daytona. Ob das bei den neuen Schließen geändert wurde?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Ohja. Zumindest bei der Daytona. Ob das bei den neuen Schließen geändert wurde?
    eben hab ich bei der 116710 noch nicht drauf geachtet.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    Hier ein Scan aus dem Uhren Schmuck Magazin Baden Württemberg Nord.....

    Kannte es noch nicht.....

    Easylink

    Grüße

    Daniel
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    464
    ... sehr interessant! auch noch nix davon gehört, danke

    mfg michi
    lg michi

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Oyster-Day
    Danke ... kannte ich auch noch nicht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hab mich auch schon gewundert was dieses easylink sein soll, vielen dank. ich hab zur sicherheit direkt einpaar glieder mehr drinne, damit es nicht zu eng wird

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Ohja. Zumindest bei der Daytona. Ob das bei den neuen Schließen geändert wurde?
    yep, hat sich geändert. bei der 116710 ist zwischen schließe und band genügend abstand

Ähnliche Themen

  1. Ohne gehts doch ned
    Von rudi im Forum Omega
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 10:04
  2. OQ zurück aus Köln (ohne Revi) und läuft jetzt nicht mehr ....
    Von time4web im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •