Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.329

    Gehäusegrößen: Höhe!

    hallo,

    ich bin sicher, das thema wurde hier schon mal behandelt, aber trotz suche find ich nichts passendes.
    hat jemand vielleicht mal einen entsprechenden link zu einem thread oder kann mir weiterhelfen?

    die gehäusedurchmesser sind mir bekannt, ich suche aber eine übersicht über die HÖHE der gehäuse. also, ich weiß z.b. dass die SD etwas "dicker" ist als die SUB. nur wieviel mm sind´s genau?

    ebenso DJ und z.b. ältere DATE, OYSTERDATE PRECISION usw...

    danke vorab!

    grüße,
    rene
    Viele Grüße...
    René

  2. #2
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Dicke unterschiedlicher GMTs

    Für den Anfang!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Hallo Rene,

    ein paar Daten über die GMT findest du hier.

    Zur SD hier

    Meistens sind die Bauhöhen inkl. Glas angegeben, weitere Daten hab ich leider nicht weil ich die entprechenden Uhren nicht besitze.

    Vielleicht kann der eine oder andere seine Modelle ja mal vermessen.

    Bei den "domed" und "superdomed" wird es sicher interessant den Unterschied zwischen "mit und ohne Glas" zu ermitteln.

    Leider habe ich im Büro keine Schieblehre zur Hand sonst könnte ich dir das Maß der 16760 liefern.

    Also, good Luck.
    LG
    Günni

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Meßschieber, nicht Schieblehre

    *SCNR*

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Glaub mir Elmar "zu meiner Zeit" hieß es Schieblehre. Ist schon lange her
    LG
    Günni

  6. #6
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Original von Moonwalker
    Glaub mir Elmar "zu meiner Zeit" hieß es Schieblehre. Ist schon lange her
    Zu meiner Messschieber
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  7. #7
    swiss-made
    Gast
    die dinger heißen schon immer gleich:

    messschieber >>>> misst ein unbekanntes maß (vgl. zollstock)
    schieblehre >>>> überprüft ein festes maß (zb. beim ventileeinstellen)

    *klugscheißmodus off*


    dafür grab ich auch n alten fred aus

    :-)

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    Original von COMEX
    Original von Moonwalker
    Glaub mir Elmar "zu meiner Zeit" hieß es Schieblehre. Ist schon lange her
    Zu meiner Messschieber




    das internationale wörterbuch der metrologie ( erschienen im Beuth verlag, ISBN 3-410-13086-1, 2. auflage 1994) kennt weder schieblehre noch meßschieber, also nennt es wie ihr wollt.

    demzufolge wäre Meßgerät mit analog- oder digitalanzeige korrekt.

    gruß aus braunschweig

    ralf
    Gruß Ralf

  9. #9
    swiss-made
    Gast
    wenn schon klug********, dann richtig, lieber tom <<<<< *malselbstkritisier*

    jetzt nochmal:

    oben messchieber (messgerät)
    unten fühlerlehre (prüfgerät)

    schieblehre gibt es streng genommen nicht, wird aber ugs. für messchieber verwendet.




    wobei es den messchieber auch mit digitalanzeige gibt. hab ich so schnell nicht zur hand gehabt.

    :-)

    gruß
    tom

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Oh, da hab´ ich auch noch was:



    Wenn das 2009 noch jemanden interessiert
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    25
    Hallo NicoH,
    Danke für das Einstellen, danach habe ich schon gesucht.

    LG
    Reinhard

Ähnliche Themen

  1. 6263 Gehäusegrößen
    Von Salamander im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 13:32
  2. GMT II - verschiedene Gehäusegrößen (Höhe)?
    Von jake im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 08:29
  3. Gehäusegrößen Speedmaster?
    Von tommsen im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:10
  4. Höhe der Yachtmaster
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2005, 16:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •