niemand !
höchstens zusätzlich noch ne sub oder sd, aber verlassen sollte man sich lieber auf die computer
Ergebnis 1 bis 20 von 86
-
05.09.2007, 22:22 #1
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Hy ich bin zwar auch ein Rolex anhänger wie ihr alle auch, doch ich frage mich welche Profi taucher zum beispiel ne Rolex beim Tauchen trägt im fernsehen seh ich immer diese elektronischen Taucheruhren die reisengross aussehen
was ist eure meinung?
-
05.09.2007, 22:24 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.410
-
05.09.2007, 22:32 #3
Das elektronische sind keine Uhren sondern Tauchcomputer. Dieses berechen den Stickstoffgehalt im Blut und die daraus res. Tauchzeit abhängig von der momentanen Tiefe etc.
Uhren sind daher nicht mehr notwendig, wer das professionell macht, taucht mit verschiedenen Gasen, die alle einen eigenen Rechner haben.
Sicherheit gibt eine mech. Uhr natürlich trotzdem.
Für mich ist tauchen mit der Sub immer wieder ein Erlebnis
Ein toller Sport, und eine tolle UhrJörg
-
05.09.2007, 22:36 #4
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
was ist eigentlich mit der Firma COMEX benützen die noch die sd?
-
06.09.2007, 00:16 #5
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Na die Kampfschwimmer und Mienentaucher der Bundeswehr tragen ja angeblich noch heute die legendäre OCEAN 2000 "Bund" im Porsche Design von IWC; und die kann man sicher auch als "Berufstaucher" bezeichen. Sicher gibts aber auch da die elektronischen Helferlein...
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
06.09.2007, 00:19 #6
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
gute frage jedenfalls...
grüsse,
niels
-
06.09.2007, 08:26 #7
Also wenn ich das Tauchen anfang trag ich sicherlich eine.
Bei den elektronischen Uhren bekomme ich sicherlich eine Schlag bei Wassereintritt, bei Rolex freut sich höchstens mein Konzi...
-
06.09.2007, 08:40 #8
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Marky
Na die Kampfschwimmer und Mienentaucher der Bundeswehr tragen ja angeblich noch heute die legendäre OCEAN 2000 "Bund" im Porsche Design von IWC; und die kann man sicher auch als "Berufstaucher" bezeichen. Sicher gibts aber auch da die elektronischen Helferlein...
Gruß...HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
06.09.2007, 09:06 #9Original von fib
Also wenn ich das Tauchen anfang trag ich sicherlich eine.).
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.09.2007, 09:19 #10
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Also ich tauche generell mit meiner SD und stelle sie beim Tauchgang auch!
Selbstverständlich habe ich auch einen Tauchcomputer dabei nach dem ich mich hauptsächlich richte.
Doch einmal hat mich das Ding während eines Tauchgangs schon im Stich gelassen und dann leistet eine gestellte Taucheruhr (am besten eine SD) in Verbindung mit Fini und Dekotabelle wertvolle Dienste.
Gruss Peter
-
06.09.2007, 10:12 #11Original von Masta_Ace
niemand !
höchstens zusätzlich noch ne sub oder sd, aber verlassen sollte man sich lieber auf die computerGruß, Alex
-
07.09.2007, 07:13 #12
Das beste fuer den Ego ist als Taucher eine Sub oder SD zu besitzen.....
Fuer die Tauchgaenge schaut man dann aber doch lieber auf den Suunto.......Gruß,
Kai
-
07.09.2007, 07:34 #13
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Marky
Na die Kampfschwimmer und Mienentaucher der Bundeswehr tragen ja angeblich noch heute die legendäre OCEAN 2000 "Bund" im Porsche Design von IWC; und die kann man sicher auch als "Berufstaucher" bezeichen. Sicher gibts aber auch da die elektronischen Helferlein...
Und sooo viel günstiger zu haben als eine Krone...
http://sinn.de/sinn-uhren-2000/onlin...ws-UX-GSG9.htm
Gruß,
Klobi
-
07.09.2007, 08:31 #14
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Nun, da ich auch selber Tauchlehrer bin, kenne ich etliche Kollegen, die als Leiter von Tauchbasen dem professionellen Genre zuzurechnen sind. Und da sind Rolex Tauchermodelle immer wieder anzutreffen. Die Intentionen sind unterschiedlich: Von "Ich will auch auf dem Boot oder unter Wasser die Uhrzeit wissen" über "der sicherste Ort meiner Uhr ist an meinem Arm" oder "doppelte Sicherheit, mechanische Uhr und mechanischer Tiefenmesser einerseits und Tauchcomputer andererseits, genießt Priorität" bis "viele Uhren sind schon abgesoffen, die Sub hält immer durch".
Grüße
KlausMB
-
07.09.2007, 10:37 #15
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich habe in meinem Leben nur einen professionellen Taucher kennen gelernt. Der tägt immer noch eine zusätzliche Seadweller, die er jährlich revidieren lässt, nicht nur Dichtungen auswechseln. Auf eigene Kosten, obwohl er bei einer kantonalen Verwaltung arbeitet... und obwohl er meist weniger als 10 m unter der Oberfäche arbeiten muss.
Er sagte mir allerdings, dass die, die nur an einigen Wochenenden und in den Ferien tauchten, eher eine mechanische Uhr bräuchten, da sie eher in Panik gerieten.
-
07.09.2007, 10:42 #16
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von hegu69
Original von Marky
Na die Kampfschwimmer und Mienentaucher der Bundeswehr tragen ja angeblich noch heute die legendäre OCEAN 2000 "Bund" im Porsche Design von IWC; und die kann man sicher auch als "Berufstaucher" bezeichen. Sicher gibts aber auch da die elektronischen Helferlein...
Gruß...Heinz
Sehr interessant
habe mal gehört und gelesen das die Navy Seals Breitling Superocean tragen. Automatic....
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.09.2007, 10:45 #17Original von Charles.
Ich habe in meinem Leben nur einen professionellen Taucher kennen gelernt. Der tägt immer noch eine zusätzliche Seadweller, die er jährlich revidieren lässt, nicht nur Dichtungen auswechseln. Auf eigene Kosten, obwohl er bei einer kantonalen Verwaltung arbeitet... und obwohl er meist weniger als 10 m unter der Oberfäche arbeiten muss.
Er sagte mir allerdings, dass die, die nur an einigen Wochenenden und in den Ferien tauchten, eher eine mechanische Uhr bräuchten, da sie eher in Panik gerieten.
sorry Charles, versteh ich nicht, besonder der letzte Absatz
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.09.2007, 11:19 #18
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich meinte Panik bei Computerausfall.
-
07.09.2007, 11:29 #19
Die Profis, die ich kenne, tauchen mit 3 Hilfsmitteln:
1. Taucheruhr, wird gestellt
2. Tauch-Computer, überwiegend Aladin
3. Bühlmann Tabelle, falls 1+2 "verrecken", ersatzweise die "Comex-Pro"
Ich tauche mit Aladin und gestellter Uhr....old habbit....wobei Uhr bei Multi-Level nicht sehr hilfreich ist und bei Deko-Tauchgängen nur eine Krücke sein kann...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.09.2007, 12:19 #20
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Original von Charles.
Ich habe in meinem Leben nur einen professionellen Taucher kennen gelernt. Der tägt immer noch eine zusätzliche Seadweller, die er jährlich revidieren lässt, nicht nur Dichtungen auswechseln. Auf eigene Kosten, obwohl er bei einer kantonalen Verwaltung arbeitet... und obwohl er meist weniger als 10 m unter der Oberfäche arbeiten muss.
Er sagte mir allerdings, dass die, die nur an einigen Wochenenden und in den Ferien tauchten, eher eine mechanische Uhr bräuchten, da sie eher in Panik gerieten.Gruss Peter
Ähnliche Themen
-
[Andere] Welcher Hersteller hat wehrend des 2. Weltkriegs eigentlich welches Land mit Uhren be
Von cojote im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.11.2010, 21:49 -
Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage Taucheruhren
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42 -
... eigentlich braucht man nur diese zwei Taucheruhren
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.10.2007, 11:26 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen