Da sage ich jetzt mal nichts mehr dazu!!
Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
11.09.2007, 15:13 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von kaihro
Mit der Tabelle im Kopf sicher nach oben kommen? Bei einem Dekompressionstauchgangalle Dekostops im Kopf? Oder bei einem Nullzeittauchgang bei Computerausfall einfach langsam aufsteigen???
Wenn es in die Deko geht war der TG bei >= 35m und meist =< 45 da meine Frau nicht tiefer mag...
Damit bleibt das Ganze schön überschaubar und man merkt sich mit 6 m 5 min und 3 m 10 min ist man für alle dieser Tiefen aus dem Schneider.
Dann braucht man nur noch die Maximale GZ für die jeweiligen Tiefen zu merken...
Für 33m 26 Minuten und dann mit + 3m -6 / -3 / -2 / -2.
So eine Kunst ist das nicht.
Bye
Marko
-
11.09.2007, 15:28 #42
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Gruss Peter
-
11.09.2007, 16:28 #43
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
Original von Pivi
Nichts ist da lustig Heinz!
Es ging um die Dekotabelle im Kopf.
...da hast Du mich wohl verwechselt.
Ich hatte davon nichts geschrieben.
Weil ich so doof bin und diese Dekotabelle nicht im Kopf habe, tauche ich mit 2 Computern (...nachdem mir schon mal einer ausgfallen ist)
Nichts für ungut....
HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
11.09.2007, 19:34 #44
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Original von Pivi
kaihro
hegu69 scheint ein wandelnder Tauchcomputer zu sein.
Und jetzt wieder zurück zum Thema
Es war natürlich Reckel gemeint!!Gruss Peter
-
12.09.2007, 01:35 #45
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Submariner und Sea-Dweller haben beim professionellen tauchen wirklich nur noch ganz wenige Einsätze...
Gruß aus Köln,
Martin
-
12.09.2007, 08:24 #46
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
Original von Pivi
Original von Pivi
kaihro
hegu69 scheint ein wandelnder Tauchcomputer zu sein.
Und jetzt wieder zurück zum Thema
Es war natürlich Reckel gemeint!!
ANGENOMMEN !!!
Ist ja kein Problem...
HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
14.09.2007, 08:13 #47
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Zu den Beiträgen von kaihro und Reckel kann ich als Tauchlehrer nur den Kopf schütteln. Dekotabelle im Kopf und dann noch auf 35 bis 45 Meter? Wo habt ihr eigentlich Tauchen gelernt? Wenn ihr mit der Auffassung allen Ernstes taucht, dann ist es nur Zufall, dass ihr noch keinen Unfall erlitten habt.
Aber weiter so, ob mit oder ohne Sub, es scheint wohl zu viele Taucher zu geben.
KlausMB
P.S. Tipp am Rande: Es gibt Tauchtabellen als Kunststoffkarten, kann man sogar mit unter Wassser nehmen!
-
14.09.2007, 09:05 #48
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
KlausMB
Dem ist nichts hinzuzufügenGruss Peter
-
14.09.2007, 09:23 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von KlausMB
Zu den Beiträgen von kaihro und Reckel kann ich als Tauchlehrer nur den Kopf schütteln. Dekotabelle im Kopf und dann noch auf 35 bis 45 Meter? Wo habt ihr eigentlich Tauchen gelernt? Wenn ihr mit der Auffassung allen Ernstes taucht, dann ist es nur Zufall, dass ihr noch keinen Unfall erlitten habt.
Aber weiter so, ob mit oder ohne Sub, es scheint wohl zu viele Taucher zu geben.
KlausMB
P.S. Tipp am Rande: Es gibt Tauchtabellen als Kunststoffkarten, kann man sogar mit unter Wassser nehmen!
Nein, ich gehe mit zwei Computern unterschiedlicher Hersteller ins Wasser.
SD und die Tabelle im Kopf sind das Backup im Warmwasser.
Im Kaltwasser und in der Höhle, wo es auf mehr Exaktheit bei der Deko ankommt habe auch ich eine Tabelle als Ersatz dabei...
Einfach mal genauer lesen was geschrieben wird.
Original von Reckel
Zwecks Ausfallsicherheit hab ich zwei Tauchcomputer unterschiedlicher Hersteller an den Armen.
Un d aus ewohnheit auch immer noch eine Uhr, denn wenn es einen Faktor geben sollte, der der Elektronik den Geist ausbläst hab ich immer noch die SD, und kann mit der Tabelle im Kopf (Warmwasser) oder in der Tasche (Kaltwasser und v.a. Höhle) immer noch sicher nach oben kommen.
Und wo ich Tauchen gelernt habe?
Im deutschen Baggersee...
Bye
Marko (auch TL und deshalb Tabelle teilweise im Kopf)
-
14.09.2007, 11:34 #50
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Gibt's doch noch Taucherkollegen mit den guten Alten "Jet-Fins".
Beste Grüße - Martin -
-
14.09.2007, 11:48 #51ehemaliges mitgliedGast
Jau, und zum Nassanzug habe ich welche aus meinem Geburtsjahr!
Meine Frau schwört auch darauf...
Bye
Marko
-
14.09.2007, 12:13 #52
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
EDIT
Beste Grüsse, Olli
-
15.09.2007, 11:48 #53
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Der Marko im U-Boot und Halskrause
siehst aber gut drin aus
Macht es Sinn mit Computern unterschiedlicher Hersteller ins Wasser zu gehen ?
Ich hab nur ein, und dazu ne Dekotabelle verschweisst am Jacket dran einen mech. Tiefenmesser dazu und ne Automatic Uhr, war seither gut bedient damit !
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
15.09.2007, 12:02 #54
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Original von Tony Montana
was ist eigentlich mit der Firma COMEX benützen die noch die sd?
-
15.09.2007, 16:03 #55ehemaliges mitgliedGast
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Navigator
Der Marko im U-Boot und Halskrausesiehst aber gut drin aus
Macht es Sinn mit Computern unterschiedlicher Hersteller ins Wasser zu gehen ?
Ich hab nur ein, und dazu ne Dekotabelle verschweisst am Jacket dran einen mech. Tiefenmesser dazu und ne Automatic Uhr, war seither gut bedient damit !
Die Computer unterschiedlicher Hersteller nehme ich, da wenn es Umstände gibt, die dazu führen, dass ein Computer aussteigt es bei baugleichen Modellen wahrscheinlicher ist, dass beide ausfallen als bei unterschiedlichen Herstellern.
Neulich hatte ich Probleme mit meinem Aladin, der Nitek ht aber nicht gemuckt... Also keine Probleme mit dem TG. Während des TG hat der Aladin sich dann aber auch noch gefangen, nur hab ich ihm einfach nicht mehr geglaubt
Bye
Marko
-
15.09.2007, 16:26 #56
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Reckel
Original von Navigator
Der Marko im U-Boot und Halskrausesiehst aber gut drin aus
Macht es Sinn mit Computern unterschiedlicher Hersteller ins Wasser zu gehen ?
Ich hab nur ein, und dazu ne Dekotabelle verschweisst am Jacket dran einen mech. Tiefenmesser dazu und ne Automatic Uhr, war seither gut bedient damit !
Die Computer unterschiedlicher Hersteller nehme ich, da wenn es Umstände gibt, die dazu führen, dass ein Computer aussteigt es bei baugleichen Modellen wahrscheinlicher ist, dass beide ausfallen als bei unterschiedlichen Herstellern.
Neulich hatte ich Probleme mit meinem Aladin, der Nitek ht aber nicht gemuckt... Also keine Probleme mit dem TG. Während des TG hat der Aladin sich dann aber auch noch gefangen, nur hab ich ihm einfach nicht mehr geglaubt
Bye
Marko
Ja ok, seh ich ein, bist ja auch nen Ticken professioneller als ich.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
15.09.2007, 16:30 #57ehemaliges mitgliedGast
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Navigator
Original von Reckel
Die Computer unterschiedlicher Hersteller nehme ich, da wenn es Umstände gibt, die dazu führen, dass ein Computer aussteigt es bei baugleichen Modellen wahrscheinlicher ist, dass beide ausfallen als bei unterschiedlichen Herstellern.
Neulich hatte ich Probleme mit meinem Aladin, der Nitek ht aber nicht gemuckt... Also keine Probleme mit dem TG. Während des TG hat der Aladin sich dann aber auch noch gefangen, nur hab ich ihm einfach nicht mehr geglaubt
Das kommt wenn man erstmal 90 Minuten in einer Richtung in eine Höhle hineingetaucht ist. Da macht man sich Gedanken, die im Freiwasser eben nicht kommen
Bye
Marko
-
15.09.2007, 16:39 #58
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Ja ja ich seh schon
, Höhlentauchgänge sind nicht bei mir beliebt ebenso wie Eistauchen
Am liebsten bin ich im warmen wobei ich auch schon schöne Tauchgänge in unseren Seen und der Ostsee hatte.
Paranoid du..glaub nicht so siehst mir nicht aus
Aber in ne Höhle würd ich trotzdem nicht mitkommen
Aber da geht man auch besser allein...
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
16.09.2007, 16:23 #59
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Aussnahmsweise ein Bild von mir....
Damals mit Promaster
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
16.09.2007, 16:36 #60
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Und sowas kann man sehen....
Gibt es eigentlich ein Taucherthread??
Sorry fürs Semmeln
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
[Andere] Welcher Hersteller hat wehrend des 2. Weltkriegs eigentlich welches Land mit Uhren be
Von cojote im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.11.2010, 21:49 -
Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage Taucheruhren
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42 -
... eigentlich braucht man nur diese zwei Taucheruhren
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.10.2007, 11:26 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen