Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80
  1. #41
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Original von GeorgB
    Original von jochen

    Perfekt zusammengefasst
    Danke!


    Und jetzt zu den Schläfern:

    1) Gute und komplette Sporties werden immer seltener und/oder preislich für viele unerreichbar

    2) Es etablieren sich in den nächsten Jahren im Preissegment von 2.000 - 2.500, also dort wo man vor 2-3 Jahren noch koimplette GMT 1675er gekommen hat, neue Rolexe.

    3) Die einzig möglichen Modelle hierzu sind die alten sportlichen (=stahl) DJs.

    4) Gute und vor allem komplette Datejusts aus den 70er Jahren sind unterbewertet und vor allem verfügbar!

    Ein paar Gründe für die Plexi-DJ:
    - Mega-Klassiker (eigentlich DIE Rolex)
    - Gute Verfügbarkeit (noch!)
    - Super Werk (Chronograph) ???
    - Plexi (=sexy)
    - Offene "6" (für Fans)
    - Viele Varianten beim Zifferblatt/Lünette/Band
    - "Erbstück"-Touch
    - Extrem Retro + lässiges Understatement
    - Gegenbewegung zu den allgegenwärtigen Sporties (die hat ja jeder)
    - niedrige Preisregion für komplette Top-Uhren: 1.500-1.900 (noch)

    Schaut euch mal ruhig nach sowas um:




    .

  2. #42
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von Seal
    Original von GeorgB

    Ein paar Gründe für die Plexi-DJ:
    - Mega-Klassiker (eigentlich DIE Rolex)
    - Gute Verfügbarkeit (noch!)
    - Super Werk (Chronograph) ???
    - Plexi (=sexy)
    - Offene "6" (für Fans)
    - Viele Varianten beim Zifferblatt/Lünette/Band
    - "Erbstück"-Touch
    - Extrem Retro + lässiges Understatement
    - Gegenbewegung zu den allgegenwärtigen Sporties (die hat ja jeder)
    - niedrige Preisregion für komplette Top-Uhren: 1.500-1.900 (noch)

    .

    Respekt Seal!

    Es können noch einige hier lesen.
    Ist ja relativ schnell gegangen, bis es jemand gemerkt hat. Ich hab auf 20:00 Uhr getippt und muss jetzt ein Bier ausgeben ...

    .
    Servus
    Georg

  3. #43
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Original von GeorgB

    ....

    Meine Faustregel:

    Ich mache mir erst Gedanken um einen bevorstehenden Crash, wenn plötzlich alte Boxen wieder für 30-40 Euro, Booklets für 10-20 Euro und Tritium-Zeigerspiele für 70 Euro erhältlich sind.
    Vielen Dank Georg für die Arbeit und das Teilen Deiner Erkenntnisse mit uns.

    Beim heutigen Einkaufen könnte man auch etwas früher zuschlagen, da durch den Graumarkt die Einkaufspreise niedriger sind.

    Zur Crash-Faustregel: Würde dann gerne einkaufen und gemeinsam bekommen wir auch den Markt problemlos stabilisiert.
    Es sind keine Computerprogramme involviert und wohl nichts auf Kredit gekauft.

  4. #44
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Original von GeorgB
    Original von Seal
    Original von GeorgB

    Ein paar Gründe für die Plexi-DJ:
    - Mega-Klassiker (eigentlich DIE Rolex)
    - Gute Verfügbarkeit (noch!)
    - Super Werk (Chronograph) ???
    - Plexi (=sexy)
    - Offene "6" (für Fans)
    - Viele Varianten beim Zifferblatt/Lünette/Band
    - "Erbstück"-Touch
    - Extrem Retro + lässiges Understatement
    - Gegenbewegung zu den allgegenwärtigen Sporties (die hat ja jeder)
    - niedrige Preisregion für komplette Top-Uhren: 1.500-1.900 (noch)

    .

    Respekt Seal!

    Es können noch einige hier lesen.
    Ist ja relativ schnell gegangen, bis es jemand gemerkt hat. Ich hab auf 20:00 Uhr getippt und muss jetzt ein Bier ausgeben ...

    .
    Danke, war aber wohl eher ein Zufallstreffer. Vielen Dank aber für Deine Mühe, so macht das Forum grossen Spass.

    Seal

  5. #45
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Respekt!
    Das nenne ich mal eine Hypothese! Niemand kann in den 8 folgenden Jahren die GeorgB-Regeln widerlegen, wenn uns nicht der Himmel auf den Kopf fällt!
    Die Falsifikation kann dauern…. Oder die Hypothese bewährt sich (glaube ich) und wird beibehalten!
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  6. #46
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Respekt George. Großartiger Thread
    Gruß Florian

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Danke dir Georg für den informativen thread - wie sooft schon eine Bereicherung für's Forum.
    .
    Gruß joo
    .


  8. #48
    schöner thread lieben dank

  9. #49
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Georg kauft schonmal den Markt leer, hyped hier seine DJs um sie dann mit kräftig Aufpreis zu verkaufen!!!!

    Clever!

    :twisted:
    Gruß aus Köln,
    Martin

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Danke für die Analyse ... eine sehr anschauliche Momentaufnahme ... über die weitere Entwicklung kann man natürlich stundenlang diskutieren ... hier spielen eine Menge Einflußfaktoren eine Rolle ... Wirtschaftsentwicklung ... Liquidität ... Inflation ... Mode ...

    Was die Zukunftsprognose angeht, so ist für mich hier vor allem aber auch die Produktionsanzahl sowie die verfügbare Anzahl an Uhren eines bestimmten Modells/Jahrgangs ein wichtiger Faktor ... ceteris paribus gehe ich daher von einer tendenziell flacher werdenden Kurve aus, was die jüngere Historie angeht, aber auch von einer steiler werdenden Kurve, was die weiter zurückliegende Historie angeht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #51
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Mal wieder hoch aus gegebenem Anlass ...
    Servus
    Georg

  12. #52
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Wie siehst Du denn die momentane Entwicklung Georg? Welches Lager aus dem VRF unterstützt Du?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von steboe
    Original von GeorgB
    Original von steboe
    sorry Georg, mir ist das zu pauschal
    Das haben FAUSTREGELN nun mal so an sich.

    Nenn mir irgendeine eine Referenz und dann rechnen wir das durch und du wirst sehen ...
    also 16520 gekauft 1994 für DM 6K....

    Und ich habe Sie gekauft
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #54
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von neunelfer
    Wie siehst Du denn die momentane Entwicklung Georg? Welches Lager aus dem VRF unterstützt Du?
    Meine Grafik am Anfang des Threads hat immer noch Gültigkeit. Wobei ich die Preise eher konservativ niedrig gerechnet habe.

    1)
    Die Entwicklung von "normalen" Vintage Sport-Uhren wird sich an die normalen Preissteigerungen des Rolex-Katalogs anhängen. Siehe auch die Grafik.

    2)
    Die (vor 2-3 Jahren noch preiswerten) Sport-Uhren aus den 60ern erleben gerade einen Boom mit höheren Preisen.

    3)
    Mittelfristig werden sich die gut erhaltenen Plexis etwas besser nach oben absetzen, während die Saphir-Uhren eher der Preisentwicklung der Neuuhren folgen.

    4)
    Der zur Zeit recht überhitzte Hype nach älteren Taucheruhren wird nur noch ein paar Jahre halten. Der Zirkus wird wie immer nach ein paar Jahren weiterziehen: Prince, Explorer, Daytona haben es vorgemacht. Preislich geht die Luft schon raus und man muss nicht immer alle ausgerufenen VK-Preise, die man hört, glauben und als realisierbar betrachten.

    5)
    Alte GMTs (1956 - 1966) werden noch ein bischen weiter anziehen. Die sind viel seltener als die alten Submariner ...

    6)
    Als größte Gefahr für die Preise sehe ich die Vintage-Fälschunge und Bastlereien. Bei 5-stelligen Preisen ist die Gefahr von kreativer Einflußnahme extrem hoch. Die Qualität der Fälschungen steigt enorm und viele Sammler verlieren die Lust auf weitere Einkäufe, weil sie jeden Mist x-mal auf Echtheit überprüfen müssen.
    Servus
    Georg

  15. #55
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Wo zieht Deiner Meinung nach das Karussel hin? Fort von den Tauchern zu den Fliegern?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #56
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Nööö, die GMT bietet zu wenig Extras. Es ist ein kleines Feld. Es gibt nur zwei Referenzen (6542 + 1675). Das bischen Bakelite oder ein kleiner Zeiger oder ein Thin Case taugt nur für ein paar bekloppte Freaks ...

    Und die paar Astronauten, Testpiloten oder Flugkapitäne bringen nicht das Image wie verschmierte Wartungstaucher für Ölbohrplattformen.


    Vielleicht geht es zu den Bergsteigern ...

    Die alten Explorer wären mal wieder reif - aber die Gehäusegröße ist leider nicht modisch ...


    .
    Servus
    Georg

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Hi Georg,
    wie immer sehr interessante Gedanken von Dir. Es sollte aber noch ein weiterer Umstand in die Betrachtung mit einbezogen werden: Die Anzahl der produzierten Uhren.

    Ich darf hier Deine ausgezeichnete Grafik „Seriennummern über Produktionsjahren“ heranziehen:



    Diese Grafik verdeutlicht, daß die Produktionzahlen von Rolex exponentiell angestiegen sind. Die Anzahl überhaupt produzierter Uhren in frühen Jahren war also wesentlich kleiner als in späteren Jahren oder gar heutzutage, was natürlich auch einen Einfluß auf die Verfügbarkeit alter Rolex-Modelle und damit auch auf deren Preis hat.

    Ansonsten muß ich zugeben, daß es mir oft wie dem Herrn auf dem folgenden Bild geht:



    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  18. #58
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Tolle Infos, Danke.

    Gruß Didi

  19. #59
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von Prof. Rolex
    Hi Georg,
    wie immer sehr interessante Gedanken von Dir. Es sollte aber noch ein weiterer Umstand in die Betrachtung mit einbezogen werden: Die Anzahl der produzierten Uhren.

    Ich darf hier Deine ausgezeichnete Grafik „Seriennummern über Produktionsjahren“ heranziehen:



    Diese Grafik verdeutlicht, daß die Produktionzahlen von Rolex exponentiell angestiegen sind. Die Anzahl überhaupt produzierter Uhren in frühen Jahren war also wesentlich kleiner als in späteren Jahren oder gar heutzutage, was natürlich auch einen Einfluß auf die Verfügbarkeit alter Rolex-Modelle und damit auch auf deren Preis hat.

    Viele Grüße
    Matthias

    Hi Matthias,
    wie geht´s?

    Du hast recht . Wenn man bedenkt, dass die Gesamtmenge aller gebauten Rolex-Uhren von 1924 bis 1966 heutzutage locker in 1-2 Jahren ausgestoßen wird, dann ist allein die verfügbare Menge ein wichtiger Faktor für den zu erwartenden Preis von gebrauchten Uhren.





    .
    Servus
    Georg

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Klasse Jungs... tolle Info's!!!!!






    Also ganz einfach... in Zukunft kaum ein Vintage Boom der heutigen Modelle... ganz einfach weil Massenware.... Preis ist immer Begierde/gegenüber Verfühgbarkeit!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. Preisentwicklung EXII / Chart im SC
    Von klobi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 23:38
  2. Diagramm,Chart gesucht!
    Von red_sub im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 18:42
  3. preisentwicklung vintage 2006
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 19:51
  4. Zum Thema Preisentwicklung vintage Rolex ...
    Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 01:58
  5. Serien-Nummern-Chart
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 06:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •