3480 Euro mit Kalbsleder
3720 Euro mit Krokoleder
4310 Euro mit Stahl
Btw: Geile Uhr.....![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: preis breitling chrono-matic
-
12.09.2007, 15:22 #1
preis breitling chrono-matic
hallo zusammen,
ich bräuchte bitte eine preisliste 2007 von breitling um zu erfahren wie der preisunterschied ist zwischen dem chrono-matic modell mit krokoband und rindslederband.
danke
grüsse
klausniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
12.09.2007, 15:25 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 15:27 #3Original von Der Hanseat
3480 Euro mit Kalbsleder
3720 Euro mit Krokoleder
4310 Euro mit Stahl
Btw: Geile Uhr.....
danke torben!!niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
12.09.2007, 15:31 #4
hat jemand ein bild von dem dunkelbraunen rindslederband? das gibt die hp von breitling nicht richtig her...
danke
klausniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
12.09.2007, 15:50 #5
Man kann das Lederarmband schon auf der Homepage sehen..... aber nur in der Version mit weissem Blatt.....
Imho sieht aber nur Kroko gut aus.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 16:45 #6
ich seh es. da hast du recht thorben...ich hatte mir halt überlegt das günstigere rind zu nehmen um dann ein externes kroko zu nem vernünftigen preis "nachzurüsten"...
niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
12.09.2007, 16:48 #7
Klar kannst du so machen..... das Krokoband von Breitling kostet aber auch ein Vermögen..... bin gleich beim Konzi und kann gern fragen was das Kroko einzeln kostet.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 16:53 #8
klar! ich meinte ja auch eines nicht von breitling. wobei - 240,- aufpreis geht ja eigentlich....aber der einzelpreis wäre schon interessant!
niveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
12.09.2007, 20:15 #9
Krokoband mit Stiftschließe kostet 350 Euro.....
Kalbsleder mit Stiftschließe 120 Euro.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 20:51 #10
Eigentlich müsste man die Uhr mit Navitimerband kaufen.....
Kostet einzeln 1000 Euro und im Set bloß 650 Euro mehr als mit Kalbsleder.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 20:55 #11Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2007, 21:29 #12
-
13.09.2007, 15:11 #13
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Der Hanseat
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
13.09.2007, 15:40 #14
Nein und die Chrono-Matic auch NOCH nicht..... aber das wird sich hoffentlich bald ändern.....
Das Bild ist beim Konzi entstanden..... die Dualmatic hab ich als Ersatz für die Memovox getestet, die momentan bei mir mit der Chronomatik um die Vorherrschaft am Handgelenk kämpft.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
14.09.2007, 20:34 #15
Kauft Vintage Chrono-Matic
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
14.09.2007, 22:57 #16
-
15.09.2007, 11:30 #17
Mußt dir eine kaufen, total klasse die Vintage Breitling
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Breitling Chrono-Matic Bandanstoßbreite
Von UlfBenz im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2009, 22:10 -
Breitling Chrono-Matic
Von Fox77 im Forum BreitlingAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.02.2009, 20:37 -
Breitling Chrono-Matic
Von Fox77 im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2009, 17:45
Lesezeichen