Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552

    Ausrufezeichen Uhr war gestohlen

    Hallo zusammen,

    habe mal bei Ebay eine Uhr gekauft. Jetzt habe ich Post von der Polizei bekommen, das diese Uhr gestohlen war.
    Hat jemand von euch schonmal eine solche Erfahrung gemacht?
    Das ganze ist jetzt über 1 1/2 Jahre her.

    Danke & Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    f***k das hört sich brutal schlecht an...Kannst den alten Verkäufer nicht mehr kriegen?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Hallo,

    ich gehe davon aus, das der alte Verkäufer nichts auf der Tasche hat, und das mein Geld dann weg wäre.
    Allerdings hätte ich die Uhr auch schon verkaufen können, oder so?

    Mal sehen, was da kommt.

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Was wars denn für eine Uhr?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Milgauss Avatar von Lars_H
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    212
    An Diebesgut kann man grundsätzlich kein Eigentum erwerben.
    Wenn sich der ursprüngliche Besitzer ermitteln lässt, dann wirst Du die Uhr wohl abgeben müssen.

    Gruß

    Lars
    Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    387
    ebay ist einfach nicht sicher genug !

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Was wars denn für eine Uhr?
    Eine Omega Seamaster.

    Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  8. #8
    ja aber wenn die uhr kaputt gegangen ist und nicht mehr im besitz, fertig, was soll dann noch kommen...?

  9. #9
    Kannst auch versuchen, über Ebay an den Verkäufer heranzutreten. Die helfen Dir da bestimmt. Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich die mal fragen, ob die die eventuellen Anwaltskosten übernehmen. Hättest Du die Uhr weiterverkauft (über Ebay) wärst Du der Hehler und in ähnlicher Situation wie der Verkäufer jetzt.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Kathrin

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Original von Lars_H
    An Diebesgut kann man grundsätzlich kein Eigentum erwerben.
    Wenn sich der ursprüngliche Besitzer ermitteln lässt, dann wirst Du die Uhr wohl abgeben müssen.

    Gruß

    Lars
    Hi Lars,

    so sieht es wohl aus.
    Schade.

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  11. #11
    Milgauss Avatar von Lars_H
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    212
    Original von Thorben
    ebay ist einfach nicht sicher genug !
    Das kann man eigentlich nie oft genug wiederholen.
    Obwohl ich zugeben muss, dass die Angebote mitunter verlockend sind.
    Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.

  12. #12
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    hallo michael,

    blöde geschichte.

    ich würde das nich auf die leichte schulter nehmen, die behörden verstehen da wenig spaß.
    geh zum anwalt.

    grüsse aus dortmund
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    ebay ist einfach nicht sicher genug !
    Ebay hat da doch keine Schuld daran. Gestohlene Uhren kannst du auch von privat, auf dem Trödel, auf normalen Auktionen und auf Börsen kaufen. Das ist nun mal eines der Risiken bei Gebrauchtkauf generell.

    Aber gut ist ja schonmal: wenn sie den Käufer ausfindig gemacht haben, dann haben sie offensichtlich auch den Verkäufer. Der ist jetzt erstmal in Erklärungsnot. Du hast ja schließlich in gutem Glauben gekauft.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    Allerdings hätte ich die Uhr auch schon verkaufen können, oder so?
    Obwohl ich zugeben muss, dass die Angebote mitunter verlockend sind.
    ja aber wenn die uhr kaputt gegangen ist und nicht mehr im besitz, fertig, was soll dann noch kommen...?

    So ist das heute: Geiz ist geil, gerade bei Leuten, die es sich wirklich leisten könnten. Zwei-, dreihundert Euro gespart viellerit. Kauf man Hehlerware und kommt es heraus, knickt das Rückgrat ein, und man begegnet dem einen Unrecht mit dem nächsten Unrecht. So "einfach" ist das.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Naja, da er die Uhr nicht gestohlen, sondern in gutem Glauben erworben hat, kann ich verstehen, daß man um das eigene Investment besorgt ist. Wer hat schon Lust drauf, die Uhr abzudrücken und dann seiner eigenen Kohle hinterherzuprozessieren? Der Gedanke allein - der definitiv JEDEM hier erstmal in den Sinn käme - ist ja nicht strafbar und daher auch noch nicht abzuurteilen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Stimmt, kann jedem passieren. Ich urteile ja auch keinen ab. Ich mag nur die Mentalität nicht. Und denkt auch mal an die andere Seite: Euch wird eine Uhr geklaut, man findet heraus, wo sie ist, aber leider ist sie nicht zurückzubekommen. "Veräußert, tut mir Leid."
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Original von siebensieben
    Stimmt, kann jedem passieren. Ich urteile ja auch keinen ab. Ich mag nur die Mentalität nicht. Und denkt auch mal an die andere Seite: Euch wird eine Uhr geklaut, man findet heraus, wo sie ist, aber leider ist sie nicht zurückzubekommen. "Veräußert, tut mir Leid."
    hallo,

    sehe ich im prinzip genauso.

    im übrigen hilft es dir sowieso nicht, wenn du den behörden irgendwelche lügen erzählst; nach dem motto : habe ich im letzten urlaub einem unbekannten verkauft!

    du hast eine gestohlene uhr gekauft ob bewusst oder unbewusst, du hast den schaden: entweder uhr abgeben oder zahlen, es sei denn ihr kommt irgenwie an den verkäufer
    grüsse au8s dortmund
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  18. #18
    gerhard, ganz ehrlich, ohne dass wir uns kennen hau doch nicht immer drauf mit päpstlichen sprüchen. ich glaube nicht, dass es dir zusteht meine mentalität auch nur ansatzweise beurteilen zu können. hier hat es einen ahnungslosen erwischt, was hat das mit geiz zu tun. ich wäre sehr traurig wenn mir sowas passieren würde und würde die behörden bei gott nicht behindern aber komm erst mal in die lage und DANN reden wir weiter. die tatsache das man etwas in gutem glauben erworben hat und nun wieder abgeben soll, schmerzt - fertig.

    nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Original von watchman
    gerhard, ganz ehrlich, ohne dass wir uns kennen hau doch nicht immer drauf mit päpstlichen sprüchen. ich glaube nicht, dass es dir zusteht meine mentalität auch nur ansatzweise beurteilen zu können. hier hat es einen ahnungslosen erwischt, was hat das mit geiz zu tun. ich wäre sehr traurig wenn mir sowas passieren würde und würde die behörden bei gott nicht behindern aber komm erst mal in die lage und DANN reden wir weiter. die tatsache das man etwas in gutem glauben erworben hat und nun wieder abgeben soll, schmerzt - fertig.

    nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
    Du hast es auf den Punkt gebracht.
    Ferner war die Uhr in einem schlechten Zustand und erstrahlt jetzt im neuwertigem Glanz, das schmerzt.
    Ich werde auch keine Behörde belügen, aber der Gedanke kommt schon auf, ich hoffe Ihr könnt das verstehen.

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Aach, Behörden darf man schon mal belügen
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. 116718 LN gestohlen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 07:59
  2. In Frankreich gestohlen...
    Von steboe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 14:01
  3. Gestohlen! :-(
    Von cedre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 23:00
  4. Rolex gestohlen?
    Von Adamm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •