Die Ähnlichkeit ist kein Zufall - sie wurde entworfen von keinem geringeren als Gerald Genta, dem Schöpfer von Nautilus, Royal Oak und IWC Ingenieur.
Ganz tolle Uhr, deine hat zudem auch die "coole" Größe von 40 mm, die gibts nämlich auch in kleiner. Noch schöner ist sie imho mit dem weißen ZB, aber das ist wie immer Geschmackssache. Der LP damals lag bei DM 2.400,- - das sollte ich bezahlen ende der 80er - und ich habs gern getanDie Uhr - auch in Quartz - ist heute mehr wert, es gibt auch eine Automaticversion.
Deine Uhr ist gut im Zustand, erkennbar an der konzentrischen Linierung ums Glas rum, die wird von Idioten gern mal runterpoliert. Auch das Band sieht noch schön straff aus, die Einpassungen des Endglieds schlagen gern mal aus, Verlängerungsglieder haben damals übrigens schon 120,- pro Stück gekostet
Es gibt auch eine Bi-Color und eine 18-K Version der Uhr. Außerdem eine Damengröße, die auch mit Lederband ausgeliefert wurde. Wenn du die passende Box suchst: das ist eine weiße Kunstlederbox mit schwarzem Aufdruck, hin und wieder gibts die in der Bucht für Kleines. Papiere kannst du ebenfalls wieder anfertigen lassen: den Stammbuchauszug erstellt dir IWC gegen 50 Fränkli Gebühr, dann hast du alle Informationen parat. Informationen dazu unter www.iwc.ch. Einfach mal anmelden, dann bekommst du das Stammbuchauszugsanforderungsformular.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Yacht Club 2
-
15.09.2007, 13:12 #1
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Yacht Club 2
Meine neuste Alte wirft eine Menge Fragen auf und ich hoffe auf Antworten. Mal sehen was da zusammenkommt, arber ich bin hier guter Dinge!
IWC Yacht Club 2 von 1979, Edelstahl mit ZB in anthrazit, knapp 40mm Durchmesser mit Krone und wie ich finde ein sehr lässiges 70's Design.Erinnert mich (optisch natürlich nur) an eine Royal Oak oder Nautilus.
Wer weiß was über die Modelle? Kaliber, Fotos, Infos, was auch immer.
Danke; Peter
-
15.09.2007, 13:35 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.09.2007, 17:12 #3
Sehr schöne Uhr, und top Infos dazu von Tobias, Danke
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.09.2007, 09:41 #4
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Yacht Club 2
Vielen Dank für all' die Infos Tobias - Stammbuchauszug ist bestellt!
Gruß, Peter
-
17.09.2007, 13:32 #5
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Die "kleine" Größe hat 36mm. Das helle ZB ist zumindest bei meiner Uhr silbern, strichmattiert. Die Box ist goldfarben, mit weiß-schwarzem IWC Aufdruck. Habe die Uhr aus Familienbesitz, leider ohne Umkarton und Papiere. Box ist aber sicher orginal.
Die Lünette ist leider nicht Teil des Gehäuses, aber "nahtlos" aufgeklebt. Dias Band ist meines erachtens unkaputtbar, und hat nach 20 Jahren Tragezeit kaum Spiel. Die Schließe ist übrigens verdeckt, der Sicherungsbügel gefräst. Design und Verarbeitung sind meiner Meinung nach immer noch up to date.Viele Grüße
Stephan
-
17.09.2007, 13:43 #6
Die Lünette ist verschraubt und nicht verklebt. Man kann sie lösen, indem man mit der flachen Hand draufdrückt und aufdreht - aber nur Idioten machen das
Es gibt u.a. auch ein reinweißes ZB mit römischen schwarzen Ziffern und "rail Dial".
Mit den Boxen: die Uhr gabs lang im Sortiment, vermutlich gab es da ähnliche Änderungen wie bei Rolex.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Yacht Club II
Von stephanm im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.02.2009, 11:34 -
IWC Yacht Club II Automatik Jumbo
Von watoo im Forum IWCAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.07.2005, 16:26 -
Yacht Club 1 und 2
Von watoo im Forum IWCAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:58
Lesezeichen