Es wird DIE Uhr. Aber nicht erst 2010.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
21.09.2007, 23:35 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
...
2008: Sub Gold
2009: Sub Bi
2010: Sub Stahl mit Keramiklünette
-
21.09.2007, 23:36 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.09.2007, 23:50 #3
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
RE: 2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
september 2008 wird ein schöner monat.
grins
michawer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
22.09.2007, 00:01 #4
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
was denn jetzt?? woher wisst ihr dass alles ??
-
22.09.2007, 00:02 #5
RE: 2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
2008=100 Jahre Rolex=neue XXX*
* darf dem gemeinen Volk noch nicht mitgeteilt werdenMartin
still time to change the road you're on
-
22.09.2007, 00:09 #6
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Charles.
... Die neue Daytona dürfte sicher bald von dieser "neuen Technik" profitieren, weshalb wohl ein neues Gehäuse angesagt ist. FALLS die Uhr 2008 rauskommt, dann zunächst für die, die viel hinblättern: Gold. 2009 Rolesor. 2010 Stahl. So schätze ich die Lage ein. Und alte Stahl-Daytonas wird's bis dann immer weniger geben.
Die Stahl-GMT II hat ja immerhin schon ein neues Band. Ist die Konstruktion für Gold da, weiss ich wirklich nicht, ob hier, also bei so stark überwiegendem und auch von der Funktion her gerechtfertigtem "Stahlbedarf" Das Warteschema in der genannten Art eingeführt werden muss. Am Werk gibt's ja nichts neues mehr an kleiner Gold-Auflage zu testen. Und zweifarbige Lünetten werden kaum verlangt.
-
22.09.2007, 00:16 #7
Glaubt mit, Keramik ist nicht das Mass aller Dinge.
Seit wann gibts es die Metall-Lünette? Bis jetzt immer noch State of The Art (Goldstandard)Gruss
Bernie
-
22.09.2007, 00:21 #8
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Keramik-Lünetten wurden zunächst an kleinen Auflagen von Golduhren getestet: Die neue GMT II kam anfangs nur als Golduhr in den Verkauf.
So ist mein Text zu verstehen.
-
22.09.2007, 00:27 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Steht alles in neuen Katalog, nur Geduld....bald isser für alle da!
-
22.09.2007, 00:28 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.492
Original von Mostwanted
Steht alles in neuen Katalog, nur Geduld....bald isser für alle da!
Dirk
-
22.09.2007, 00:29 #11
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Original von Mostwanted
Steht alles in neuen Katalog, nur Geduld....bald isser für alle da!
Du hast auch schon einen?
-
22.09.2007, 07:52 #12
-
22.09.2007, 07:56 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ich weiss auch nicht, was es an den Stahllünetten auszusetzen gibt. 50 Jahre lang waren sie gut, jetzt ist es die ach so tolle keramiklünette, die an einer Tollwatch imho voll bescheuert aussieht, siehe die grässliche GMT.
Sich an einer ikone wie der Sub, die imho eh die einzige wirklich echte Sportrolex ist, zu vergreifen ist ein Stilbruch und eine Vergewaltigung dieser legendären Uhr.
Die kriegt dann auch noch die Bandenwerbung, die nun wirklich der überflüssigste Quatsch überhaupt ist, das bauchige Gehäuse und polierte Mittelglieder, was für eine tolle uhr. Da krieg ich nen ****reitz.
Ich behaupte mal, das man sicher nicht wegen schlechter Verkaufszahlen einen solchen Stuss machen muss, die Sub hätte sich auch in der heutigen Form noch jahrzehntelang wie geschnitten brot verkauft.
Aber Gott sei Dank gibt es sie immer noch, die "alte" Sub, soll den neuen Mist doch kaufen wer will, mich interessiert der Quark nicht.
Ich bin halt ein Oldscooler und sogar stolz darauf. Es brauchte sicherlich einen Hektoliter Wein um mir diese neuen Modelle schön zu saufen. Good Bye und Farewell ols Sub, ich werde dich vermissen !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.09.2007, 07:57 #14
RE: 2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
Original von Mawal
2008=100 Jahre Rolex=neue XXX*
* darf dem gemeinen Volk noch nicht mitgeteilt werden
-
22.09.2007, 08:00 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: 2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
Original von elmar2001
Original von Mawal
2008=100 Jahre Rolex=neue XXX*
* darf dem gemeinen Volk noch nicht mitgeteilt werden
Elmar, mal den Teufel nicht an die Wand. Das wäre der Super-Gau schlechthin.LOOOOOOL !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.09.2007, 08:49 #16
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.439
Original von PCS
Es wird DIE Uhr. Aber nicht erst 2010.Original von cybermaus4711
september 2008 wird ein schöner monat.
grins
micha
Gruß,
Marco.
P.S. Gerne auch per PN!Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
22.09.2007, 08:57 #17Original von walti
Hallo,
ich weiss auch nicht, was es an den Stahllünetten auszusetzen gibt. 50 Jahre lang waren sie gut, jetzt ist es die ach so tolle keramiklünette, die an einer Tollwatch imho voll bescheuert aussieht, siehe die grässliche GMT.
Sich an einer ikone wie der Sub, die imho eh die einzige wirklich echte Sportrolex ist, zu vergreifen ist ein Stilbruch und eine Vergewaltigung dieser legendären Uhr.
Die kriegt dann auch noch die Bandenwerbung, die nun wirklich der überflüssigste Quatsch überhaupt ist, das bauchige Gehäuse und polierte Mittelglieder, was für eine tolle uhr. Da krieg ich nen ****reitz.
Ich behaupte mal, das man sicher nicht wegen schlechter Verkaufszahlen einen solchen Stuss machen muss, die Sub hätte sich auch in der heutigen Form noch jahrzehntelang wie geschnitten brot verkauft.
Aber Gott sei Dank gibt es sie immer noch, die "alte" Sub, soll den neuen Mist doch kaufen wer will, mich interessiert der Quark nicht.
Ich bin halt ein Oldscooler und sogar stolz darauf. Es brauchte sicherlich einen Hektoliter Wein um mir diese neuen Modelle schön zu saufen. Good Bye und Farewell ols Sub, ich werde dich vermissen !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
LOL! Geil geschrieben! Ich bin aber auch eher einer, der an den alten Dingen hängt. Vor allem Dinge, die seit zig Jahren kaum verändert wurden und sich einfach gut bewährt haben (wobei das jetzt ziemlich spießig klingt). Drum schenk ich mir heuer noch eine Seadweller, die gibt es nur in reinem Stahl ohne Brillis und Keramik (Non-Russia-Arabic-Style).
Schönes Wochenende
BernieGruss
Bernie
-
22.09.2007, 09:29 #18Original von walti
Hallo,
ich weiss auch nicht, was es an den Stahllünetten auszusetzen gibt. 50 Jahre lang waren sie gut, jetzt ist es die ach so tolle keramiklünette, die an einer Tollwatch imho voll bescheuert aussieht, siehe die grässliche GMT.
Sich an einer ikone wie der Sub, die imho eh die einzige wirklich echte Sportrolex ist, zu vergreifen ist ein Stilbruch und eine Vergewaltigung dieser legendären Uhr.
Die kriegt dann auch noch die Bandenwerbung, die nun wirklich der überflüssigste Quatsch überhaupt ist, das bauchige Gehäuse und polierte Mittelglieder, was für eine tolle uhr. Da krieg ich nen ****reitz.
Ich behaupte mal, das man sicher nicht wegen schlechter Verkaufszahlen einen solchen Stuss machen muss, die Sub hätte sich auch in der heutigen Form noch jahrzehntelang wie geschnitten brot verkauft.
Aber Gott sei Dank gibt es sie immer noch, die "alte" Sub, soll den neuen Mist doch kaufen wer will, mich interessiert der Quark nicht.
Ich bin halt ein Oldscooler und sogar stolz darauf. Es brauchte sicherlich einen Hektoliter Wein um mir diese neuen Modelle schön zu saufen. Good Bye und Farewell ols Sub, ich werde dich vermissen !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
22.09.2007, 09:42 #19
RE: 2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
Schön ist was gefällt
Gruß CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
22.09.2007, 09:45 #20
Ich freue mich auf die neuen Sportmodelle, sofern sie die Neuerungen der 116710 beinhalten.
Der alte Plexi-Plumquatsch reizt mich, mal abgesehen von 6263 und 5513, überhaupt nicht mehr.
Eine neue Ära hat begonnen. Sie ist besser.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Neues Gehäuse Submariner Stahl 2010??
Von uhrsucher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2010, 21:11 -
Basel 2010 - neue Submariner Stahl ...
Von Oesi2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:17
Lesezeichen