Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393

    Hilfe !! TÜV Probleme

    Habe meinen Mercedes in die Inspektion gegeben und die haben mich dan angerufen und mir gesagt nachdem mein Wagen nun älter ist als 15 Jahre müsse ich Airbag Patronen wechseln weil die abgelaufen sind. Kostet 1600 Euro.
    Hab ich nicht machen lassen. Wenn die 15 Jahre gehalten haben dann halten die sicher auch noch ein paar Jahre länger.

    Meint ihr das fällt dem TÜV überhaupt auf ?

    Karli

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    867
    Hallo Karli,
    dein Airbag ist dem TÜV total egal. Würdest sogar die Plakette kriegen, wenn du gar keinen Airbag hättest.
    Beste Grüße,

    Roman

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.773

    re

    hi,

    lass es nicht drauf ankommen, schon bei 30 km-aufprall kann das tödlixh enden ohne airbag. wer sich ne ice-dd leisten kann, sollte nicht an der eigenen sicherheit sparen...
    Nos vemos!
    famoso_lars

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Fahr seit 30 Jahren mit Autos ohne Airbag und lebe noch!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    1. ich kenn mich da überhaupt nicht aus

    2. wenn man keinen AB hat ist das sicherlich dem tüv wurscht

    3. wenn man aber einen hat, kann ich mir schon vorstellen, dass man notwendigerweise zu ersetzende teile aus tauschen muß (ein anruf schafft hier sicherlich klarheit ). wobei ich aber nicht glaube, dass im gesetzestext auf sowas technisches wie einem AB eingegangen wird.
    mfg Christoph

  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Original von speedy
    Hallo Karli,
    dein Airbag ist dem TÜV total egal. Würdest sogar die Plakette kriegen, wenn du gar keinen Airbag hättest.
    Quark wenn ein Airbag drin ist und defekt und dieses im Kombiinstrument angezeigt wird gibt es keinen Tüv da es sich um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Themenstarter
    Original von cardealer
    Original von speedy
    Hallo Karli,
    dein Airbag ist dem TÜV total egal. Würdest sogar die Plakette kriegen, wenn du gar keinen Airbag hättest.
    Quark wenn ein Airbag drin ist und defekt und dieses im Kombiinstrument angezeigt wird gibt es keinen Tüv da es sich um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.

    es leuchtet nichts auf. alles normal

  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Original von karli
    Original von cardealer
    Original von speedy
    Hallo Karli,
    dein Airbag ist dem TÜV total egal. Würdest sogar die Plakette kriegen, wenn du gar keinen Airbag hättest.
    Quark wenn ein Airbag drin ist und defekt und dieses im Kombiinstrument angezeigt wird gibt es keinen Tüv da es sich um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.

    es leuchtet nichts auf. alles normal
    dann gibt es keine Probleme mit dem Tüv der meckert nur wenn die Airbagkontrolle leuchtet
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #9
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    so lange keine Kontrollampe leuchtet ist alles OK was hast du denn für einen Mercedes Karli hab ich noch nie gehört das man Airbag Partonen nach einer bestimmten Zeit wechsel muß bzw. soll sonst wäre meiner ja auch demnächst dran

    Have a nice Day

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    airbag

    sollte man laut hersteller schon nach 10 jahren mal wechseln aber in dem fall hätte ich es auch nicht gemacht. das angebot von dem autohaus war warscheinlich nur weil Sie zum Monatsende bisschen Umsatz gebraucht hätten! Was den TÜV angeht, dem ist es egal mit dem Airbag, es sei denn die Kontrollleuchte brennt!!! aber ansonsten ist es egal! wenn du den mercedes verkaufen möchstest hätte ich interesse, bin ein sammler von alten autos...!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Nach Werksvorschrift sind die Luftsäcke für eine garantierte Lebensdauer von 15 Jahren getestet und ausgelegt - in der Praxis halten die Dinger länger.

    Deine Werkstatt hält sich an die Vorschriften von MB - das müssen die ja auch.

    Dem Tüv ist 1.) wurscht und 2.) nicht nachprüfbar (die müssen die Dinger ausbauen und den BarCode entschlüsseln)

    ==> lass die Dinger wie sie sind, mach Deinen TÜV und gut is

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  12. #12
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Sorry, aber das ist üble Geldmacherei. Den TÜV interessiert es - wenn überhaupt - wenn die Warnlampen brennen. Ansonsten ignore it and drive!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Pyrotechnische Produkte haben meines Wissens immer ein Haltbarkeitsdatum nach dem sie getauscht werden sollen. Macht ja auch Sinn.

    Hatte nen 300CE bei dem Stand ebenfalls in der Türsäule ein Kleber mit glaube 10 Jahren tauschzeit.

    Aber ob der TÜV das bemängelt? keine ahnung. Bemängelt er abgelaufene Verbandskasten?

    Fakt ist ... ein 15 Jahre alter S500 im Graben mit Fehlfunktion des Airbags ist nicht lustig.

    Hat das was mit Geldmacherei zu tun? Nen Stahlwecker bringen manch hypersensitive auch nach 5 Jahren zu Revosion. Sicherheitsaspekte gibts da weniger.

    Aber ob der TÜV meckert, Karli, sorry, dont know.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Airbags sind tatsächlich nach 15 jahren "abgelaufen". Austauschen lassen, im Interesse der eigenen Sicherheit.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geldmacherei. Mehr nicht. Die Dinger haben hohe Sicherheitsreserven, die sind so schnell nicht unbrauchbar. MB braucht Kohle.

  16. #16
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    ich kann den preis nicht nachvollziehen......
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Themenstarter
    war heute beim tüv.

    die airbags haben die überhaupt nicht interessiert

    war alles ok. vielen dank für eure infos

  18. #18
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von karli
    war heute beim tüv.

    die airbags haben die überhaupt nicht interessiert

    war alles ok. vielen dank für eure infos
    Sag ich doch. Mit dem Gesparten (1600 Öre nämlich!!) kannst Du schon bald einen Grundstock für die nächste R legen (ob Rolex oder Revision, bleibt dann Dir überlassen)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:18
  2. I-Phone 4 Probleme-Lösungen-Fragen-Hilfe-Thread
    Von intimeout im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 21:42
  3. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  4. Hilfe: PKV Probleme bei Tarifwechsel
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •