Gibt ja viele Varianten des Modells ... mir ist das Design von Parmigiani Fleurier generell ein wenig zu verspielt ... ein Bekannter meiner Eltern ist jedoch ein großer Fan ... und die Manufaktur an sich ist doch recht interessant ...
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Parmigiani Fleurier
-
18.10.2007, 14:13 #1
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Parmigiani Fleurier
Guten Tag Uhrenfreunde,
was haltet ihr von dieser Manufaktur. Wie gefällt euch der neue Kalpa Chronograph?
Grüße
Tobias
-
18.10.2007, 15:22 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.10.2007, 16:46 #3
Habe Monsieur Parmigiani mal persönlich kennengelernt, sehr nett, sehr interessant! ICh finde die Marke absolut klasse, er hat eine sehr große Fertigungstiefe, macht, so weit ich weiß, so gut wie alles wirklich selber. Leider gefällt mir das Design der Uhren nicht so sher. Wären die Uhren etwas schlichter, würde ich absolut schwach!
77 Grüße!
Gerhard
-
18.10.2007, 19:04 #4
mein Stutgarter Konzi "von Hofen" hat die Marke.
Ich kann der Marke aber garnichts abgewinnen. Eine Karree-Stahluhr für 16.000 EUR ... da krieg ich mit Glück bzw. einem tausender drauf ne' neue Lange 1 .... never ...
-
18.10.2007, 20:11 #5
RE: Parmigiani Fleurier
Der Kalpa Chrono ist eine besonders schöne Uhr!
Allein der Preis hält mich ab......
Love & respect
Frank
-
18.10.2007, 20:20 #6
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Danke für die Antworten.
Gruß
Tobias
-
18.10.2007, 20:27 #7
... sehr edle uhren für feingeister ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.10.2007, 20:49 #8
-
18.10.2007, 20:53 #9Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.10.2007, 21:39 #10Originally posted by siebensieben
Gibt's hier (fast)nicht.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.10.2007, 21:54 #11
Feine Uhren, aber nichts für die Wiederverkaufsfraktion.
Gruß Michael
-
19.10.2007, 17:06 #12
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Guten Tag
ich habe mir jetzt den Katalog zukommen lassen. Also das ganze beindruckt schon irgendwie, aber lässt sich die Marke mit PP,VC, AP und co. vergleichen, denn z. B. die Kalpa Tonda in Weißgold kostet 14700 Euro. Dafür bekomme ich eine PP.
Gruß
Tobias
-
19.10.2007, 17:15 #13
-
20.10.2007, 00:19 #14Original von turn o graph
Guten Tag
ich habe mir jetzt den Katalog zukommen lassen. Also das ganze beindruckt schon irgendwie, aber lässt sich die Marke mit PP,VC, AP und co. vergleichen, denn z. B. die Kalpa Tonda in Weißgold kostet 14700 Euro. Dafür bekomme ich eine PP.
Gruß
TobiasFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.10.2007, 10:02 #15
Ihr geht wieder nur von diesen rationalen Dingen wie Preis, Wiederverkaufswert usw. aus. Also Finger weg, dafinitiv.
Oder Ihr geht einen Schritt weiter und beschäftigt Euch ein bisschen intensiver mit der Marke, der Person von Parmigiani, der Idee, die dahinter steckt, der Manufaktur... Eine Parmigiani kauft man auch nicht im Vorübergehen, denn die Uhren polarisieren.77 Grüße!
Gerhard
-
20.10.2007, 16:32 #16
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Danke für eure Antworten,
ich denke auch die Geschichte hinter der Uhr muss stimmen.
Gruß
Tobias
-
20.10.2007, 17:57 #17
Die Geschichte muß stimmen. Richtig.
Das tut sie sicher auch zum Teil bei PF, aber noch mehr - und vor allem schon seeeeehr viel länger - bei PP.
Da ich eher zu den Normalverdienern gehöre und es mir mitnichten leisten kann, mal eben paar 10k€ in den Orkus zu spülen, bin ich mit PP etwas mehr auf der sicheren Seite, was den Wiederverkauf angeht.
Daß die jetzt auch das Tamtam mit den Großzwiebeln mitmachen - wenn auch zum Glück nur ansatzweise -, nervt.
Die Geschichte stimmt mE bei PP viel eher als bei PF.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.10.2007, 17:08 #18
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Danke für die Antwort,
ich sich suche schon solange nach einer Marke die mich begeistert.
Ok, bei PF siehts mit dem Wiederverkauf schlecht aus.
Aber lassen sich Uhren von Moser mit PP und ähnlichem vergleichen.
Suche eine Marke die mich begeistert, nicht jeder hat und auch evtl. bei einem Wiederverkauf eine gute Figur macht.
Uhren wie die von Moser, PP und IWC Portugieser gefallen mir.
Gruß
Tobias
-
21.10.2007, 17:33 #19
Moser habe ich mir neulich bei Kutter in Stuttgart angeschaut. Zu technischen Finessen wurde hier verschiedentlich gepostet. Genial schön, schlicht, wertig und mit Aha-Effekt, wenn man sie umdreht bzw. sich das Werk genau anschaut. Die Webseite ist ebenfalls sehr ambitioniert im positiven Sinne! Aber der Wiederverkauf ist vermutlich der einer neu lancierten Firma am Uhrenhimmel. Meines Wissens hat hier die IWC und damit Richemont mächtig Anschubhilfe geleistet. Aber besondere und besonders gute Uhren sind's allemal, die von Moser.
Technisches siehe hier und hier auch und da noch.
Hier findest du die offizielle Website - sehr schön und liebevoll gemacht.
Viel Spaß!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.10.2007, 20:33 #20
- Registriert seit
- 21.11.2006
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Danke
Ähnliche Themen
-
[Parmigiani] Mehr über Parmigiani
Von Sascha im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.02.2015, 12:35 -
[Andere] Neue Bovet: Amadeo Fleurier Virtuoso
Von MSA im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.06.2013, 18:48 -
[Parmigiani] Die Parmigiani Neuheiten zum SIHH 2013
Von Sascha im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:53 -
[Parmigiani] Kennt Ihr Parmigiani?!
Von Sascha im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.01.2013, 20:27 -
[Parmigiani] Eröffnung von Europa's erstem Parmigiani Studio in München
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2012, 12:18
Lesezeichen