Seite 56 von 77 ErsteErste ... 6364654555657586676 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1535
  1. #1101
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.294
    Hat hier jemand Erfahrung mit Fischer & Fischer, konkret der kleinen Standbox SN 170?

    Wir sind sehr platzbeschränkt und müssen die Lautsprecher zudem wandnah aufstellen. Da erscheinen mir sowohl Größe, das Downfire Bassreflex-Prinzip, als auch der WAF gegeben.
    Klar, ich muss mir die Teile anhören, aber evt. Kennt die ja jemand.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #1102
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Triangle Altaïr
    Schwachpunkte sind evtl. die alten Folienkondensatoren der Weiche,
    aber da gibt es schnell Ersatz und sollte jetzt nicht belasten
    Geändert von Soeckefeld (17.01.2023 um 14:48 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #1103
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.294
    Habe bislang keine gebrauchten gefunden, wären also wahrscheinlich neue.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #1104
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Can, sehr edles Schiefergehäuse, gehört habe ich die SN170 leider noch nicht
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #1105
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    zu den triangle…

    kenne lediglich eine firma,die noch schaumstoffsicken für die chassis verwendet…JBL…und alle lös(t)en sich nach zehn,zwölf jahren auf…dann sind kundige hand und ersatzsicke gefragt…problem…man muss wieder welche aus schaumstoff verwenden,weil die box quasi auf schaumstoff „gerechnet“ wurde…mit gummisicken ist unter umständen der hub weniger schnell und somit das klangbild verändert.

    gummisicken halten an sich ewig bis unbegrenzt…mechanische schäden durch katzen,bälger,intensive uv-bestrahlung aussen vor.

    defekte kondensatoren in lautsprechern hatte ich noch nie…zumindest nicht in dynamischen…zumal die vorzuhaltenden kapazitäten im unteren bereich liegen…und wenn dann ein paar farad fehlen,ist das kein beinbruch…anders als in endverstärkern…

    viel mehr „sorgen“ bei den triangle bereit mir der relativ geringe wirkungsgrad…92 db ist nicht dolle…da muss ein leistungsarmer verstärker richtig ackern,wenn man es mal so krachen lassen will. für jazz-besengewischel und geträller nichtssagender liedchen aus der flügelbucht heraus sicher völlig ausreichend…für schwermetall in hausbeschallungsdimensionen sollte da ein passendes kraftwerk am anderen ende der zuleitungen stehen.

    sind die kisten mit unmittelbar folgenden seriennummern?
    Geändert von pfandflsche (17.01.2023 um 15:41 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  6. #1106
    Yacht-Master Avatar von Schimmi
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    1.954
    gut erklärt..
    Andreas

  7. #1107
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.066
    Angeblich sind es Textilsicken, aber ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht so aus. Hat mir zumindest der Händler gesagt.
    Hausbeschallungen gibt’s bei mir in dem Sinn nicht und mein Verstärker ist eigentlich ein Receiver, der sich Primare SPA 23 nennt.

    Ob die fortlaufend nummeriert sind, weiß ich leider auch nicht.

    Ich höre und genieße einfach die Musik, die sie spielen.
    Gruß,
    Martin

  8. #1108
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    nee..da kannste dich zurücklehnen…der primare hat genug dampf,die beiden franzmänner anzutreiben…sieht nach manierlicher hardware aus.

    na…du hast doch hinten die seriennummer auf dem gehäuse…

    …und wenn da jetzt auf der einen box 34578 und auf der anderen 34579 steht….dann ist das ein fortlaufendes paar.

    bei kisten dieser güte wäre es schön,wenn sie fortlaufend wären…denn alle einbauteile unterliegen auch der serienstreuung…die wiederum vermindert ist,wenn diese teile ebenfalls aus einer charge stammen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #1109
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.066
    Ach, so meinst du das.
    Beide sind mit 0648 nummeriert.
    Gruß,
    Martin

  10. #1110
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.066
    Bei mir ist heute ein Mytek Brooklyn DAC eingezogen.

    Klanglich wirklich großartig und was die Optik betrifft, muss er sich auch nicht verstecken.

    2850B1B0-4BEB-41EE-A71D-E81C90690A26.jpg

    Die isoacoustics Gaia II sehen zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber bringen die gewünschte Wirkung.

    8F871A2B-795E-4251-84B0-0DA2AEFE4AD6.jpg
    Gruß,
    Martin

  11. #1111
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.757
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand Erfahrung mit Fischer & Fischer, konkret der kleinen Standbox SN 170?

    Wir sind sehr platzbeschränkt und müssen die Lautsprecher zudem wandnah aufstellen. Da erscheinen mir sowohl Größe, das Downfire Bassreflex-Prinzip, als auch der WAF gegeben.
    Klar, ich muss mir die Teile anhören, aber evt. Kennt die ja jemand.
    Ich hatte über Jahre die SN220 im Wohnzimmer. Ist ein netter Lautsprecher, Wunder können sie bei der Größe und Chassisfläche natürlich nicht vollbringen. Die Bestückung war Dynaudio ähnlich der Contour. Was mich kolossal genervt hat war der miese Wirkungsgrad; auch wenn ich zehnmal so viel Leistung wie in meinen Großen hineingepumpt habe ist gefühlt nichts zurückgekommen.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  12. #1112
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.085
    Letzte Boxen nach einer langen Reise: Harbeth C7ES3.

    Zum Hören schieb ich sie einen Meter von der Rückwand weg, dann sind es genau drei Meter bis zum Lümmel-Togo.

    Der Rest der Kette: Thorens TD320, Thorens TIA 2300, Thorens CD TCD 2300 (mit Röhrenvorstufe), Bluesound Node am Lake People DAC R06.
    Ständer fehlen noch, das Board auf den Cola-Kisten muss auch noch auf Esche umfurniert werden. (Der TIA 2300 wird vielleicht irgendwann mal einem Röhrenverstärker Platz machen, Canor AI. 1.10 oder VTL-IT85. Und der TD320 einem Linn LP12. Aber eigentlich bin ich mit dem Set-up schon sehr zufrieden).

    Beste Grüße, Florian

  13. #1113
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.294
    Danke Marco, sehr interessant zu lesen.
    Der nächste lokale Händler hat die Kooperation mit Fuscher&Fischer aufgegeben. Da wird prpbehören schwierig.
    Ich suche halt was hübsches kompaktes, was zudem wandnah stehen kann.
    Vielleicht muss ich auf Regal-LS plus Sub gehen.

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Ich hatte über Jahre die SN220 im Wohnzimmer. Ist ein netter Lautsprecher, Wunder können sie bei der Größe und Chassisfläche natürlich nicht vollbringen. Die Bestückung war Dynaudio ähnlich der Contour. Was mich kolossal genervt hat war der miese Wirkungsgrad; auch wenn ich zehnmal so viel Leistung wie in meinen Großen hineingepumpt habe ist gefühlt nichts zurückgekommen.

    Viele Grüße, Marco
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #1114
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.066
    Harbeth - habe gestern zum ersten Mal welche gehört (shl5 plus) und war begeistert.
    Gruß,
    Martin

  15. #1115
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.085
    Zitat Zitat von martinsp Beitrag anzeigen
    Harbeth - habe gestern zum ersten Mal welche gehört (shl5 plus) und war begeistert.
    Die SHL5 hatte ich auch drei Tage zuhause zum Testhören. Und die ist tatsächlich nach oben raus noch einen Tick luftiger und hat durch das größere Gehäuse noch etwas mehr Tiefbass. Allerdings schon fast zu viel für mein Arbeitszimmer mit 18 Quadratmeter unterm Dach. In einem größeren und höheren Raum aber definitiv die erste Wahl.

    Die C7 war dann der logische nächste Kandidat und nach einer Woche mit durchschnittlich fünf, sechs Stunden Hören bin ich total verliebt.

    Ich war allerdings auch überrascht, wie viel die P3 schon her macht. Mein Hifi-Händler lässt die in seinem Wohnzimmer-Laden laufen. Da glauben die Leute immer, dass da wesentlich größere Boxen am Werk sind.

    Can
    Ich würde an Deiner Stelle auch eher unter den "Enkeln" des BBC-Nahfeldmonitors LS3/5A suchen, also ATC SCM 10 oder 12, Pro-Arc Tablette 10, Rogers, KEF 101 gebraucht, oder eben Harbeth P3. Diese superharten Gehäuse wie bei Fischer&Fischer klingen im Studio spektakulär, aber später zuhause können solche "verhaltensauffälligen" Lautsprecher auch schnell nerven.
    Beste Grüße, Florian

  16. #1116
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.403
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Danke Marco, sehr interessant zu lesen.
    Der nächste lokale Händler hat die Kooperation mit Fuscher&Fischer aufgegeben. Da wird prpbehören schwierig.
    Ich suche halt was hübsches kompaktes, was zudem wandnah stehen kann.
    Vielleicht muss ich auf Regal-LS plus Sub gehen.
    Ich bin Piega-isti und sehr zufrieden. Der Sound ist super, ziemlich entspannt verglichen mit B&W, der WAF ist hoch und sie können gut wandnah gestellt werden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #1117
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.294
    Piega müsste ich nochmal in Ruhe testen. Bisher haben mich ALLE Lautsprecher mit Bändchenhochtönern nach spätestens 10 Minuten genervt, die waren immer sehr spitz, irgendwie unangenehm in meinen Ohren. Ist aber auch 15 Jahren her, dass ich das das letzte mal versucht habe.
    Die B&W 801D / 802D hingegen hat mich bislang immer voll abgeholt, genau mein Ding. Ich weiß, B&W ist klangtechnisch äußerst umstritten, aber das ist mir egal. Ist bei mir wie bei Wein: schmeckt oder schmeckt nicht. Das Ding ist nur einfach zu groß und wandnah sollte sie auch nicht stehen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #1118
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.757
    Ich würde demnächst eine Backes & Müller Prime 8 abgeben. Die ist sehr unkritisch bzgl. der Aufstellung weil aktiv + regelbar und wohnraumfreundlich. Falls Du Interesse hast….

    Beste Grüße, Marco


  19. #1119
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.294
    Gern, ich melde mich mal per PN dazu.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #1120
    Yacht-Master Avatar von Schimmi
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    1.954
    Mir ist diese Woche zum 2x mein kleiner Sub von Elac kaputt gegangen
    Damals wurde die ganze Endstufe beim 211.2 getauscht und heute gibt es keine Teile mehr dafür. Nun wird mir der 2070 empfohlen
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •