Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    5Seenland
    Beiträge
    224

    Schraube aus Oysterband löst sich

    Hallo Members.

    War gestern mit Geschäftsfreunden essen. Als wir vom Tisch aufstanden, machte mich einer der Anwesenden darauf aufmerksam, dass ich meine Uhr, eine Rolex GMT II, wohl vergessen hatte. Ich entdeckte schreckensbleich, dass sich eine der Schrauben herausgedreht hatte und sich so dass Band gelöst hatte. Mir wurde ziemlich flau im Magen. Ein Uhrmacher drehte mir die Schraube mit der Bemerkung: „Das kann schon mal passieren.“ wieder rein. Das kann bei einer 4.300 Euro teuren Uhr schon mal passieren???
    Also ich bin ziemlich baff. Meine Frage an euch: Ist euch das auch schon mal passiert? Kann man sich dagegen irgendwie schützen? Auf eure Antworten freue ich mich.
    Gruß, Achim

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Loctite heisst das Mittel für Paranoiker.....

    Ansonsten einfach fest zuschrauben.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Ja, ist mir einmal passiert. Seither drehe ich die Schrauben immer schön fest zu.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    731
    staun
    so was habe ich noch nicht gehört/gesehen.
    lg Hans

    carpe diem

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    iss mir noch nie passiert

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    erschreckend, aber was der Preis einer Uhr mit dem Sitz einer Schraube zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Die war halt einfach locker, deswegen gibt es Loctite, oder ihr kauft euch ne Sinn, da ist bei den meisten Uhren ne Tube Schraubensicherung dabei. Find ich klasse.

    Ich werde aber auf jeden Fall daheim mal alle Schrauben an meiner GMT nachziehen :-)
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.569

    Aber den richtigen benutzen

    ...Schraubensicherung... guckst du da: Loctite

    Gruß
    RobertKlebDirEine

  8. #8
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Das passiert schon mal. Einfach richtig fest anschrauben, und das Band hält wieder

    Loctite
    Jörg

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    5Seenland
    Beiträge
    224
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps!
    Gruß, Achim

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    huch, hast ja nochmal Glück gehabt Überlege jetzt auch, die Schrauben meiner D mit Loctie zu sichern - who knows

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.500

    RE: Schraube aus Oysterband löst sich

    Ist meiner Frau mit ihrer DJ passiert, flutsch und schon lag das Teil auf dem (zum Glück) Teppich.
    Selbe Ursache wie bei dir, hundertprozentigen Schutz gibts nur mit Loctite
    Dirk



  12. #12
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.615

    RE: Schraube aus Oysterband löst sich

    Ist mir noch nie passiert - ich ziehe die Schrauben allerdings immer ziemlich fest. War gerade bei Sinn, die nehmen grundsätzlich Loctite zur Befestigung.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  13. #13
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Loctite ist ok. Aber ich würde dann aber die Variante "Mittelfest" wählen!
    Hatte mal "Super Fest" oder sowas in die Richtung genommen.
    Nach dem lösen war dann eine neue Schraube fällig.
    Aber immer noch besser als die Uhr wech..

    Gruß Marian


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  14. #14
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.605
    Was schraubt ihr eigentlich alle selbst an euren Uhren rum?
    Wird der Arm jede Woche dicker und düner?

    Ich hatte beim Kauf meiner DJ ein Glied einsetzen lassen. Da habe ich gesehen, dass der Uhrmacher das Gewinde der Verbindungsschraube in eine Schraubensicherung getunkt hat, bevor er die Schraube festgezogen hat. Seitdem wurde nie wieder daran rumgeschraubt und alle Schrauben sind noch genau da, wo sie beim Kauf vor 2,5 Jahren waren.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  15. #15
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.569
    Original von Hr.Nitsche
    Das passiert schon mal. Einfach richtig fest anschrauben, und das Band hält wieder

    Loctite
    ...und schwupp ist die Uhr weg...

    Gruß
    RobertWasSprichtGegenLoctite?

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wieviel Umdrehungen braucht die Schraube bis sie außen ist?

    Einmal im Monat auf das Band geguckt und eigentlich ist alles sicher oder!

    Loctite würde ich bei so mickrigen Schrauben nicht empfehlen. Aufbohren und neues Gewinde reinschneiden könnte die Folge sein.

    Ihr nehmt doch bei wesentlich wichtigeren Dingen wie Autofelgen auch kein Loctite.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.758
    läßt sich Loctite nicht mit Hitze lösen?

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Passion
    Wieviel Umdrehungen braucht die Schraube bis sie außen ist?

    Einmal im Monat auf das Band geguckt und eigentlich ist alles sicher oder!

    Loctite würde ich bei so mickrigen Schrauben nicht empfehlen. Aufbohren und neues Gewinde reinschneiden könnte die Folge sein.

    Ihr nehmt doch bei wesentlich wichtigeren Dingen wie Autofelgen auch kein Loctite.

    LOL...so ist das...


    ein gelegentlicher Blick aufs Band reicht...
    Martin

    still time to change the road you're on

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.569
    Original von elmar2001
    läßt sich Loctite nicht mit Hitze lösen?
    Ja

    Gruß
    RobertSicherIstSicher

  20. #20
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Bitte Bitte Bitte.

    Feuert nicht immer so mit dem Wort Loctite herum.

    Man kann auch einiges mit der sogenannten Schraubensicherung zerstören.
    Wenn es schon sein muß, dann nur mit einer Schraubensicherung
    die mit niedrigfest gekennzeichnet ist.
    Und wenn die Uhr mal zum Uhrmacher geht, dann bitte auch auf die
    Kleberei hinweisen.

    Ich stell mir gerade wieder vor, wie einer mit einem vollgeklebten Band zum Konzessionär geht um sich ein Glied hin oder wegnhemen zu lassen.
    Der ausführende Uhrmacher weiß nichts von der Kleberei.
    Ist aber schon paralysiert durch Forengeschwätz, will nix falsch machen,
    nicht zu lange brauchen.
    Setzt den Schraubenzieher an, und rutscht an der bombenfesten Schraube ab.

    Zeter, Mordio ein Kratzer an meiner Uhr schimpft der Schraubensicherungspanschling. Fährt heim und ergießt sich in die
    Uhrenforen der welt.

    Nicht zu ernst nehmen bitte, aber bitte laßt Vorsicht walten
    mit dem Gebrauch einer Schraubensicherung.

    - Schraubenzieher , ja ich verwende sieses Wort. Genauso wie Schieblehre. Ich halte nichts von den Schwätzern die Schraubendreher oder Meßschieber sagen, aber zu ungeschickt sind, eine Fase zu feilen.
    Oder eine Schraube zerstörunsfrei aus und einzudrehen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Rolex hat ne Schraube locker....
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 09:57
  3. EX II löst die Aquanaut ab!!!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02
  4. Wie löst man die Aufzugswelle einer Quartzuhr?
    Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •