Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174

    Probleme mit Handaufzug

    Bei meiner meiner Vintages gibt es folgendes Problem:
    Im abgelaufenen Zustand läuft sie am Arm sofort an, auch sonst läuft sie prima (wenig Zeitabweichung). Der Handaufzug hingegen ist sehr schwergängig und zeigt auch keinerlei Wirkung (Uhr läuft nicht an). Woran könnte das liegen ?!?
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Welches Modell?

    Ferndiagnose ist schwierig - am besten beim Uhrmacher vorbeisehen. Daß der Handaufzug gänzlich ohne Wirkung ist, kann ich mir schwer vorstellen, da nach meiner Erfahrung bloß durch den Rotor nur Uhren, die perfekt in Schuß sind, ein Anlaufen erreicht werden kann ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Es könnte sein , das die Klinkenräder nicht frei beweglich sind oder Überschüssiges Öl hineingekommen ist. Nur wenn die Klinken frei beweglich sind kann das Wechselgtriebe des Aufzugs arbeiten. ansonsten versucht man sozusagen den Rotor mit der Krone zu drehen.
    Bei sehr klemmenden Klinkenrädern kann es passieren das man den Rotor dreht,wenn die Uhr waagerecht gehalten wird.
    Deswegen mache ich immer den Hörtest wenn ich eine Gebrauchte kaufe. Das gibt einen ersten Anhaltspunkt ob das Uhrwerk einigermaßen sauber ist. Ertönt ein gleichmässiges zischendes Geräusch ist der Aufzug okay ,rubbelt die krone oder klackert der Aufzug dann ist in jedem Fall eine Reinigung fällig.
    Wohlgemerkt das sind nur Anhaltspunkte!!
    Gruss MIKE

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    105
    Hallo Leute,

    ich habe da so ein ähnliches Problem bzw. bin ich mir nicht sicher, ob ich alles richtig mache.

    Habe seit 2-3 Monaten eine gmt 16710 und bin mit der Gangreserve super zufrieden.2 Tage habe ich sie nicht mehr getragen und sie ist deshalb auch stehen geblieben, was ja nicht schlimm ist.

    Jetzt wollte ich sie von Hand aufziehen, also Krone aufgedreht bis sie aufgeht. Dann habe ich doch die Position zum Handaufzug, richtig?
    Wenn ich drehe, höre ich während dem das "tic Geräusch", aber es tut sich nichts, der Sekundenzeiger läuft nicht. Erst wenn ich sie normal bewege.

    Mache ich da was falsch?

    EDIT: Ich hab irgendwie das Gefühl, dass man nach dem Aufziehen einen Ruck geben muss und dann läuft und läuft und läuft sie...

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Ferndiagnosen technischer Probleme sind immer etwas schwierig, aber generell kann es schon so sein, daß bei völlig abgelaufener Feder die Unruh auch nach Aufzug einen kleinen Anstoß benötigt, um wieder anzulaufen.

    Nach meiner Erfahrung ist es oftmals damit getan, erst nach dem Aufziehen die Uhrzeit zu stellen (was ja in der Regel nötig sein wird) und die Uhr danach problemlos läuft.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. 103 Handaufzug
    Von Schaffi im Forum Sinn
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:14
  2. Handaufzug SD
    Von Seal im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:43
  3. Handaufzug
    Von intimeout im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 00:50
  4. SD Handaufzug
    Von subi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37
  5. WP Handaufzug >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •