Original von tom-tirbo
was versteht man unter dem Namen Rehaut in Verbindung mit eienr Rolex?
z.b. Eine der letzten ohne Rehaut-Werbung.
![]()
![]()
ääääh
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Rehaut????
-
07.11.2007, 22:10 #1
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
Rehaut????
was versteht man unter dem Namen Rehaut in Verbindung mit eienr Rolex?
z.b. Eine der letzten ohne Rehaut-Werbung.
-
07.11.2007, 22:11 #2
RE: Rehaut????
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.11.2007, 22:11 #3
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Ich sag nur Bandenwerbung
!
-
07.11.2007, 22:13 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
RE: Rehaut????
Original von MaggyPee
Original von tom-tirbo
was versteht man unter dem Namen Rehaut in Verbindung mit eienr Rolex?
z.b. Eine der letzten ohne Rehaut-Werbung.
ääääh
Der letzte Satz war nur ein Beispiel!! :-)
Threadstarter: Rehaut ist die Innenseite der Lünette, die bei den neueren Rolexmodellen graviert ist, was scherzhaft auch als "Werbung" bezeichnet wird!
Alles klar, lieber Ösifreund?
LG, OliverLG, Oliver
-
07.11.2007, 22:15 #5
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Seitenbande zwischen Zifferblatt und Glas. Die neuen Kronen haben da alle den durchgehenden Rolex-Schriftzug, der mir ganz besonders gefällt. Läßt die Uhren aus meiner Sicht noch hochwertiger anmuten...
-
07.11.2007, 22:15 #6
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
stehe wohl auf der Leitung!
Bei meiner 16600 aus 06/2007 war noch das grüne Hologramm auf der Rückseite und bei meiner neuen 16610LV aus 11/2007 "no hologramm" nur der Vermerk "16610" auf der Rückseite
-
07.11.2007, 22:18 #7
RE: Rehaut????
Original von ulfale
Original von MaggyPee
Original von tom-tirbo
was versteht man unter dem Namen Rehaut in Verbindung mit eienr Rolex?
z.b. Eine der letzten ohne Rehaut-Werbung.
ääääh
Der letzte Satz war nur ein Beispiel!! :-)
Threadstarter: Rehaut ist die Innenseite der Lünette, die bei den neueren Rolexmodellen graviert ist, was scherzhaft auch als "Werbung" bezeichnet wird!
Alles klar, lieber Ösifreund?
LG, Oliver21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.11.2007, 22:18 #8
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Glaub Dir ist nicht mehr zu helfen. Was hat denn der Sticker auf dem Gehäuseboden mit der Rehaut zu tun? Genauer wie oben kann mans nicht mehr beschreiben...Sorry
-
07.11.2007, 22:20 #9
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
habe die Nachricht geschrieben bevor ich die vorige Nachricht lesen konnte
-
07.11.2007, 22:21 #10Original von tom-tirbo
stehe wohl auf der Leitung!
Bei meiner 16600 aus 06/2007 war noch das grüne Hologramm auf der Rückseite und bei meiner neuen 16610LV aus 11/2007 "no hologramm" nur der Vermerk "16610" auf der Rückseite
....... genau wie das neue Sicherheitsmerkmal am Werk21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.11.2007, 22:22 #11
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Original von tom-tirbo
habe die Nachricht geschrieben bevor ich die vorige Nachricht lesen konntetom-tirbo: Sorry!
-
07.11.2007, 22:43 #12
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 4
[quote]Original von MaggyPee
Original von tom-tirbo
....... genau wie das neue Sicherheitsmerkmal am Werk
zeigen!
-
07.11.2007, 22:43 #13
such selber :muede:
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
08.11.2007, 07:16 #14
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
die gravur zw. zifferblatt und glas (nur bei den neueren modellen)
Gruß Rolex 24
-
08.11.2007, 13:06 #15
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
danke werde heute auf meiner noch verklebten LV aus 11/2007 nachschauen!
bin gespannt ob Sie alt oder neu ist
Z808xxx
-
08.11.2007, 13:33 #16
RE: Rehaut????
erstmal ist "das"(?) rehaut vom franz. abzuleiten un heißt réhaut, auf D soviel wie erhöhung.
es ist der rand vom zb zum glas.
dortrauf graviert rolex mittlerweile seinen namensschriftzug und auf 6uhr die seriennummer.
kritiker vergrämen sich dran, uhrenträger sehens nicht und denen ists egal.
"fortschirtt" halt, so wie di grausigen neune datejust-blätter in rosa, blau und mit zahlen a la graham
flo
-
08.11.2007, 13:38 #17
RE: Rehaut????
1. Jede Rolex hat einen Rehaut...sonst würden sich die Zeiger nicht bewegen können, weil sie am Glass klemmen würdn.
2. Bei den neueren Modellen ist der Rehaut graviert (Stichwort Bandenwerbung)
3. Lieber Tom-Turbo hat das Forum eine geile Suchfunktion....Martin
still time to change the road you're on
-
08.11.2007, 20:19 #18
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
also meine LV aus 11/2007 hat noch nicht die neue Gravur!!!
-
08.11.2007, 20:47 #19
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.756
Original von tom-tirbo
also meine LV aus 11/2007 hat noch nicht die neue Gravur!!!
sei froh
Gruß
Frank
-
08.11.2007, 21:16 #20Original von daytonasub
Original von tom-tirbo
also meine LV aus 11/2007 hat noch nicht die neue Gravur!!!
sei froh
Gruß
Frank21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
GMT mit Rehaut
Von tube im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.01.2009, 19:48 -
Rehaut
Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:58 -
Rehaut
Von volvic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.04.2008, 15:45 -
116200 Rehaut
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.01.2007, 16:27
Lesezeichen