Danke, so in etwa hatte ich mir eine Antwort vorgestelltOriginal von cuteluke
mal eine Antwort zur eigentlichen Frage:
bin seit Jahren zufriedener Kunde bei Kuhn.
Wenige tolle Stoffe, aber top sitzende Anzüge, habe noch keinen Kauf bereut, trage meine Kuhnanzüge am liebsten und würde mir nie wieder einen Anzug von der Stange kaufen.
Ab 299,- (in einer der immer laufenden Ak tionen) bekommst Du vernünftige Qualität, kein Label auf der Innenseite, dafür perfekter Sitz, die Stoffe kannst Du dir vorher anschauen, der Vergleich mit der Rolex aus der Türkei dokumentiert nur völlige Unkenntnis der Materie, Kuhn macht computergeschnittene Maßkonfektion auf deine persönlcihen Körpermaße und keine Maßschneiderei.
... mit Kuhn weder verwandt noch verschwägert, einfach nur zufrieden !![]()
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Maßkonfektion
-
17.11.2007, 17:55 #21
ebenfalls zufriedener Kuhn-Kunde...sind etwas teurer als Dolzer...dafür ist die Verarbeitung und der Service deutlich besser...
tatsächlich lohnt es sich auf Aktionen zu achten...Martin
still time to change the road you're on
-
17.11.2007, 17:57 #22Gruß,
Martin
-
17.11.2007, 18:52 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.503
Wenn ich die Preise so lese, in Bezug auf Maß-Anzüge, frage ich mich, warum ich von der Stange kaufe.....
Liegts an der Stange?Dirk
-
17.11.2007, 19:01 #24Original von Kermit
Original von cuteluke
mal eine Antwort zur eigentlichen Frage:
bin seit Jahren zufriedener Kunde bei Kuhn.
Wenige tolle Stoffe, aber top sitzende Anzüge, habe noch keinen Kauf bereut, trage meine Kuhnanzüge am liebsten und würde mir nie wieder einen Anzug von der Stange kaufen.
Ab 299,- (in einer der immer laufenden Ak tionen) bekommst Du vernünftige Qualität, kein Label auf der Innenseite, dafür perfekter Sitz, die Stoffe kannst Du dir vorher anschauen, der Vergleich mit der Rolex aus der Türkei dokumentiert nur völlige Unkenntnis der Materie, Kuhn macht computergeschnittene Maßkonfektion auf deine persönlcihen Körpermaße und keine Maßschneiderei.
... mit Kuhn weder verwandt noch verschwägert, einfach nur zufrieden !
-
17.11.2007, 19:03 #25Original von buchfuchs1
Wenn ich die Preise so lese, in Bezug auf Maß-Anzüge, frage ich mich, warum ich von der Stange kaufe.....
Liegts an der Stange?
-
17.11.2007, 19:35 #26
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.503
Muahahhaaaahahaaaaaaaa........
mann bin ich froh....Dirk
-
17.11.2007, 19:41 #27
Hab ne Boss Figur, brauch keine Maßanfertigung, die Maß trink ich lieber
Gruß Rudi
-
17.11.2007, 19:42 #28
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.503
Dirk
-
17.11.2007, 20:02 #29
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Mit Kuhn habe ich keine Erfahrung. Nur mit Dolzer. Die Anzüge sind so la la - die Hemden ganz gut. Habe 5 oder 6 Stück. Verarbeitet waren die alle klasse, nur mit dem Bügeln hapert es bei vielen Stoffen. Das ist der Nachteil der Onlinebestellung: man kann den Stoff vorher nicht "erfühlen"
Da Dolzer und Kuhn ihre Stammhäuser in Schneeberg im Landkreis Miltenberg haben, könnte ich noch zwei weitere Hersteller im gleichen Landkreis empfehlen:
Schuck in Leidersbach
Josef Geis in Großwallstadt/Main (da lass ich mir die Anzüge machen)
Preislich liegen die Unternehmen von hochpreisiger bis etwas günstiger in dieser Reihenfolge:
Schuck
Kuhn
Dolzer
Geis
bei Kalkulation eines normalen Schurwollanzuges in S120 in der "Einstiegs-Maßkonfektionsklasse".Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
18.11.2007, 00:21 #30Original von buchfuchs1
Muahahhaaaahahaaaaaaaa........
mann bin ich froh....
-
18.11.2007, 00:47 #31
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Ach Dolzer.....
-
19.11.2007, 12:26 #32
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von buchfuchs1
Wenn ich die Preise so lese, in Bezug auf Maß-Anzüge, frage ich mich, warum ich von der Stange kaufe.....
Liegts an der Stange?Der Bürger mit Standardmaß wird bei der MK kaum einen Vorteil gegenüber der "Stange" verspüren - wenn man aussen vorlässt, dass man sich bei der MK halt die Stoffe und Verarbeitung aussuchen kann
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.11.2007, 14:00 #33
leute!
ein Maßanzug ist was VÖLLIG anderes als ein Maßkonfektionsanzug
kenne mich ein wenig aus, denn meine frau ist meisterin im damen und herrenschneiderhandwerk.
bei maß ist jeder millimeter voll auf den kunden zugeschnitten.
da können krumme rücken, schiefe schultern, lange und kurze arme einzeln, links oder rechts hängende säcke, dicke und dünne oberschenkel, o-beine geschickt kaschiert werden (teilweise).
maßkonfektion bedeutet, dass basiskonfektionsteile angepasst werden, lediglich aber nur in arm-, bein- und torsolänge.
bund- und torsoweiten sind vorkonfektioniert mit halbgrößen.
wer mal einen ECHTEN maßanzug anhaben und tragen durfte, will NIEWIEDER etwas anderes anziehen, denn er merkt wieviel kompromiß betreff targekomfort in den bisherigen anzügen steckte.
und wer die kosten nicht nachvollziehen kann:
entscheidet man sich für einen maßanzug, dann nimmt man meist die gelegenheit war, wirklich gute stoffe als auftraggeber zu wählen.
dazu kommt die äußerst präzise und qualitativ hochwertige verarbeitung und das hochwertige finish.
kleine unterschiede wie roßhaarmatten in der brust, statt pvc-gewebe, handgestochene knopflöcher, perfekte billettaschen und handgeflochtene aufhänger sind nur einige wenige details.
flo
-
19.11.2007, 14:16 #34ehemaliges mitgliedGast
egal...bei meiner statur bekomm ich nichts von der stange. außerdem ist dolzer mit einem maßkonfektionierten anzug günstiger als boss. da anzüge für mich berufskleidung sind, muss ich nicht einen maßanzug haben
-
19.11.2007, 17:07 #35
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Flojo74
leute!
ein Maßanzug ist was VÖLLIG anderes als ein Maßkonfektionsanzug
kenne mich ein wenig aus, denn meine frau ist meisterin im damen und herrenschneiderhandwerk.
bei maß ist jeder millimeter voll auf den kunden zugeschnitten.
da können krumme rücken, schiefe schultern, lange und kurze arme einzeln, links oder rechts hängende säcke, dicke und dünne oberschenkel, o-beine geschickt kaschiert werden (teilweise).
maßkonfektion bedeutet, dass basiskonfektionsteile angepasst werden, lediglich aber nur in arm-, bein- und torsolänge.
bund- und torsoweiten sind vorkonfektioniert mit halbgrößen.
wer mal einen ECHTEN maßanzug anhaben und tragen durfte, will NIEWIEDER etwas anderes anziehen, denn er merkt wieviel kompromiß betreff targekomfort in den bisherigen anzügen steckte.
und wer die kosten nicht nachvollziehen kann:
entscheidet man sich für einen maßanzug, dann nimmt man meist die gelegenheit war, wirklich gute stoffe als auftraggeber zu wählen.
dazu kommt die äußerst präzise und qualitativ hochwertige verarbeitung und das hochwertige finish.
kleine unterschiede wie roßhaarmatten in der brust, statt pvc-gewebe, handgestochene knopflöcher, perfekte billettaschen und handgeflochtene aufhänger sind nur einige wenige details.
floViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.11.2007, 17:10 #36
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Du kannst bei Maile in München einen einfachen Maßkonfektionsanzug aus einer Normgröße machen lassen oder für wenig viel mehr einen Voll-Angemessenen (Nennt sich dann immer noch Maßkonfektion). Der einzige Unterschied zum MA ist dann , dass nur einmal gemessen wird und keine weiteren Anproben gemacht werden. Kostet aber nur 30% vom MA.
Und das reicht mir. Eine Stunde stehen finde ich genug. Für 3 Mal hab ich keine Zeit.
Ein weitere Vorteil der MK ist. Wenn Du nen neuen Anzug brauchst, und Du nicht wampert geworden bist, kannste den nächsten per Tel oder Internet bestellen. Mußt nur noch den Stoff aussuchen.
Lesezeichen