Nur das Datumsmodul ...
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rolex Kaliber 3130 vs. 3135
-
20.11.2007, 20:02 #1
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 100
Rolex Kaliber 3130 vs. 3135
Hallo zusammen,
kurze Frage:
gibt es abgesehen vom zusätzlichen Datumsmechanismus bei dem 3135 Kaliber gegenüber dem 3130er weitere konstruktionsbedingte Änderungen oder sind die Werke sonst identisch?
Grüße an alle Rolexianer
-
20.11.2007, 20:12 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2007, 20:24 #3
Hallo
Ich habe gerade eins umgebaut auf Datumsanzeige. Da sind aber noch einige Teile anders. Durch die geringere Bauhöhe des 3130 sind auch die "Zeigerwellen" also Minutenrad ,Minutenrohr,Sekundenrad etc. anders.
Zudem sind die Datumsteile teuer und schwer zu beschaffen.
Gruss MIKE
-
20.11.2007, 20:55 #4
Die Wellen müßten länger sein, um die Bauhöhe auszugleichen, richtig?
Das fällt aber doch auch unter den Begriff "Datumsmodul" oder macht Rolex hier größere Differenzen? Hast Du ein technisches Handbuch dazu zur Verfügung?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2007, 21:06 #5
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 100
Themenstarter
klingt ja interessant.
dachte auch immer, dass die Anzahl der Microstella Regulierschrauben bei dem 3130er geringer ist (zwei statt drei)
-
20.11.2007, 21:40 #6Original von mutprobe
klingt ja interessant.
dachte auch immer, dass die Anzahl der Microstella Regulierschrauben bei dem 3130er geringer ist (zwei statt drei)Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.11.2007, 10:18 #7
Die Regulierschrauben sind gleich. 2 Feste 2 Verstellbare.
Aber unter Anerem fehlt auch im Auzugsbereich die Raste für die Datumsschnellverstellung.Ich habe mal folgende Teile aus dem E-Teile Katalog gesucht:
Grundplatine (wegen der Stifte)
Aufzugsbrücke (wegen der Beschriftung)
Raste für Winkelhebel
Deckplatte
Hebel (für Winkelhebelfeder)
Feder (dazui)
Minutentrieb mit Minutenrohr
Stundenrad
Sekundenrad
Und dann noch der komplette Datumsmechanismus.
Ich habe das auch nur gemacht,weil das 3130 sehr billig war uns ich fast alle anderen Teile noch rumliegen hatte.
Sonst lohnt es sich nicht.
das Ganze Werk komplett hat aber auch noch ca 900 Euro plus Arbeit gekostet.
Gruss MIKE
Ähnliche Themen
-
An alle Besitzer von Uhren mit Kaliber 3130/3135 !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.06.2006, 21:53 -
Rolex Kaliber 3135
Von sodahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.04.2005, 22:48 -
3130 und 3135 Unterschiede der Einzelteile
Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2005, 21:00
Lesezeichen