wenn du was leichtes suchst, nimm rimowa.
suchst du aber einen stabilen, nimm rimowa.
ansonsten kann ich dir rimowa empfehlen.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Pilotenkoffer gesucht
-
29.11.2007, 08:57 #1ehemaliges mitglied 9711Gast
Pilotenkoffer gesucht
Liebe Forumsgemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Pilotenkoffer, der neben praktischen und belastbaren Eigenschaften nach Möglichkeit auch noch optisch ansprechend sein sollte.
Ich hab mir mal im Internet bei diversen Anbietern die Modelle angeschaut und bin dabei über die üblichen Verdächtigen gefallen: Rimova, Samsonite usw.
Jetzt meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen was Qualität usw. angeht und könnt Ihr Empfehlungen abgeben?
Von der Größe her sollte in jedem Fall Platz für ein 17" Notebook sein und mindestens einen Ordner.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
29.11.2007, 09:07 #2Gruß Reinhard
-
29.11.2007, 09:12 #3
Ich benutze den "klassischen" von Samsonite. Unspektakulär bis spießig, aber qualitatitiv gut und vor allem nicht übermäßig teuer.
Ansonsten gibt es ganz nette Sachen von "Bree", z. B. den hier. Sind allerdings etwas teurer...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.11.2007, 09:33 #4
Pilotenkoffer sind scheisse...schwer und unkomfortabel...ich meide die Dinger, wenn es irgend geht...
...solange du nur einen Ordner und den Laptop hast, bist du mit einer guten Laptop Umhängetasche weit besser bedient...
Samsonite hat nette Modelle...Martin
still time to change the road you're on
-
29.11.2007, 09:36 #5
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
alle durch
Ich finde Rimowa klasse. Mein (mittelgrosser) Trolley ist nicht nur mehrfach um die Welt geflogen, sind auch so aus !!
Aber fuer Akten/Computertaschen schoere ich auf TUMI! Die haben wunderbare Taschen (halt leider kein Pilotenkoffer) mit extra Computer-Abteilen in dem die kiste sicher haengt und auch ein klitzekleiner Sturz nix ausmacht (..ich weiss von was ich rede... :supercool).
Und gibts alles auch zum Hinterherziehn, fuer den ders mag---------------------------
S
-
29.11.2007, 10:20 #6
RE: alle durch
Original von chinaschmidt
Aber fuer Akten/Computertaschen schoere ich auf TUMI!
Die hier ist doch ganz nett.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.11.2007, 10:52 #7
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
29.11.2007, 11:37 #8
Ich habe mit Rimowa nicht so dolle Erfahrungen gemacht. Habe mir vor vier Jahren trotz der spartanischen Innenausstattung einen großen Koffer aus der 'Classic Flight'-Serie gekauft. Nach der ersten Flugreise waren die Schlösser kaputt. Wurde zwar anstandslos repariert, war aber nach dem nächsten Trip sofort wieder hin. Inzwischen sind die dritten neuen Schlösser dran, und das brauch ich wirklich nicht bei einem Koffer, der irgendwas bei 400 Eus kostet.
Aber nochmal zum Thema: Was meinst Du eigentlich mit Pilotenkoffer? Sprichst Du von so etwas?
http://www.manufactum.de/product/138...il.1773.0.html
Oder meinst Du einen einfachen Boardcase? Wie dem auch sei, ich würde Dir Titan empfehlen. Meines Erachtens ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Rimowa. Check mal die Website, vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.
http://www.titan-international.net_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
29.11.2007, 11:47 #9
Hallo Oliver,
ich kann Dir Rimowa nur wärmstens empfehlen! Ich nutze meinen Pilotcase von Rimowa oft und gerne, das Ding ist im Grundgewicht schön leicht und hält ordentlich was aus. Meinen 17 Zoll Laptop bekomme ich porblemlos in das Teil rein. (Siehe Foto)
Sven hat allerdings recht mit der Frage, ob Du einen "echten" Pilotenkoffen aus Leber haben möchtest, oder so ein neumodisches Metallteil. Ich persönlich habe mich der Robustheit wegen für die Blechbüchse von Rimowa entschieden, mehr Style finde ich, hat allerdings ein lederner Pilotenkoffer.
Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidung!Grüße
Felix
-
29.11.2007, 12:03 #10Original von EXPLORER
wenn du was leichtes suchst, nimm rimowa.
suchst du aber einen stabilen, nimm rimowa.
ansonsten kann ich dir rimowa empfehlen.
JUP!!!!!!!!
Original von Mawal
Pilotenkoffer sind scheisse...schwer und unkomfortabel...ich meide die Dinger, wenn es irgend geht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.11.2007, 12:04 #11
Pilotenkoffer finde ich an sich unpraktisch.
Dei von Rimowa sind optisch o.k. aber das wars dann auch.
Von der Aluoberfläche bekommst Du Sticker kaum wieder runter
Ich bin irgendwann auf den Werks-Traveller von Victorinox umgestiegen.
Kann man vergrößern, Taschen ohne Ende, eingebautes und herausnehmbares Notebook-Fach mit "Federung" gegen Stürze.
Nicht billig aber gut
Wenns teurer sein soll: TUMI
Gruß,
-
29.11.2007, 12:09 #12Original von Eddm
... der Frage, ob Du einen "echten" Pilotenkoffen aus Leber haben möchtest, ...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.11.2007, 12:36 #13Original von MacLeon
Original von Eddm
... der Frage, ob Du einen "echten" Pilotenkoffen aus Leber haben möchtest, ..._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
29.11.2007, 12:45 #14
Ich kann eigentlich auch nur Rimowa empfehlen. Die einzige Alternative wäre Rimowa.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.11.2007, 12:48 #15
Also immer Rimowa
Es gibt sogar Spezialisten die Rimowa Koffer wieder herrichten.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
29.11.2007, 14:05 #16
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.11.2007, 14:14 #17ehemaliges mitglied 9711Gast
Was meine ich mit Pilotenkoffer?
Also Material ist mir ehrlich gesagt egal, sollte noch handgepäcktauglich sein. Ich meinte das eher exemplarisch für einen Koffer mit Stauraum für Laptop und andere Utensilien.
-
29.11.2007, 14:17 #18
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
RE: alle durch
Originally posted by Signore Rossi
Original von chinaschmidt
Aber fuer Akten/Computertaschen schoere ich auf TUMI!
Die hier ist doch ganz nett.
Meiner ist nur noch ohne Rollen, mehr so zum schleppen. Aber wirklich aboslut unkaputtbar. Die Tasche und mein(e) Rechner auch. Superteil!---------------------------
S
-
29.11.2007, 14:18 #19ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von PCS
Oh! Haste mal nen Link? Bin eher Spezialist im Rimowa Koffer hinrichten.
-
29.11.2007, 14:20 #20
die blechdosen sind vielleicht praktisch und unkapputbar aber schön
ist anders................ciao
Stefan
Lesezeichen