Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    9

    Brillianten nachträglich einfassen?

    Hallo, weiß jemand von Euch mit welchen Kosten man ca. rechnen muß, wenn man sein Zifferblatt nachträglich mit 8 Brillis mittlerer Quallität oder Rubinen nachrüsten lassen möchte und wer so etwas im Berliner Raum sauber durchführt?
    Wer meint nur auf die Größe kommt es an,
    fällt später runter irgendwann!


    Gruß Gerhard

  2. #2
    falkenlust
    Gast
    Frag mal Rallepeng, ich meine der wäre aus Berlin und hat einen Plan mit dem Thema...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von falkenlust
    Frag mal Rallepeng, ich meine der wäre aus Berlin und hat einen Plan mit dem Thema...
    War auch mein erster Gedanke!

    Ist aber dann nicht mehr Orginal, würd ich nicht machen, aber jeder nach seinem Geschmack!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Warum Brillanten mittlerer Qualität? Ein kleiner Brillant von 0.02 ct. in feinster Qualität kostet gerade mal 10-15 Euro. Wenns daran scheitert, laß es lieber ganz
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sag mal don wo wir grade bei ct sind, was meinst du wieviel ct so nen stein bei den neuen fassungen hat. die runden, nicht baguette

  6. #6
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.615

    RE: Brillianten nachträglich einfassen?

    Berlin - dann geh nach Kreuzberg zu einem türk. Juwelier wenn es billig sein soll. Die Jungs fertigen alles nach, bzw. lassen es im "Mutterland" machen. Hatte ein Sub Blatt gesehen mit Rubinen, Saphiren und einem Brilli auf der Krone für unter 200€ (war in Manavgat). Der Typ fertig vor Ort und fährt alle 6 Wochen nach Deutschland.

    Ist halt nicht ORSCHINAL
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    das ct in der grössenordnung liegt bei 400,00 euro.(je dia/8/8 gleich ca.8,00 euro.
    das fassen...
    habe einen freund welcher fassermeister ist.Blatt müsste ausgebaut werden.
    er macht es perfekt,für wenig euro.(ca. 10,00 pro Stein.)
    wenn fragen,pin
    Grüsse aus nürnberg
    Jo

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    Antwort

    Ersteinmal vielen Dank für die Infos!

    Nein, es soll nicht billig sondern preiswert sein, ich möchte nicht bei einem Wucherer oder Möchtegern-Juwelier landen. Das gute Brillis in dieser Größe nicht so teuer sind, wußte ich nicht. Es sollte aber schon ein Juwelier/Uhrmacher sein, der neben den Einfassarbeiten auch das Zifferblatt sauber aus-u.einbauen kann und somit neben Brilliantfassungen auch etwas von Uhren versteht, denn dicht sollte die Uhr danach z.B. auch wieder sein. Aus diesem Grund halte ich es für die bessere Lösung, die komplette Arbeit nur einer seriösen Person bzw. einem Fachgeschäft zu überlassen.
    Wer meint nur auf die Größe kommt es an,
    fällt später runter irgendwann!


    Gruß Gerhard

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    480
    Hallo,

    meine, dass ich hier im Forum einen Beitrag zum Unterschied
    zwischen Diamanten und Brillanten gelesen habe.
    Brillanten sind Diamanten mit einem speziellen Schliff, was
    zur Folge hat, dass Brillanten mit der fuers Zifferblatt geeigneten
    Groesse zu hoch sind, denn den Minutenzeiger gibts auch
    noch. Also werden auf den Zifferblaettern meistens Diamanten
    verwendet.
    Ich wuerde mir bei sowas das Originalblatt original aufheben.

    Viele Gruesse und Viel Spass

    Johannes

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage RE: Brillianten nachträglich einfassen?

    Originally posted by eri
    Berlin - dann geh nach Kreuzberg zu einem türk. Juwelier wenn es billig sein soll....
    sowas macht man doch nicht....

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    ich würde das auf keinen Fall machen, die Uhr kannst du danach niemehr verkaufen oder inzahlung geben, da du dann gegen das UWG Gesetz verstößt, sprich du Post von einem Anwalt mit Unterlassungserklärung erhältst und von vorneherein an die das kann ich mir gar nicht vorstellen Fraktion, habe selbst schon in so einer Sache Post von einem Markenhersteller bekommen als ich eine Uhr mir nachgefassten Kranz verkauft habe , obwohl ich im Angebot (Ebay) exact auf den nachgefassten Kranz hingewiesen habe, der Spaß hat mich mit Gebühren etc. 2000 Euro gekostet , deshalb kann ich nur empfehlen Finger weg von nachgefassten Gehäusen, Blättern etc.
    Grüße aus dem Eis Alex



  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wenn Du nur für die Suche eines Juweliers und das ganze Drum und Dran, was folgt, einen normalen Stundenansatz rechnest (und nicht gerade arbeitslos bist), sind echte Rolex-Zifferblätter kaum teurer.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 11:42
  2. Nachträglich...
    Von Majazz im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 19:01
  3. zerti nachträglich
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:56
  4. neue SD nachträglich löcher bohren
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 09:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •