Replika bezieht sich bei Belstaff soweit ich weiß eher auf die Optik, sprich das Teil sieht aus als hätte es schon Patina, andere nennen das glaube ich "Antik".
Allerdings hat mir die Klamottenberaterin meines Vertrauens im Frühjahr erzählt, dass das Leder zwar gut, aber die Jacke sicher keinen Tausender wert ist.
Bleib lieber bei Kentaurus...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
10.12.2007, 21:32 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
belstaff lederjacken-wer kennt sich aus?
WER KANN EINE AUSSAGE ZUR QUALITÄT GEBEN,LEDER;VERARBEITUNG;...
lese oft replika leder?
http://www.belstaff-deutschland.de/i...product_id=196
-
10.12.2007, 22:35 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.12.2007, 22:50 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
glaub ich auch!das ist alles imgage und hype!pferdeleder ist das beste!
-
10.12.2007, 22:54 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
RE: belstaff lederjacken-wer kennt sich aus?
Ich hab nur eine Belstaff in Leder.
Weder Replika noch Schrott.
Verarbeitung ist perfekt für den Preis.Dirk
-
10.12.2007, 22:55 #5
hallo,
im grund genommen sind alle bellstaff jacken viel zu teuer!
egall ob leder oder textil.
die lederjacken sind bock hart.
bellstaff ist eine der wenigen hersteller bei dem der kunde viel geld für eine ledejacke bezahlt in dem er wenig bis gar keinen tragekomfort hat.
allerdings sind sie auch sehr robust gearbeitet und bei etwas pflege kann so ein stück einen ein lebenlang begleiten.
letztendlich zahlt man hier auch sehr viel für die marke und das image.
es gibt sicherlich andere hersteller von sehr guten lederjacken die einen ähnlich guten style anbieten, vom leder her wesentlich angenehmer sind.
ich selber trage lederjacken ausschließlich von der firma MILESTONE.
dies ist eine (leider) unbekannte marke, aber, wie ich finde haben sie zur zeit das beste preis-leistungs verhältnis auf dem markt.
sehr schöne und modische styles - teilweise ähnlich einer bellstaff - aber einen ganz anderen wareneinsatz.
allerdings hat man halt keine bellstaff an - sondern nur eine MILESTONE.
wem die marke egal ist würde ich raten sich die jacken von MILESTONE mal anzuschauen.
aber wer wert auf das kleine metall emblem mit dem lorberkranz am ärmel wert legt kommt an einer belstaff nicht vorbei.
hier wird eben eine gute story vermarktet.
selbst der gute alte laurence von arabien hat mit einer der legendären bellstaff jacken einen motorad unfall gehabt. (wie es heißt)
ansonsten kann ich der o.g. verkäuferin nur recht geben - wert ist sie das viele geld sicher nicht.
grüße
marc
PS:alexis wenn du noch fragen zu lederjacken hast kannst du dich gerne bei mir melden
what goes around comes around
-
10.12.2007, 23:01 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Original von sevenpoolz
......
die lederjacken sind bock hart.
bellstaff ist eine der wenigen hersteller bei dem der kunde viel geld für eine ledejacke bezahlt in dem er wenig bis gar keinen tragekomfort hat.
.........
marc
Weich wie Antilopenmuschi.Dirk
-
10.12.2007, 23:05 #7
buchfuchs1
da ich beruflich mit mode zu tun habe, habe ich (so glaube ich) fast alle modelle von bellstaff schon mal in der hand gehabt und auch schon einige anprobiert.
mir sind sie alle zu hart
und woher weißt du wie weich eine antilopenmuschi ist???what goes around comes around
-
10.12.2007, 23:08 #8Original von sevenpoolz
buchfuchs1
da ich beruflich mit mode zu tun habe, habe ich (so glaube ich) fast alle modelle von bellstaff schon mal in der hand gehabt und auch schon einige anprobiert.
mir sind sie alle zu hart
....Martin
still time to change the road you're on
-
10.12.2007, 23:12 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Original von sevenpoolz
fast alle modelle von bellstaff schon mal in der hand gehabt und auch schon einige anprobiert.
Yeah, das glaube ich dir.
Schade nur, dass sie Belstaff heissen, nicht Bellstaff.Dirk
-
10.12.2007, 23:28 #10
Spannend hier- hier bleibe ich
Gruß,
Martin
-
10.12.2007, 23:32 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
:muede:
Bellstaff.
WuffEquipment.
WauwauOutfit.Dirk
-
10.12.2007, 23:39 #12Original von buchfuchs1
:muede:
Bellstaff.
WuffEquipment.
WauwauOutfit.
Da hilft auch kein FässchenGrüsse
der Sudi
-
10.12.2007, 23:40 #13Original von buchfuchs1
:muede:
Bellstaff.
WuffEquipment.
WauwauOutfit.Gruß,
Martin
-
11.12.2007, 07:56 #14Original von buchfuchs1
...Weich wie Antilopenmuschi.
Aber ich kann mich auch täuschen, ist schon länger her ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.12.2007, 11:17 #15falkenlustGast
Wenn ihr was richtig geiles für Männer sucht kauft euch eine Pferdelederjacke von www.original-fliegerjacken.de , habe ich auch im Programm und trage sie auch selbst. Nichts aus Fernost und nur für Jungs die Sinn für Qualität haben. Die Rotbraune ist die schönste, habe sie für unsere Kundschaft (Motorrad) ein wenig umgeändert in's Programm genommen. Der völlige Wahnsinn und für 700 Ocken geschenkt wie ich meine!
Weich ist sie nicht, aber sie wird es wenn du sie lange genug und ausdauernd einreitest.
-
11.12.2007, 14:37 #16
Ruffo- spielt halt auch preislich in einer anderen Liga...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
11.12.2007, 16:18 #17
Bei meiner Belstaff Wachsjacke (Road Master) ist nach ca. 10 maligem Tragen eine Öse eines Druckknopfes ausgerissen...
Kann mal passieren, ist vielleicht nur ein Einzelfall. Nehme das jetzt noch nicht zu ernst.
Die wahre Qualität der Marke wird nun die Reklamationsbearbeitung aufzeigen. Die Jacke ist seit gestern zurück beim Händler. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.Gruß Frank
-
14.12.2007, 09:51 #18
Ich schon wieder:
Möchte kurz mitteilen, wie die Reklamation behandelt wurde. Denn auch das sollte in eine Beurteilung einer Marke mit einfliessen!
Wie gesagt, meine noch nicht sehr alte Roadmaster hatte einen kleinen Defekt (ein Druckknopfgegenstück einer Brusttasche begann auszureissen).
Letzten Freitag zum Händler geschickt, gestern hatte ich das Paket schon wieder zurück.
Man bedauerte, dass ich bei diesem Artikel eine Beanstandung hatte und hat mit postwendend eine neue (!!!) Jacke zugeschickt!
Bei soviel Service am Kunden, auch wenn man bei einer Jacke in dieser Preisklasse etwas in dieser Richtung erwarten könnte, gehört auch mal der Name des Geschäftes erwähnt:
DIFFERENT FASHION, Westerland (haben mehrere Läden auf der Insel, gekauft habe ich die Jacke in der Filiale in Kampen).Gruß Frank
-
14.12.2007, 09:54 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Dirk
-
14.12.2007, 14:10 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.410
Es gab mal nen Thread über Lederjacken, da wurde auch Aero-Leather aus Schottland genannt.
Scheinen super Jacken zu sein
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
wer kennt diese lederjacken
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2006, 21:10 -
Wer kennt sich in Deutschland aus?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.04.2006, 00:28
Lesezeichen