Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 186
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mit diesen generellen Äußerungen "5 Liter machen nichts" sollte man äußerst vorsichtig sein.

    Common-Rail-Einspritzung und Pumpe-Düse-Technik reagieren da schon wesentlich sensibler als die alten Einspritzsysteme der TDIs und Vorkammerdiesel.

    Bei den heutigen Dieselmotore treten die mechanischen Fehler hauptsächlich im Bereich Einspritzung und Turbolader auf. Sie sind wesentlich empfindlicher als Benzinmotore.

  2. #22
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Original von GG2801
    Original von kabubasa
    Original von karlhesselbach
    5 l Super im Tank machen bei 70 Litern Tankinhalt
    gar nichts.

    ...
    Denke mal, er hat nicht mit Diesel aufgefüllt.
    Dann soll er es jetzt machen und das "Problem" dürfte gelöst sein.
    Schöne Grüße

    Alexander

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat:
    Diesel schmiert das Einspritzsystem, Benzin nicht. Wegen der fehlenden Schmierung entsteht Metallabrieb, das empfindliche Einspritzsystem wird zerstört. Ein kompletter Austausch ist dann unvermeidlich. Kosten: bis zu 8000 Euro.

    Quelle:
    http://www.kabeleins.de/auto/abenteu...artikel/09465/

    Wenn der Motor wirklich mit Superbenzin gelaufen ist, ohne den Wagen mit Diesel vollzutanken, können die Auswirkungen wesentlich größer als hier vermutet sein.

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wenn der Wagen aber doch nicht gestartet wurde???
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von miboroco
    Wenn der Wagen aber doch nicht gestartet wurde???
    Diese Frage steht ja noch im Raum.

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Das der Wagen von dir nicht gestartet wurde, steht für mich außer Frage...war sicher so ein blöder Lehrling...ich fahr dann mal den Wagen vom Abschleppwagen

    Das mit dem Benzin im Diesel ist mir auch schonmal passiert...wurde damals auch abgepumpt (hatte den Wagen natürlich nicht gestartet)...waren auch nur 5 Liter...
    Alle haben danach gesagt..."hättest halt einfach Diesel draufgetankt"...naja hinterher ist man immer schlauer.

    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück, dass alles klappt und schonmal einen guten Rutsch.


    Ganz liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  7. #27
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Original von kabubasa
    Wer tankt auch im Normalfall Super Diesel, die normale Dieselbrühe ist doch schon teuer genug.
    Aral nennt den normalen Diesel "Super Diesel" und die überteuerte Plörre "Ultimate Diesel".

    Da ist doch die Verwechslung von Super und Super Diesel vorprogrammiert!

    Super Diesel klingt ja so viel edler als einfach nur Diesel.
    Scheiß Marketinggeschwätz..
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von dj74
    Original von kabubasa
    Wer tankt auch im Normalfall Super Diesel, die normale Dieselbrühe ist doch schon teuer genug.
    Aral nennt den normalen Diesel "Super Diesel" und die überteuerte Plörre "Ultimate Diesel".

    Da ist doch die Verwechslung von Super und Super Diesel vorprogrammiert!

    Super Diesel klingt ja so viel edler als einfach nur Diesel.
    Scheiß Marketinggeschwätz..
    Vielleicht sollte man auch noch ARAL wegen Irreführung auf Schadenersatz verklagen.

    Wer seine normale Brühe "Super ..." nennt, gehört aus dem Land geprügelt.

    Den Schaden hat dann der Kunde und der bleibt darauf sitzen.

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Eine Frechheit von der Werkstatt. Welche war das? Doch nicht etwa eine Niederlassung? Am Ende hat einer bei denen die Kiste auf die Bühne gefahren Die neuen Dieseltechniken arbeiten mit sehr hohen Drücken, das ist nicht so einfach wie beim normalen Diesel. Aber wenn der Wagen nicht angelassen wurde, langt ablassen und Leitungen spülen. Wie schon geschrieben macht das eine "normale" Werkstatt für max 300 Euro. An deiner Stelle würde ich den Vorfall trotzdem direkt in Stuttgart melden,beim Zuständigen Vertriebsleiter für die Region.


    Ich hatte mal an einem 3er BMW Ölwannen Beschädigung durch Steine, alles rausgelaufen.Und der Abschleppwagen Fahrer wollte die Kiste nur "Kurz anmachen,um Ihn auf den Hänger zu fahren".
    So entstehen dann aus Bagatellen kapitale Schäden.

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Schaden Mercedes

    Original von artbroker
    ... Der Sreviceleiter sagte mir das Auto wäre gestartet worden und ...
    miboroco
    Mostwanted

    Der Wagen wurde aber angeblich gestartet.

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von dj74
    Original von kabubasa
    Wer tankt auch im Normalfall Super Diesel, die normale Dieselbrühe ist doch schon teuer genug.
    Aral nennt den normalen Diesel "Super Diesel" und die überteuerte Plörre "Ultimate Diesel".

    Da ist doch die Verwechslung von Super und Super Diesel vorprogrammiert!

    Super Diesel klingt ja so viel edler als einfach nur Diesel.
    Scheiß Marketinggeschwätz..
    da ärgere ich auch jedes mal drüber...
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Schaden Mercedes

    Original von kabubasa
    Original von artbroker
    ... Der Sreviceleiter sagte mir das Auto wäre gestartet worden und ...
    miboroco
    Mostwanted

    Der Wagen wurde aber angeblich gestartet.


    Ja, fragt sich nur von wem. Vielleicht hat der Abschlepper Ihn angelassen zum runterfahren. Sehr bedauerlich was da passiert

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ... und schwer zu beweisen.

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Grundsätzlich bleibt anzumerken, bei den modernen CDI, Pumpe Düse etc. reicht schon ein Benzinanteil von unter 1% um Schäden am Einspritzsystem zu verursachen. Dies hängt mit den hohen Drücken im Einspritzsystem zusammen CDI liegt derzeit bei 1800 bar, klassischer Diesel bei max. 25 bar!

    Bei den alten Dieselfahrzeugen war ein max. Anteil von bis zu 5% Benzin (nicht Super) möglich und wurde früher vor zeiten des Winterdiesel empfohlen.

    Die Frage die bleibt, ist der Wagen von der Werkstatt beim reinfahren gestartet worden? Ist ja schließlich ein schweres Fahrzeug.

    Ein klärendes Gespräch mit dem NL Leiter bringt sehr viel, ansonsten bleit immer der Schiedsmann der Innung vor dem RA und Gutachter.

    Viel Glück
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.121
    Zum technischen Hintergrund:

    Die Hochdruckpumpe wird tatsächlich von dem Kraftstoff geschmiert.
    Durch die fehlende Schmierung durch Ottokraftstoff kann es sein, daß sie sich auflöst. Die dort entstehenden Späne werden durch die Rücklaufleitungen der Injektoren wieder dem Tank zugeführt.
    In diesem Fall sind alle Komponenten der Niederdrucksystems (d.h. vom Tank bis vor die Hochdruckpumpe) und des Hochdrucksystems (d.h. von der Hochdruckpumpe bis zu den Injektoren) zu ersetzen.

    Man muß bei der Falschbetankung zwischen verschiedenen Situationen unterscheiden.

    1. falsch betankt und Zündung NICHT an.

    -nur Tank absaugen und reinigen

    2. falsch betankt und Zündung an

    -Niederdrucksystem reinigen und Filter tauschen

    3. falsch betankt und gefahren.

    Jetzt wird es spannend.

    -Arbeiten wie bei Punkt 2 plus Ersetzen der Hochdruckpumpe.

    Prüfen ob sich MAGNETISCHE Späne im Tank befinden.

    Wenn ja ist das grosse oben beschriebene Paket dran.

    Wenn nein reicht es die Pumpe zu ersetzen.

    Es DÜRFEN nicht magnetische, messingfarbene Späne im Tank sein.

    Beim Tausch der Pumpe muss zusätzlich der Konus der Pumpe, an dem das Kettenrad verschraubt ist, auf Freßspuren geprüft werden.

    Sind Freßspuren vorhanden muß die Steuerkette ersetzt werden.


    Ich hatte mal einen alten Spediteur als Kunden der seinen 740d versehehentlich mit 5 Litern Super Plus betankt hat und den Rest mit Diesel aufgefüllt hat.

    Er meinte da könne nix passieren, in die alten LKWs haben wir im Winter ja auch immer Benzin zusätzlich reigekippt.

    5 KM hat es gedauert. Die Hochdruckpumpe hat blockiert, die Steuerkette hat die Nockenwellen zerbrochen.

    Zu DM Zeiten waren das knappe 26 Mille Reparaturkosten.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #36
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Update:
    Komme gerade von der Tankstelle
    Da sieht man auf dem Video wie ich das Auto megakurz betanke hin und her telefoniere und dann nach ca 30 Min den Wagen wegschiebe. Eindeutig ist hinten zu erkennen das kein Dampf aus den beiden Auspufftöpfen kommt- also nicht gestartet.
    Somit habe ich schon mal bessere Karten als vor 3 Stunden.
    Jetzt muss die Polizei das Video das auf CD gebrannt ist, anfordern bzw sicherstellen. Das mache ich am Mittwoch. Gott sei Dank war der Besitzer der Tankstelle sehr kooperativ. Zu denken gibt mir aber dass das bei Aral extrem häufig passiert mit der Verwechslung von Super Diesel und Super Belifrei.
    So danke nochmals an alle die mir hier gute Tip gegeben haben und fachlich wirklich die ultimativen Aussagen getroffen wurden. Mein Fehler: Ich hätte auf jeden Fall Diesel zutanken sollen...
    Generell würde ich auch für einen anderen Fehler einstehn aber in diesem Fall habe ich den Motor nicht gestartet und merke doch dass hier was schief läuft.
    Aber ich glaube auch an die Sache mit dem unbedarften Azubi oder dem nachlässigen Mechaniker. Auf jeden Fall geht der Wagen Mittwoch in eine andere Werkstatt dann kommt der Gutachter und dann sehen wir weiter. Die Reparatur muss ich so oder so bezahlen und dann versuchen an das Geld zu kommen. Klagen gehört ja leider bei uns zum Tagesgeschäft...

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Gut das Update zu hören. Somit scheint ja ein "Videobeweis" vorzuliegen. Drücke die Daumen.

  18. #38
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Denke, dass das Video recht gut meine Darstellung wiedergibt. Der Tankstellen Besitzer und auch der Abschleppwagen Fahrer können ja auch noch einiges bezeugen. Das Auto wurde per Hebekran auf und abgeladen und dann von mir nicht mehr angefasst.
    Halte euch alle weiter auf dem Laufenden.

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Danke Sudi für die technischen Erläuterung.
    Habe schon vermutet, dass moderne Diesel "extrem" reagieren.

    Habe den letzten Diesel bei der Bundeswehr gefahren und damals mochten die Trucks Benzin im Winter noch recht gerne.

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Schätze auch das der Wagen in der Werkstatt laufen gelassen wurde.
    Ohne laufenden Motor keine Lenkung,keine Bremse, deshalb fast nicht zu bewegen.
    Warscheinlich wurde das Fahrzeug rangiert .
    Bei manchen Fahrzeugen läuft die Kraftstofpumpe bereits bei eingeschalteter Zündung.

Ähnliche Themen

  1. Schaden an einer 14060m
    Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57
  2. Viel zu schaden um sie zu verstecken....
    Von kai1965 im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 20:54
  3. kann ein Uhrenbeweger schaden?
    Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •