Gentlemen,
was hier so alles empfohlen wird...
Zu einer Hochzeit bei der der Bräutigam Morning-Dress verbietet es sich schon als Gast eine Uhr mit bedruckter Lünette zu tragen.. also raus sind schon alle Subs, GMT´s, EXII´s und Daytonas :twisted:
Wenn DJ dann geriffelte Lünette mit Päsi-Band.
Wenn kein Gold, dann Platin
Aber meine Empfehlung wäre eine schlichte, elegante 3-Zeiger-Uhr mit Lederarmband, max. 39 oder 40 mm Durchmesser. Da hast Du ein Leben lang was von.
Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
04.01.2008, 15:16 #21
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Ich würde mal sagen, dass das vom Budget abhängig ist.
Unabhängig davon, würde ich Dir eine Day Date in Platin empfehlen.
Eine außergwöhnliche Uhr zu einem außergwöhnlichem Anlass.Gruß
Peter
-
04.01.2008, 15:17 #22
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.01.2008, 15:17 #23
DJ Roulette, glatte Lünette, Band egal - ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Sonst eine DD in WG, RG oder Pt - warum sollte man zu jung dafür sein, wenn dies das einzige Problem ist
Baujahr 2008 sicherstellen? Würde eher auf das Kaufdatum abstellen ... denn ...
Warum sollte die Gehäusenummer interessant sein? Meines Wissens nach werden die Gehäuse produziert, später numeriert, danach ein Werk eingesetzt, von dem Du wiederum nicht wissen kannst, wann es produziert wurde und schlußendlich hast Du ein Band, bei wir hier aus dem Schließencode orakeln, wann das wiederum prodiziert worden ist ...
... da hätte ich lieber ein Zertifikat mit "2008"Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.01.2008, 15:20 #24Original von slimshady
zum dunklen Anzug geht ja nun wirklich alles.
Vergesst unsere geliebten Sporties!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.01.2008, 15:31 #25
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Eine schöne vintage Omega oder IWC in Gold. Helles Blatt, braunes Band.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
04.01.2008, 15:41 #26
also ich würde auch jedenfalls eine uhr tragen! gerade an so einem tag mag ich ja eine schöne uhr tragen und nicht immer das ungewohnte gefühl eine leeren linken handgelenks haben...
und ich denke auch, erlaubt ist, was gefällt!! ich werde bei meiner hochzeit - sollte ich jemals heiraten - zu 99.8% eine daytona tragen (und zu 0.19% eine royal oak jumbo und zu 0.01% eine PP nautilus, aber die beiden auch nur, wenn ich sie von der braut anlässlich der hochzeit geschenkt bekomme)
Grüße -- Jürgen
-
04.01.2008, 16:08 #27Original von jk737
erlaubt ist, was gefällt!!
lässig wäre auch ein vintage dj aus dem baujahr deiner liebstenPepsi. What else?
-
04.01.2008, 16:08 #28
Ich würde auch nicht auf eine Uhr verzichten, man will doch pünktlich erscheinen.
Und sicher kaufst du dir die Uhr nicht nur zur Hochzeit und für einen Tag, sondern wirst sie ja auch später noch tragen wollen.
Daher finde ich deine Idee mit der DJ Roulette gar nicht schlecht (zum dunklen Anzug). Falls dir das Blatt irgendwann nicht mehr gefällt, kannst du es mir geben... Alternativ eine DD in Platin wenn das Budget mitspielt.
Reichen würde mir schon eine alte Precision mit Lederarmband.
Aber ich denke mal es gibt an diesem Tag wichtigere Dinge als Uhren.Grüße, Thorsten
-
04.01.2008, 16:40 #29ehemaliges mitgliedGast
dj roulette mit geriffelter lünette passt perfekt, go for it
-
04.01.2008, 16:40 #30
also, ihr kommt vielleicht auf "klöpse"...
demnächst kommen noch threads wie:
- welche krone trage ich zum bierholen
- welche sportie nehm' ich mit ins stadion
- welche krone zum autowaschen
- welche rolex trage ich zum gassigehen mit dem hund
- und
- und
- und....
spass beiseite... bei der hochzeit stehen doch andere dinge im mittelpunkt, als die frage welche uhr man dazu trägt...
reneViele Grüße...
René
-
04.01.2008, 16:51 #31
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
wenn DU dich nicht entscheiden kannst, dann frag deine (zukünftige) frau
... dann kannste dich gleich daran gewöhnen, das du in zukunft öfter auf sie hören wirst *g*
...
thomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
04.01.2008, 17:02 #32
Nimm Deine GMT, die geht zu allem...
Viele Grüße, Manuel
-
04.01.2008, 17:17 #33
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 17
Hier eine Photo von meiner DJ mit Roulette Dial und glatter Lünette in Kombination mit einem Cut/Cut Away oder Morning Coat. Ich würde es so tragen. Die glatte Lünette ist für mich das ruhigere, harmonischere Design und passt daher besser zu deinem Anlass, bzw klassischer festlicher Kleidung.
Ich denke aber auch, dass eine DJ mit schwarzem Lederarmband sehr toll aussehen würde. Ausserdem kommt natürlich eine Cartier Tank (mit Lederarmband) oder eine Jaeger Le Coultre Reverso in Frage. Passt beides dann auch sehr gut für den Smoking am Abend und beweist unglaubliches Understatement und guten Geschmack. Eine Sportie passt meiner Meinung nicht sehr gut zu diesem Anlass (ausser vielleicht EX I).
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 150kb
Bitte Bild(er) verkleinern und
neu einstellen. Danke.
*********************Stil kann man nicht kaufen. Man muss ihn haben !
-
04.01.2008, 17:19 #34
Datejust aus dem Geburtsjahr der Braut - das hat doch was
Ansonsten würde ich kein Sportmodell tragen...
Am einfachsten du gehst zum Konzi, schaust über das DJ, DD Sortiment, und nimmst das Modell, das dir ins Auge sticht.Jörg
-
04.01.2008, 17:33 #35
Hochzeit = keine Uhr!!!
genieße die Party!
Der Tag geht so schnell vorbei.
Ich habe damals auch keine Uhr getragen.
-
04.01.2008, 17:34 #36
Bloß keine Uhr zu dem Outfit!
Wenns gar nicht anders geht dann etwas dezentes mit Lederband.
Ob Gold oder anderes Edelmetall würde ich vom Material der Trauringe abhängig machen. Also z.B. Gold nur zu Gold.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.01.2008, 17:52 #37
RE: Welche Krone zur EIGENEN Hochzeit?
Original von Lord Sinclair
Foristen, ich erbitte Euren Rat!
Dieses Jahr wird es ernst. Im September werde ich mich vermählen!
Geplante Gewandung: Morning Dress, hierzulande auch als Stresemann bekannt.
Mein bisheriger Fundus aus dem Hause Rolex besteht aus drei Sporties, welche in diesem Thread abgebildet sind. Ich liebe meine Babies zwar über alles, für die Hochzeit will ich jedoch etwas ganz Klassisches, Besonderes.
Nun stellt sich mir die Frage, was trage ich zur Hochzeit für ein Krönchen?
Mein derzeitiger Favorit ist eindeutig die DJ mit Roulette Dial, bin aber noch unschlüssig, ob die glatte (Schwimmreifen-Look) oder die geriffelte Lünette. Ebenso ob Oyster oder Jubilee-Band.
Noch ein Anliegen: Bei dieser Neuanschaffung möchte ich sicher gehen, dass es sich um Baujahr 2008 (wegen dem Anlass) handelt. Aufgrund der neueingeführten kryptischen Seriennummern wird dies wohl kein leichtes Unterfangen werden.
Fazit:
1. DJ Roulette oder andere Vorschläge? Für Gold fühle ich mich noch etwas zu jung.
2. Falls DJ, glatt oder geriffelt, Oyster oder Jubilee?
3. Wie Baujahr 2008 sicherstellen?
Für jegliche Anregungen oder Vorschläge danke ich Euch im Voraus ganz herzlich.
Die Frage:, hast Du bei der Wahl Deiner zukünftigen Ehefrau auch um Rat gefragt? Jede Rolex passt!
Gruss, Klaus
-
04.01.2008, 18:13 #38
Vertick die Sporties und hol Dir eine schlichte WG- oder RG-DD. - Passt!
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
04.01.2008, 19:06 #39
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
By the way: Bekommt Deine "Künftige" dann auch eine Krone - oder "nur" einen Ring???
Ersteres hat ein Kollege von mir letztes Jahr gemacht. Er eine DJ (weißes ZB, Roman Dial) und Sie die kleinere Version (rosa ZB ...).
Mir schwebt für nächstes Jahr das gleiche vor. Da meine Holde aber nicht so auf Rolex steht wird es bei mir die JLC Reverso (gibts ja auch in einer Damenversion). Zu gegebener Zeit werde ich mich also mal für dieses Doppelpack im neuen (übrigens sehr gelungenen
) SC umsehen).
Da ich mir über die Klamottenwahl noch nicht so Gedanken gemacht habe, weiß ich auch noch nicht, ob ich die Uhr zur Trauung auch anziehe (Taschenuhr hört sich auch gut an).
Beste Grüße
Michael
-
04.01.2008, 19:21 #40Original von Donluigi
Bei dem Outfit gibts nur eines: keine Uhr.
Ich hab' bei meiner Hochzeit schließlich auch keine Uhr getragen!_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr tragt ihr zur königlichen Hochzeit?
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 114Letzter Beitrag: 02.05.2011, 19:32 -
[Andere] Welche Uhr soll ich von diesen zur Hochzeit tragen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.09.2010, 13:06 -
neue Krone - welche Krone ?
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.03.2006, 09:55 -
Was trägt man stilvoll zur eigenen Hochzeit?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 27.01.2006, 17:36 -
5512 - welche Krone ?
Von TomTom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.05.2005, 23:43
Lesezeichen