Vielleicht hilft dir das.
http://jobworld.evita.de/artikel/arbeitszeugnis/
Gruß
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
08.01.2008, 20:48 #1
Zeugnisse schreiben - brauche Tipps
Moin,
ich muss demnächst für jemanden ein Zeugnis ausstellen, aber ich habe gar keine Erfahrung mit so etwas. Ein Buch über die spezielle "Zeugnis- Sprache" habe ich schon.
Da ich aber nichts verkehrt machen möchte, suche ich nach Musterzeugnissen, die man sich als Orientierungshilfe benutzen kann.
Am liebsten wäre mir ein gutes, ein durchschnittliches und ein schlechtes Zeugnis.
Weiß jemand von Euch eine Möglichkeit, wo man sowas downloeaden kann?
Vielen Dank!
-
08.01.2008, 20:56 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 79
-
08.01.2008, 20:58 #3
der Klassiker für schlechte Leistungen..
- er war stets bemühmt gute Leistung zu zeigen
für klebrige Finger
- er kümmerte sich regelmäßig um das Betriebsinventar
für Trinker
- er war immer fröhlich und gut gelaunt
Habe irgendwo auf dem Rechner in der Firma nen Progi.
Gucke mal ob ich das finde. ;-)
Aber so ungefähr die Vorschläge waren drin.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
08.01.2008, 21:09 #4
Wenn es richtig vernichtend sein soll, oder auch normal,
oder sogar gut sein soll
würde ich es von einem Anwalt für Arbeitsrecht schreiben lassen.
Nichts ist nervender, als ein rechthaberischer Ex-Angestellter der
an seinem Zeugnis herumprozessieren möchte.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.01.2008, 21:37 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Herr Müller hat sich vor allem den weiblichen Kollegen gegenüber stets und zu jeder Zeit sehr einfühlsam gezeigt.
-
08.01.2008, 21:40 #6Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.01.2008, 07:56 #7
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Differenzierung zwischen gut und sehr gut z.B. "er erfüllte die Aufgaben zur vollen Zufriedenheit" - "er erfüllte die Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit".
Eigentlich ne Stilblüte der übelsten Art zumal voller als voll schwer möglich ist. Genauso wie mit den geflügelten Wörtchen von wegen in [B]keinster[B] Weise...
-
09.01.2008, 08:22 #8
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Also man kann jetzt darüber streiten, ob es diese Zeugnissprache gibt.
Schreibe selber in regelmäßigen Abständen diese Zeugnisse und benutze sowas nicht.
Peronaler aus diversen Firmen (Siemens, BMW etc.) haben auf einem Seminar ebenfalls betont, dass es so nicht angewendet wird.
Aber es geistert halt viel durch die Weltgeschichte und jeder weiß es besser, das weiß ich jetzt wiederum schonSport frei
-
09.01.2008, 08:27 #9
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
RE: Zeugnisse schreiben - brauche Tipps
Original von Red_Sub69
ich muss demnächst für jemanden ein Zeugnis ausstellen, aber ich habe gar keine Erfahrung mit so etwas. Ein Buch über die spezielle "Zeugnis- Sprache" habe ich schon.
Da ich aber nichts verkehrt machen möchte, suche ich nach Musterzeugnissen, die man sich als Orientierungshilfe benutzen kann.
Am liebsten wäre mir ein gutes, ein durchschnittliches und ein schlechtes Zeugnis.Viele Grüsse
Peter
-
09.01.2008, 08:48 #10
Er war stets im Rahmen seiner Möglichkeiten voll gut.
Ich finde diese Standard-Zeugnisse sowas von ätzend, und wo es sich vermeiden lässt, sollte man diese blöden Zeugnissprüche auch lassen. Es kommt auch drauf an, für welche Betriebsart und -größe man das Zeugnis schreibt.
Wenn jemand vorzugsweise in kleine und mittlere Betriebe geht, wo noch der Chef entscheidet, dann kann man auch in "Prosa" schreiben, wie der Mitarbeiter wirklich war.
Wenn aber irgend ein Personalsachbearbeiter, der oft nur noch in vorformulierten Zeugnissätzen schreiben und denken kann und sich im Übrigen gerne mit englischen Wörtern (assessment & Co.) aus dem Bewerbungszirkus umgibt, entscheidet, kommt man über den gestelzten Zeugnisquatsch nicht drumherum.
Manchmal kann man auch zwei Zeugnisse schreiben, es steht nirgend, dass man das nicht darf.77 Grüße!
Gerhard
-
09.01.2008, 10:15 #11
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Mir gefällt der Satz :
Kann seine Gedanken klar und verständlich zum Ausdruck bringen.
Wenn manche wüssten was ich DenkeGruss Mike
116710
-
09.01.2008, 10:18 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.504
RE: Zeugnisse schreiben - brauche Tipps
nirgendwo wird soviel gelogen wie in Arbeitszeugnissen. Das wissen die Personaler natürlich auch. Wenn Du Deinem MA gut gesonnen bist, lass ihn das Zeugnis selber schreiben.
Hab ich einmal gemacht, nie wieder.Dirk
-
09.01.2008, 11:06 #13
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Ein Anruf beim letzten Arbeitgeber sagt da viel mehr aus.
Gruss Mike
116710
-
09.01.2008, 11:19 #14
Ingenieure dürften den Zeugnis/Lebenslauf-Guru Dr. Heiko Mell aus den VDI-nachrichten kennen.
Der behauptet u.a., dass erfahrene Personalchefs unterscheiden zwischen Zeugnissen von einem Klein- oder Mittelstandsbetrieb à la Meier&Müller GmbH, und der Beurteilung von einer Top Dax AG. Bei Zeugnissen von kleineren Arbeitgebern müsse man toleranter in der Auslegung sein.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
09.01.2008, 11:59 #15
Das mit dem Zeugnissen ist ne Neverending story...
Es gibt da Tausende Bücher mit jedem Schund und noch so kleinen Geheimzeichen. Nur was nutzt es, wenn das in kleineren und mittelständischen Unternehmen ohnehin kein Schwanz deuten kann?? Die ganz Großen haben sicher Hochstudierte, die sich ihr Leben lang mit sowas befassen, die meisten anderen aber wohl nicht.
Ich bin sicher, dass es nicht nur uns beiden so geht. Also auf die Zeugnisse lege ich immer am wenigsten Wert, wenn sich hier jemand bewirbt, da ich weiß, wie diese auch bei uns erstellt werden.
Lieber den vorigen AG anrufen oder sich am besten selber ein gutes Bild machen.
Aber in Deinem Fall musst du ja eines schreiben und ich würde einfach einen der Links verwenden und neben Deinem persönlichen Stil ein paar dieser superwichtigen Geheimfloskeln streuen, damit es auch richtig wichtig rüberkommt.Viele Grüße, Manuel
-
09.01.2008, 12:47 #16
ich habe in letzten Jahren etliche Personalgespräche geführt, Zeugnisse wurden nie erwartet nur ein Lebenslauf...
Martin
still time to change the road you're on
-
09.01.2008, 13:00 #17
Wenn er gut war lass ihn selber schreiben und guck aber bevor Du unterschreibst nochmal drüber. Spart Zeit und Geld.
Hab ich schon ein paar mal gemacht, immer gut damit gefahren.
Wenn er eine Gurke ist, dann musst Du es schon selber schreiben...
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
09.01.2008, 13:06 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.504
In meinem Fall war er sehr gut, also hab ich ihn selbst schreiben lassen.
Ist dann in eine andere Filiale gewechselt, weil er dort Aufstiegschancen hatte.....nach 3 Monaten hat man ihn des mehrfachen "In-die-Kasse-Greifens" überführt.
Soviel dazu.Dirk
-
09.01.2008, 13:07 #19Original von luxury_david
Differenzierung zwischen gut und sehr gut z.B. "er erfüllte die Aufgaben zur vollen Zufriedenheit" - "er erfüllte die Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit".
wers trotzdem tut ist net up-to-date...
o-ton perso accenture (ersthandinfo).
flo
-
09.01.2008, 13:33 #20
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
Original von buchfuchs1
In meinem Fall war er sehr gut, also hab ich ihn selbst schreiben lassen.
Ist dann in eine andere Filiale gewechselt, weil er dort Aufstiegschancen hatte.....nach 3 Monaten hat man ihn des mehrfachen "In-die-Kasse-Greifens" überführt.
Telefonisch würde ich als Arbeitgeber aber auch keine Auskünfte erteilen. Kann ja jeder anrufen!Viele Grüsse
Peter
Ähnliche Themen
-
Brauche Tipps: DVD Recorder
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2010, 23:06 -
NOKIA E71 - brauche tipps
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:27 -
brauche tipps
Von Phillip im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:31
Lesezeichen