Zu den Uhren kann ich natürlich nichts sagen, noch nie davon gehört.
Ich mag allerdings keine Webauftritte mit langatmigen Intros und Steuerelementen, die ich zuerst aktivieren muss, professionell wirkt er aber schon.
Gruß Volker
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: POLPORA Uhrenmanufaktur
-
13.01.2008, 10:49 #1
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
POLPORA Uhrenmanufaktur
Hallo Leute!
Über einen XING-Beitrag von einem polnischen Geschäftsführer wurde ich auf die Webseite von POLPORA aufmerksam gemacht - eine neue Uhrenmanufaktur in Polen, die ETA-Werke verbaut.
Habt ihr schon mal was davon gehört?
Webauftritt ist nicht übel - leider keine Preisangaben zu den spärlichen bislang drei Modellvarianten.
Drei Uhrmodelle auf jeweils nur 9 Stück limitert - das ist doch mal eine Uhr mit Seltenheitswert
www.polpora.comViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.01.2008, 13:52 #2
RE: POLPORA Uhrenmanufaktur
-
13.01.2008, 14:03 #3
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Das Modell Gnesna gefällt mir ganz gut!!! Preise wären interessant.
Ich finde es sehr selbstbewusst und mutig, eine Uhr auf den Markt zu bringen, die "Made in Poland" auf dem Zifferblatt stehen hat. Das hat nix damit zu tun, daß ich die polnischen Produktionsmethoden nicht für zeitgemäß halte, sondern die Bedeutung des Herkunftslandes in puncto Image und Prestige bei einer Uhr sehr hoch einschätze...LG,
Tim
-
13.01.2008, 14:46 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Stimmt, wenn ich zwischen Made in Poland und Made in Germany/Swiss Made wählen dürfte, müsst ich nicht lang überlegen!
LG, OliverLG, Oliver
-
13.01.2008, 18:51 #5
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
geht mir genauso... ist ein seltsames Gefühl mit dem Made in Poland ...
gerade hat mir der Inhaber von POLPORA geantwortet:
"Sie haben nach den Preisen gefragt. Jede Uhr hat umgerechnet 580,- EUR (2100 Polnische Zloty) gekostet. Die sind aber nicht mehr zu haben. Alle wurden innerhalb von wenigen Tagen verkauft."
kein Wunder bei nur 9 Stück...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.01.2008, 19:08 #6
-
13.01.2008, 19:39 #7
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Original von Pete-LV
Eine WERBEAUFTRITT und dann nur 9 Uhren... S E L T S A M !
LG,
Tim
-
14.01.2008, 13:31 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kaufen werd ich mir aber trotzdem keine...(siehe oben)
LG, OliverLG, Oliver
-
14.01.2008, 13:47 #9
Ist mal ganz interessant aber ich kaufe mir auch keine obwohl das Design doch gar nicht so schlecht ist..
Danke für die InfoViele Grüße Stefan
Ähnliche Themen
-
Besuch bei der Uhrenmanufaktur Hentschel in Hamburg
Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.11.2012, 10:26 -
Deutsche Uhrenmanufaktur
Von frawijo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2007, 18:39 -
Churpfälzische Uhrenmanufaktur
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2007, 13:48 -
TRIAS - Schwarzwälder Uhrenmanufaktur
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.06.2005, 09:34
Lesezeichen