Es gibt Segelgarn für die gewöhnlichen Nähmaschinen. Die einschlägigen Versandhändler bieten sog. Takelgarn an, das ist zu dick und störrisch. Es müsste etwas sein, das mit Nähmaschinen verarbeitbar ist. Ich brauche das zum Beispiel zum Reparieren von Segelsäcken usw.
Benötigt wird Polyesthergarn, UV-beständig, verrottungsfest, geringe Dehnung. Es gibt unterschiedliche Reißfestigkeiten.
Leider bin ich über Google und Konsorten gar nicht fündig geworden, und hier in Köln in der seglerischen Diaspora ist kein Weiterkommen. Ich brauche auch nicht gleich 5.000 Meter auf einer Industriespule, sondern eine überschaubare Menge. - Vielleicht gibt's hier im Forum wieder einmal für ein unlösbar scheinendes Problem eine Lösung, oder jemand kennt eine Segelmacherei oder Händler.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2008, 14:16 #1
Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Hat jemand schon Kontakt mit diesem Anbieter gehabt?
Von fvw1932 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.10.2010, 05:42
Lesezeichen