Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...

    Es gibt Segelgarn für die gewöhnlichen Nähmaschinen. Die einschlägigen Versandhändler bieten sog. Takelgarn an, das ist zu dick und störrisch. Es müsste etwas sein, das mit Nähmaschinen verarbeitbar ist. Ich brauche das zum Beispiel zum Reparieren von Segelsäcken usw.

    Benötigt wird Polyesthergarn, UV-beständig, verrottungsfest, geringe Dehnung. Es gibt unterschiedliche Reißfestigkeiten.

    Leider bin ich über Google und Konsorten gar nicht fündig geworden, und hier in Köln in der seglerischen Diaspora ist kein Weiterkommen. Ich brauche auch nicht gleich 5.000 Meter auf einer Industriespule, sondern eine überschaubare Menge. - Vielleicht gibt's hier im Forum wieder einmal für ein unlösbar scheinendes Problem eine Lösung, oder jemand kennt eine Segelmacherei oder Händler.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...

    Der erste Link bei Google:

    http://www.toplicht.de/product/l12172

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.174
    Themenstarter
    Eben nicht, da war ich auch schon.

    Ich brauche auch nicht gleich 5.000 Meter auf einer Industriespule, sondern eine überschaubare Menge.
    Topplicht:
    3000 m für 33,60 Euro.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099

    RE: Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...

    Hi Gerhard,

    probiers mal bei:

    Bootswerft + Yachthafen Rambeck in Starnberg.

    Hab leider keinen Link zur Hand.

    Aber Du könntest dort auch anrufen und fragen, wer sowas verkauft.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099

    RE: Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...

    Hallo Gerhard,

    hier der Link zur Bootswerft Rambeck in Starnberg:


    Bootswerft Rambeck


    Viel Glück bei der Suche.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  6. #6
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.174
    Themenstarter
    Danke Dir, hab gerade eine Mail losgeschickt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Hab noch einen für Dich:

    North Sails Hamburg
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Hast Du auch schon mal unter "Segelmacherei" gegoogelt?
    Vielleicht ist ja widererwarten einer in Deiner Nähe.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.174
    Themenstarter
    Ist halt die Frage, ob North irgend einem dahergelaufenen Fuzzi Tipps geben, wo der Garn herbekommt. Deswegen sind manchmal Kontakte, und sei es um Ecken herum, ganz gut zum Einstieg... Aber ich hatte an die ganzen Segelhersteller im Norden auch schon gedacht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Original von siebensieben
    Ist halt die Frage, ob North irgend einem dahergelaufenen Fuzzi Tipps geben, wo der Garn herbekommt. Deswegen sind manchmal Kontakte, und sei es um Ecken herum, ganz gut zum Einstieg... Aber ich hatte an die ganzen Segelhersteller im Norden auch schon gedacht.
    FRAGEN KOSTET NICHTS
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von siebensieben
    Eben nicht, da war ich auch schon.

    Ich brauche auch nicht gleich 5.000 Meter auf einer Industriespule, sondern eine überschaubare Menge.
    Topplicht:
    3000 m für 33,60 Euro.

    3000 Meter für 33,60 ist doch ok, da kannst Du noch viel Seemansgarn spinnen mit :-))

  12. #12
    http://www.eiermann.de/

    ist in Duisburg.

    http://www.awn-shop.de/

    ist im Internet.

    Gruß, Sebastian
    If everything seems under control
    you are just not going fast enough!

    Mario Andretti

  13. #13
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.174
    Themenstarter
    AWN hat's nicht, alles nur das dicke Takelgarn. Eiermann hat gar kein Näh-Zubehör.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Hallo Gerhard,

    dort habe ich mal eine Spule Polyestergarn (weiß) gekauft.

    Seglerladen Karlsruhe
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Werde morgen mal einen ehemaligen Servicetechniker telefonisch fragen. Der hatte vor einigen Jahren ein 9m Segelboot selbst erstellt. Könnte also Wissen wo.

    Ich nehm an ich erreiche ihn noch.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.174
    Themenstarter
    Ich glaube, es hat sich erst mal erledigt: Ich habe gerade im Forum der Zeitschrift Yacht gelesen von Amann-Garnen (den Namen habe ich schon gehört, die machen alles an Garnen) und eine genaue Bezeichnung (Serafil 30) und Nadelstärke. Das hilft mir schon mal weiter. Ich werde morgen mal Kontakt mit einem Nähmaschinen- bzw. Garnladen aufnehmen - über die soll man das wohl beziehen können.

    Trotzdem vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde mir die konservieren - man weiß ja nie.

    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand schon Kontakt mit diesem Anbieter gehabt?
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 05:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •