Also irgendwie halte ich das für ein Ammenmärchen. Den Memoryeffekt kannst du nicht umkehren. Wenn du die Akkus kurzschließt rauchen sie bestenfalls ab und verabschieden sich ins Nirvana![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
11.11.2004, 16:31 #1
Memoryeffekt bei Akkus - Hilfe ??
Liebe Gemeinde,
recht zeitgleich zeigen zwei meiner akkus ( laptop & handy ) starke schwächen. mein laptop läuft gerade noch 2o minuten ohne kabel.
einbekannter erzählte mir, man müsse die akkus an ihren kontakten
einfach überbrücken, damit kurzschließen und schon könne man sie neu laden. sie hätten dann auch wieder ihre volle kapazität.
kann das sein ? so richtig glaube ich das nicht. habe es allerdings auch noch nicht ausprobiert.
habt ihr das schonmal gehört ? und wenn ja, muss man dann tatsächlich die kontakte nur mit eienm kabel kurzschließen ??
ich bin da ein bisschen unsicher, kann es mir irgendwie nicht wirklich vorstellen......Gruß Florian
-
11.11.2004, 16:37 #2lg Michael
-
11.11.2004, 16:38 #3
habe ich mir fast gedacht. klang mir auch zu einfach, zumal ich nie darüber gelesen habe.....
Gruß Florian
-
11.11.2004, 16:39 #4
Hab da noch was im NET gefunden
Das nächste Thema wäre der so genannte Memory-Effekt. Zwar ist es bei modernen Akkus nicht so tragisch, wie es einmal in früheren Zeiten war, aber auch heute sollte man diesen unschönen Effekt vermeiden. Der Memory-Effekt tritt dann auf, wenn man den Akku nicht vollständig auf- bzw. entlädt. Aus diesem Grund empfielt es sich, den Akku immer bis zum Anschlag aufzuladen und ein nur teilweises Aufladen zu verhindern, bevor man wieder in den Akkubetrieb wechselt. Dasselbe gilt auch beim Entladen: Wenn man wieder zu Hause sitzt, kann man den Rest ruhig bis zum Ende verbrauchen und erst dann wieder in den Netzbetrieb umschalten.
In der Regel verfügen alle Notebooks über ein Akku-Pflege-Programm (refreshing-tool), welches den Akku wieder auf Trapp bringt. Dieses findet man aber nicht in irgendeinem Windows- oder Linux-Verzeichnis, sondern das Tool befindet sich im BIOS. Dazu muss man kurz nach dem Starten des Notebooks auf die "Entf-" oder "F2-Taste" drücken, um ins BIOS zu gelangen (diejenigen, bei denen diese Tasten nicht funktionieren, müssen einmal ins Handbuch schauen, wie man in das BIOS kommt). Wo sich das Refreshing-Tool im BIOS befindet und wie es genau heißt, ist von BIOS zu BIOS verschieden, aber nach einer kurzen Suche sollte man es gefunden haben. Mit diesem Tool wird in der Regel der Akku einmal komplett ent- und wieder aufgeladen, so dass der Akku wieder belebt wird.
lg Michael
-
11.11.2004, 16:42 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich glaub kaum, daß moderne Handy's und Notebooks noch NiCd Akkus verwenden. Nur so am Rande.
-
11.11.2004, 16:46 #6
Aso und Li-Ion Akkus halten ewig oder wie?
lg Michael
-
11.11.2004, 16:48 #7ehemaliges mitgliedGast
Na, oba des hot nix mit Memory Effekt zu tun sondern einfach damit, daß die Akkus ans Lebensende gekommen sind. Jeder Akku hält eine max. Anzahl an Ladezyklen durch. Diese hängt von der Art der Ladung und davon ab, ob er oft teilgeladen wurde.
NiCd ca.800-1200 Ladungen bei normaler Ladetechnik, 3000-5000 bei Impulsladetechnik
NiMh 300-500 Ladungen....
-
11.11.2004, 16:49 #8Original von THX_Ultra
Aso und Li-Ion Akkus halten ewig oder wie?
Aber der Memory Effekt tritt nicht mehr so extrem stark auf.Richie
-
11.11.2004, 16:51 #9ehemaliges mitgliedGast
Michael: Deine SIG is nimmer so gaaanz aktuell...
-
11.11.2004, 16:51 #10
NiCd nur dann wenn die maximale power kurzfristig benötigt wird
LiPoly würd einfach nur abbrennenZucht & Ordnung! 180
-
11.11.2004, 16:51 #11
mein laptop ist schon 3 jahre alt und wurde fast nur als desktopersatz am kabel betrieben. ein tool im bios habe ich nicht gefunden.....
Gruß Florian
-
11.11.2004, 16:56 #12
hey orange,
kauf dir nen mac (ibook) und du hast nie mehr akkuprobleme (7 stunden standby!!!!)Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.11.2004, 17:10 #13
.....und mein jetziges laptop soll ich wegschmeissen ? mmhhhhh, keine gute idee. brauche keine große rechenpower. privat nutze ich nur office, ie und outlook.... das blöde ist nur, ich habe wireless lan für mich entdeckt. kaum habe ich mich im hotspot eingelockt, war es das auch schon....echt blöd. bleibt wohl nur der akkukauf.
Gruß Florian
-
11.11.2004, 17:11 #14
dann hol disch nen mac, kopier alle daten rüber und verkeuf dein laptop...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.11.2004, 17:13 #15
Also ich hab ein Acer Notebook und auf STANDBY hält das auch eine Woche
Aber laufen tuts auch 6 Stunden am Stück
Submaniac - jo Sig gehört geändert
lg Michael
-
11.11.2004, 17:16 #16
Also ich hab ein Acer Notebook und laufen tuts 2 Stunden am Stück
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2004, 17:18 #17Original von PCS
Also ich hab ein Acer Notebook und laufen tuts 2 Stunden am StückCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.11.2004, 17:19 #18
meins ist auch acer. travelmate alpha 550. ist halt eine alte zwiebel, die mit ihrer desktop cpu reichlich sprit durchhaut..... naja und nach drei jahren waren es nicht mehr 2 std., sondern 20 minuten...
Gruß Florian
-
11.11.2004, 17:24 #19
Hab ein Acer Notebook mit Centrino Prozessor, Radeon Grafikkarte, also da kann man auch zocken, und Akkulaufzeit ist schon so 5 1/2 bis 6 Stunden... Mit Zusatzakku, statt dem DVD Laufwerk sind auch 10-11 Stunden kein Problem.
lg Michael
-
11.11.2004, 17:33 #20
Ja Du...........
)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Info an USA-Reisende: USA verbieten Li-Akkus im Fluggepäck
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.01.2008, 16:48 -
Handy Akkus? Kosten die gar nichts mehr?
Von karlhesselbach im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.11.2007, 22:12
Lesezeichen