Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 73
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    In Deutschland wurden diese Uhren wohl hauptsächlich gekauft, um ein paar Stahluhren zu erhalten. Sonst können die die Konzession für Rolex an den Nagel hängen. Die Golduhren gehen dann zum Einstandspreis + - nach Amerika. Meist. Oder eben in Einzelfällen an Endkunden im eigenen Land. Der Endverkauf für Golduhren von Rolex ist in Deutschland beinahe tot.

    Selbstverständlich kann das bei guter Konjunktur und bei vernünftigem Steuersystem mal ändern. Aber Goldrolex sind eben ein echtes Luxusprodukt, wozu man nicht sein in Deutschland liegendes Geld braucht. Ein grosser Konzi in Vaduz hat seit Kurzem seinen eigenen Rolexladen eröffnet.

  2. #42
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Original von chess77
    17k? Vielleicht isses die vom Muc_Joker?
    gut kombiniert...
    Gruss, René

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    in wien liegen sie auch beim konzi rum... habe sie auch schon oben gehabt...

    bis auf den yachtmaster schriftzug (und den preis) find ich sie eigentlich nicht so schlecht... aber natürlich kein vergleich zur D oder YM I
    Grüße -- Jürgen


  4. #44
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Original von daytonasub
    in Anbetracht der steigenden Goldpreise,zugreifen.

    Gruß

    Frank


    Sorry, aber dazu fällt mir nichts mehr ein!
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  5. #45
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    RE: Wertsteigerung YACHT MASTER II Chronograph

    Original von ROLEXY
    ... Kann man diesbezüglich eine Wertsteigerung voarussehen?...
    Mei-ne Kri-stall-ku-gel sagt nein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Wertsteigerung YACHT MASTER II Chronograph

    hast wohl die falsche

  7. #47
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Wenn die das hässliche Ding (Sorry ) wie ich hoffe dieses Jahr wieder einstampfen und zu alten Tugenden zurückfinden (was ich nicht glaube ) werden die paar ausgelieferten Breitlingrolexen in 20Jahren ein Vermögen wert sein.

    NUR - ich füchte die bauen das Ding weiter und damit liegt sie was die Wertentwicklung angeht höchsten auf dem selben für Rolex höchst mässigen Potential der anderen Golduhren.

    Kurz:

    Taugt nicht zur Spekulation!

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  8. #48
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Wertsteigerung YACHT MASTER II Chronograph

    Original von ROLEXY
    Kann man diesbezüglich eine Wertsteigerung voarussehen?
    Du meinst eine Preisteigerung, Werte sind was gaaaanz anderes.

    Wenn Du mit Deinen 17k richtig Reibach machen willst, bunker Benzin, keine Uhren

    ready to win #dot2025

  9. #49
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Kaufen warten, später wirst Du es wissen !
    LG Dieter

  10. #50
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    nutzt doch einfach die tolle neue investor statistik auf:

    www.rlx-sales.com

    Die Kurve für dieses Modell sagt doch schon einiges über die Tendenz aus...
    Gruss, René

  11. #51
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Zitat Zitat von ROLEXY Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin scharf auf einen ROLEX YACHT MASTER II Chronograph WG und könnte die für ca. 17T Euro gebr. bekommen..

    Kann man diesbezüglich eine Wertsteigerung voarussehen?

    In welchen Stückzahlen wird die Uhr gebaut?

    Welches Kaliber ist verbaut? (von der Daytona neu)??

    Durch Zufall bin ich auf diesen alten Thread gestoßen, wo dem Threadstarter bezüglich Werterhalt eher abgeraten wurde.

    Hätte er die Uhr gekauft und getragen und wollte sie jetzt verkaufen, würde sie beispielsweise für 19 k direkt weggehen!
    Selbst wenn man das Geld für eine Revision berücksichtigt, ein sehr guter Deal, für eine nicht sonderlich beliebte Rolex, wie ich finde!
    Geändert von eloysonic (27.01.2017 um 12:20 Uhr)

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.641
    Was die Uhr aber nicht beliebter macht.
    Gruß, Florian


  13. #53
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von fvw1932 Beitrag anzeigen

    Und falls nur 10 Stück ausgeliefert worden wären, würde das ja bedeuten, dass ich 60% der in Deutschland ausgelieferten Uhren schon in meinen Händen hatte!!

    Mann, das wäre ja echt der Hammer!!!

    Ich mag historische Threads, die glücklicherweise hier ab und an aufgewärmt werden, sehr.

    Zumal ich damals ein Exemplar aus dem 60%-Volumen von Frank gekauft habe,
    zu einem fairen Preis.

    Der Listenpreis war damals 28.000,- €, heute beträgt er 43.700,- €.

    Was mein Exemplar heute wert ist, ist mir eigentlich relativ gleichgültig.
    Ich finde es auch müßig darüber zu diskutieren, ob eine solche Uhr eine
    interessante Kapitalanlage ist.

    Aber, ich finde heute wie damals Gefallen an dieser technisch interessanten Uhr.

  14. #54
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.361
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Durch Zufall bin ich auf diesen alten Thread gestoßen, wo dem Threadstarter bezüglich Werterhalt eher abgeraten wurde.

    Hätte er die Uhr gekauft und getragen und wollte sie jetzt verkaufen, würde sie beispielsweise für 19 k direkt weggehen!
    Selbst wenn man das Geld für eine Revision berücksichtigt, ein sehr guter Deal, für eine nicht sonderlich beliebte Rolex, wie ich finde!
    Hätte Hätte Fahrradkette.. um es mit den Worten vom Steinbrück auf den Punkt zu bringen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Ich wollte damit eigentlich nur zeigen, daß man, wenn man in der Vergangenheit eine Rolex gekauft hat und sie heute verkaufen möchte nichts falsch gemacht hat, selbst bei einem Modell was nicht sonderlich beliebt ist.
    Als Kapitalanlage gibt es mit Sicherheit besseres, aber es gibt Hobbies mit denen man mehr Geld vernichtet.

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Die Kunst liegt noch immer im Einkauf, hätte er sie für 27€ gekauft hätte er nen Verlust gemacht.
    Hätte er 08, Daytona's , Sub's etc gekauft, hätte er jetzt mehr (richtiger Kaufpreis).

    LG

  17. #57
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Verlust wird nur gemacht wenn verkauft wird
    VG
    Udo

  18. #58
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.756
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Durch Zufall bin ich auf diesen alten Thread gestoßen, wo dem Threadstarter bezüglich Werterhalt eher abgeraten wurde.

    Hätte er die Uhr gekauft und getragen und wollte sie jetzt verkaufen, würde sie beispielsweise für 19 k direkt weggehen!
    Selbst wenn man das Geld für eine Revision berücksichtigt, ein sehr guter Deal, für eine nicht sonderlich beliebte Rolex, wie ich finde!
    Streng genommen lag die Wertentwicklung mit ca 1%p.a. unterhalb der Inflation. Eine Mega-Kapitalanlage sieht für mich anders aus und das war ja die Intention des TS.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  19. #59
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Lange tragen und viel Freude an einer schönen Uhr haben ist mehr wert als x% von irgendwas ....
    VG
    Udo

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Sehr zutreffend formuliert, Udo.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24
  2. Yacht Master ?!?
    Von Rolmaniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 20:35
  3. Oyster Perpetual Yacht-Master II regatta chronograph
    Von mpschmidt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 01:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •