Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126

    Rückerstattung von Rentenversicherungsbeiträgen

    Da ich immer wieder vom geballten Wissen hier begeistert bin versuche ich es auch mal.

    Ich möchte mich von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Das ist kein Problem, da die Voraussetzungen dafür (Selbstständig oder Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH) gegeben sind.

    Nun hat mir jemand erzählt dass es Möglichkeiten gibt sich die Beiträge der letzten 4 Jahre zurück erstatten zu lassen.

    Was muss ich beachten?
    Wie geht das?
    An wen muss ich mich melden?


    Danke für Eure Hilfe


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Hallo Charly,

    ich hab das auch vor ein paar Wochen gemacht. Du musst der Deutschen Rentenversicherung ein spezielles Formular, einen Nachweis über Dein ehemaliges, rentenversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis sowie einen Nachweis über Dein bestehendes Arbeitsverhältnis zuschicken. Das Formular kannst Du unter "Deutsche Rentenversicherung Bund", Servicetelefon: 0800 - 100048070 anfordern. Geht alles recht flott un unproblematisch und bessert die Krönchenkasse ordentlich auf.
    Gruß
    Diethelm

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Themenstarter
    Das Formular habe ich, das ist soweit auch alles OK.

    Aber wie erhalte ich die bereits gezahlten Beiträge zurück?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    schön wenn es so einfach wäre.

    pauschal 4 jahre ist blödsinn.

    entscheident ist der zeitpunkt ab wann geschäftsführender gesellschafter,alleinvertretungberechtigt,alleinig er gesellschafter ....

    dein steuerberater hilft dir da weiter.

    weiterer ansprechpartner die kv falls gesetzlich versichert gewesen.

    und das ist das dümmste was ich in dem zusammenhang je gehört habe .

    Geht alles recht flott un unproblematisch und bessert die Krönchenkasse ordentlich auf.

    es sei denn man hat eine so dermassen super duper private altersversorgung das man es sich leisten kann die kohle mit krönchen zu verbrennen.
    VG
    Udo

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Für mich sehr kurzsichtig das ganze, außer man ist wirklich bis ans Lebensende für alle Fälle Finanziell versorgt!

    Was tun wenn Krankheit Berufsunfähigkeit Unfall vor Rentenantritt eintritt.

    Wa ist dann mit der sozialen Absicherung ?

    Nehme an daß auch in solchen Fällen dann keine Leistung erbracht wird, wenn man sich dem System entsagt !

    Würde mir das wirklich genauer ansehen, nicht nur "Sparen" wie sich das jetzt anhört !

    Hört sich jetzt blöd an aber man glaubt nicht was alles passieren kann, und viele wissen nicht genau wie sehr soziale Leistungen damit verstrickt sind !

    Und dann wird blöd geschaut, ..........
    LG Dieter

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Irgendwie scheinst du etwas anders gemacht zu haben als ich. Ich bin da jetzt schon seit fast einem Jahr mit meinem Steuerberater zugange! Und noch keine Rückerstattung in Sicht!

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Original von weyli
    ...
    Würde mir das wirklich genauer ansehen, nicht nur "Sparen" wie sich das jetzt anhört !
    ...
    Ich denke nicht, dass es ferryporsche nur um Beitragssenkung geht. Wohl eher um den Wechsel in eine selbstbestimmte Form der Altersvorsorge, unabhängig von der staatlichen Rentenversicherung.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Original von OrangeHand
    Original von weyli
    ...
    Würde mir das wirklich genauer ansehen, nicht nur "Sparen" wie sich das jetzt anhört !
    ...
    Ich denke nicht, dass es ferryporsche nur um Beitragssenkung geht. Wohl eher um den Wechsel in eine selbstbestimmte Form der Altersvorsorge, unabhängig von der staatlichen Rentenversicherung.
    Da ist ja auch ok so, aber viele Sozialleistungen, im Ernstfall wie oben beschrieben sind damit auch verknüpft, wollte damit eigentlich nur hinweisen sich das wirklich genau anzusehen, und gebenenfall entsprechend abzusichern !

    War ja auch nicht böse gemeint ! Kenne Ihn ja nicht persönlich !
    LG Dieter

  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Themenstarter
    Es geht sicherlich nicht um das Auffüllen der "Kronenkasse" und ich wollte auch nicht eine Grundsatzdiskussion pro / contra gesetzliche Rentenversicherung führen.

    Bei mir ist es nun einmal so, dass für Krankheit / Berufsunfähigkeit, etc. vorgesorgt ist und für mich persönlich eine private Rentenversicherung deutlich mehr Sinn macht.

    Meine Frau ist Rechtsanwältin und zahlt in das Versorgungsamt der Rechtsanwälte ein. Was beispielsweise da herauskommt ist mit Sicherheit nicht zu vergleichen mit der gesetzlichen Rentenversicherung.

    Mein Steuerberater hat mir ein Unternehmen empfohlen, das sich um die Rückerstattung der Rentenversicherungsbeiträge kümmert. Jedoch wollen die eine relativ hohe Beteiligung im Erfolgsfall. Daher meine Frage hier im Forum wie das geht damit ich für mich entscheiden kann ob ich mich selber drum kümmere oder eben nicht.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Ok, hab da wohl etwas blauäugig geantwortet. Ich bin davon ausgegangen, dass ferryporsche irgendwann mal 4 Jahre in die gesetzliche RV eingezahlt hat und das mittlerweile nicht mehr tut und sich anderweitig für den Ruhestand abgesichert hat. Was kommt denn als monatliche Rente raus, wenn man nur 4 Jahre eingezahlt hat? Ich habe das gemacht, da ich mittlerweile Beamter bin, vorher aber eine Lehre absolvierte und während dieser 3 Jahre auch Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt hatte. Der ganze Vorgang hat bei mir von der Antragsstellung bis zur Auszahlung rund 5 Wochen gedauert. Ich hatte den Antrag, eine Kopie des Lehrvertrags und eine aktuelle Dienstbescheinigung meines Arbeitgebers nach Berlin gesendet, das war es.
    Gruß
    Diethelm

  11. #11
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Stimmt. Beim Wechsel in eine Behörde ist das ganz anders, und völlig problemlos. Mancherorts besteht die möglichkeit das Geld der BfA für die Pensionierung anzurechnen, und dadurch bei voller Pension früher vom Dienst auszuscheiden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    113
    Das mit der Rückerstattung geht aber nur, wenn du nicht über einen gewissen Zeitraum (meines Wissens 4 Jahre) einbezahlt hast.
    Ich habe viereinhalb Jahre einbezahlt (3 1/2 Jahre Lehre und noch ein Jahr gearbeitet) und bekam jetzt nichts mehr zurück!
    Bin eben auch Ende letzte Jahres verbeamtet worden, deshalb habe ich den Antrag gestellt.


    Laut meinem aktuellen Rentenbescheid bekomme ich in 36 Jahren monatlich 60,- Euro ausbezahlt. Ich wusste beim erhalt ehrlich nicht, ob ich lachen oder weinen soll....
    Einbezahlt hatte ich in diesen 4 1/2 Jahren irgendwas um 6.000 Euro.



    Sollte jetzt jemand hier einen anderen Tip oder Kniff wissen, doch noch an die Kohlen zu kommen, immer her damit!


    Yeti: beim grüngefleckten Trachtenverein?
    Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
    (Astrid Lindgren)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    gandi
    Nein, nix Trachtengruppe grün-weiss. IT-Abteilung einer Stadtverwaltung.
    Gruß
    Diethelm

  14. #14
    gandi
    freu dich, das es von dir "nur" 6k euro waren
    bei mir waren es 42 k, die von mir eingezahlt wurden und ich darf mit der unglaublichen summe von 140 monatlichen euro rechnen, wenn ich im jahre 2038 meinen 67sten geburtstag feiere!
    wenn ich diese summe heute ausgezahlt bekäme, privat fest für 30 jahre anlege, würde ich das kapital mindestens verdreifachen, könnte ich mir ohne die zinseszinsen ab auszahlungsbegin zu berücksichigen, 20 jahre lang jeden monat 500 euro auszahlen!
    wie gesagt, ohne die zinseszinsen ab auszahlungsbeginn... berücksichtige ich diese auch noch, wüprde das kapital wahrscheinlich auch weitere 10 jahre reichen, und dann wäre ich 97 ...sch*** GRV!
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 15:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •