Also den Allesfresser kenn ich auch ned, hab selber daheim 3 Stück stehen damit ich alles was mir unterkommt lesen kann.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
18.03.2008, 10:24 #1
Allesfresser DVD-Player gesucht
Frage an den Kreativpool hier:
Da sich langsam aber sicher das Laufwerk meines DVD-Players zu verabschieden scheint, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger.
Folgende Punkte muss er erfüllen:
- DivX zertifiziert
Und zwar soviel wie irgendwie möglich. Am besten bis DivX 6 Pro plus
sämtlicher Xvid Codecs. Maximale Kompatibilität. Mein aktueller Player
ist auch mp4/Divx-tauglich, nimmt aber trotzdem viele Files nicht an.
- analoger 5.1 Ausgang
Da ich nur über einen alten Dolby Surround Reciever verfüge, den ich
aber (noch) nicht hergeben will, brauch ich den analogen Ausgang
für die AC3 Codierung
- Codefree
Sollte zumindest codefree schaltbar sein, da ich desöfteren auch mal
ne RC1 DVD habe.
Was ich nicht brauche:
HD-DVD, BlueRay, DVD-Audio, SACD, Kartenleser, USB-Anschluss und Ähnliches
Optional:
Kann jemand was Schlaues zum Thema HDMI-Ausgang mit Upscaler sagen? Im Grunde reicht mit ein Komponentenausgang und progressive Scan aus. Ich habe einen 32 Zoll LCD von Thomson der glaube ich über HDMI bis 720p vertragen würde. Reisst ein Upscaler bei normalen DVDs oder gar bei gebrannten DVDs mit vielen DivX-AVIs drauf etwas? Oder kann man sich das schenken?
Zur Preisklasse: Ich bin die letzten Jahre mit Billig-Allesfressern immer gut gefahren. Von Yamakawa über Cyberhome war alles dabei und alle haben zu ihrer Zeit ihren Zweck erfüllt. Da die namhaften Hersteller ja mittlerweile mit den Billigheimern gleichgezogen haben, was die Kompatibilität der Medien angeht, ist es mir im Grunde egal, ob es ein Dalailamahatsu-Player für 49,99 wird oder ein Einstiegsmodell von Denon für 350,-
Hauptsache er macht, was er soll und lässt, was er nicht soll.
Ich habe einen Billig-Player von Elta gesehen, der in Frage käme, aber die Meinungen in den Testberichten gehen weit auseinander und reichen von himmelhochjauchzend bis niederschmetternd.
Hat jemand ähnliche Anforderungen wie ich und kann mir Tipps geben. Ich bin von der Fülle der verfügbaren Player im www gerade ziemlich erschlagen?
Help appreciated!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.03.2008, 16:26 #2ehemaliges mitgliedGast
-
18.03.2008, 16:46 #3
man kann eigentlich jeden DVD Player auch als codefree Variante kaufen, gibt genug Versender, die sich darauf spezialisiert haben...
Martin
still time to change the road you're on
-
18.03.2008, 16:50 #4
EIn Freund von mir hat einen von "Centrum", der hat bisher nicht nur alles gefressen was wir reingestopft haben sondern war auch noch extrem preiswert.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.03.2008, 17:08 #5
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Habe jetzt zwar auch keinen konkreten Tipp für Dich, aber ich habe mit dem Versand bei TSN sehr gute Erfahrungen gemacht, ist aber schon ein paar Jahre her. Waren auch am Telefon damals sehr nett.
http://www.tsn-cd.de/
Alternativ war seinerzeit die Seite von Karsten Becker ziemlich angesagt:
http://www.dvdplayer.de/
Persönlich habe ich mit Billigplayern eigentlich ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht (laut, Abspielprobleme und vom Layerwechsel will ich gar nicht reden), aber vielleicht war das auch einfach nur Pech.Viele Grüße
Stefan
-
18.03.2008, 17:31 #6Original von taschkar
...
Alternativ war seinerzeit die Seite von Karsten Becker ziemlich angesagt:
http://www.dvdplayer.de/
...Martin
still time to change the road you're on
-
18.03.2008, 19:29 #7
meine 3 kisten für 30-50 euro von mediamarkt & co spielen alles ab. mein 500 euro teil von thomson ist sich zu fein, auch nur gebrannte ins maul zu nehmen.
kauf dir irgendeinen eimer, der net zu hässlich aussieht und gut ist. sollte der nichts taugen teste halt den nächsten billigheimer
-
18.03.2008, 20:55 #8ehemaliges mitgliedGast
Medion Player von Aldi !
Da legst du ne Scheibe Salami ein und das Ding spielt die ab.............
-
18.03.2008, 20:57 #9Original von ameisenpo
Medion Player von Aldi !
Da legst du ne Scheibe Salami ein und das Ding spielt die ab.............Gruß Reinhard
-
19.03.2008, 00:08 #10
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
aus langjähriger erfahrung: PIONEER - anerkanntermaßen mit die besten laufwerke auf dem markt, nicht umsonst u.a. in vielen anderen (high-end) geräten auch anonym eingesetzt.
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
19.03.2008, 00:43 #11
Ich bedanke mich mal für den Input.
Frage am Rande noch:
Hat jemand Erfahrungen mit HDMI-Upscalern bei regulären DVDs bzw. bei DivX/mp4-Files? Braucht man das?
Original von cal..45
aus langjähriger erfahrung: PIONEER - anerkanntermaßen mit die besten laufwerke auf dem markt, nicht umsonst u.a. in vielen anderen (high-end) geräten auch anonym eingesetzt.
gruß, holger
In die engere Wahl kommen jetzt der Pioneer DV-600 oder der Denon DVD-1940Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.03.2008, 17:45 #12
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von JakeSteed
Ich bedanke mich mal für den Input.
Frage am Rande noch:
Hat jemand Erfahrungen mit HDMI-Upscalern bei regulären DVDs bzw. bei DivX/mp4-Files? Braucht man das?
Original von cal..45
aus langjähriger erfahrung: PIONEER - anerkanntermaßen mit die besten laufwerke auf dem markt, nicht umsonst u.a. in vielen anderen (high-end) geräten auch anonym eingesetzt.
gruß, holger
In die engere Wahl kommen jetzt der Pioneer DV-600 oder der Denon DVD-1940
upscaler auf 1080i /p macht nur bei einem plasma oder lcd mit entsprechenden auflösung sinn.. allerdings nicht bei divx files...lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
19.03.2008, 20:39 #13
Ich hab den Pioneer DV340.
Ich bin ja ständig unterwegs und kauf hier und da DVDs mit allen möglichen Ländercodes. Der Player spielt einfach alles.
Ob es den noch gibt weiß ich nicht. Ist so 6 Jahre alt.
-
19.03.2008, 21:20 #14
RE: Allesfresser DVD-Player gesucht
Original von JakeSteed
Optional:
Kann jemand was Schlaues zum Thema HDMI-Ausgang mit Upscaler sagen? Im Grunde reicht mit ein Komponentenausgang und progressive Scan aus. Ich habe einen 32 Zoll LCD von Thomson der glaube ich über HDMI bis 720p vertragen würde. Reisst ein Upscaler bei normalen DVDs oder gar bei gebrannten DVDs mit vielen DivX-AVIs drauf etwas? Oder kann man sich das schenken?
Der Unterschied zum alten DVD-Player, einem Yakumo, der per SCART angeschlossen war ist RIESIG!
Die Bildqualität ist enorm viel besser, der Upscaler leistet hervorragende Arbeit. Auch das Digital-Audio-Routing vom DVD-Player via HDMI an den TV und von dort (bei Bedarf) per Koax zum Receiver funktioniert reibungsfrei.
Einziger Kritikpunkt:
Das Anschalten des Spielers dauert SEHR lange, die Lade öffnet erst nach gut 15 Sekunden!
Ähnliche Themen
-
der eierlegendewollmilchsau BD player
Von Paneristi@web im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.10.2009, 16:48 -
MP3 Player
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:58 -
MP3-Player
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:04 -
Regioncodefree DVD-Player
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.06.2006, 15:53 -
Mobiler DVD-Player
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 00:38
Lesezeichen