Endlich mal jemand der sich an die Spielregeln hält.Original von Laubi
PS: falls sich jemand fragt, warum ich nicht einfach eine beim Konzi anprobiere: Ich kaufe online, also informiere ich mich auch so.![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
31.03.2008, 19:50 #1ehemaliges mitgliedGast
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Hallo zusammen,
obwohl ich optisch begeistert war, bzw. noch bin, sind 16610 und 14060M für mich nicht tragbar, da die Krone sich unangenehmen in den Handrücken 'beißt'. Musst mich somit von Beiden wieder trennen. Bin jedoch ein Fan von Taucheruhren, daher dachte ich, dass ich jetzt der SD mal eine Chance geben sollte ... siehe Threadtitel:
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Freue mich über Erfahrungen und Tipps!
Ach ja, die Versuche die Uhr rechts und/oder vor dem Knöchel zu tragen sind erfolglos gescheitert!
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Laubi
PS: falls sich jemand fragt, warum ich nicht einfach eine beim Konzi anprobiere: Ich kaufe online, also informiere ich mich auch so.
-
31.03.2008, 19:57 #2
RE: Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
31.03.2008, 20:00 #3
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
RE: Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Ich hab auch 17,5 cm Handgelenksumfang und trage eine SD -> ist überhaupt kein Problem. Im Vergleich zur Sub und SubDate bohrt sich die Krone tatsächlich weniger in den Handrücken, weil sie weiter absteht.
Vom Tragekomfort her müssen aber alle genannten hinter der 116710 zurückstehen. Sie liegt super flach auf und hat ein fantastisches Band.
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
31.03.2008, 20:01 #4PostelGast
Hallo Laubi,
ich habe die Sub 5 Jahre lang getragen und nie ein einziges Problem mit der Krone gehabt. Vielleicht war das Band zu lose?
Schöne Grüße
-
31.03.2008, 20:03 #5
Passt! Habe auch 17,5cm Handgelenksumfang und besitze keine SD, habe sie aber schon mehrmals anprobiert, weil es mir ähnlich ging wie dir. Womöglich trägt die größere Dicke des Gehäuses dazu bei, dass die Krone mehr vom Handrücken absteht o.ä. Auf jeden Fall: SD geht, die beiden andern - wie bei dir - nicht.
Davon abgesehen, finde ich, Dir entgeht das sinnliche Anprobieren bei Händler oder Konzessionär oder sonstigem Anbieter. Aber jedem das Seine. Konsequent bist Du jedenfalls.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.03.2008, 20:08 #6
Habe auch 17,5 cm Handgelenke und besitze sowohl eine Sub als auch eine SD.
Bei keinem der Modelle drückt die Krone in das Handgelenk, ich trage die Uhren aber auch relativ eng, so dass sie nicht über den Knöchel rutschen können.
Alex
Alex
-
31.03.2008, 20:15 #7
- Registriert seit
- 17.02.2008
- Beiträge
- 27
Womöglich trägt die größere Dicke des Gehäuses dazu bei, dass die Krone mehr vom Handrücken absteht
Die Krone drückt nach meiner Erfahrung überhaupt nicht auf den Handrücken.
Liebe Grüße
Lemania
-
31.03.2008, 20:30 #8
-
31.03.2008, 21:28 #9superraecherGast
Bei meinem 22.5 cm Handgelenk auch kein Problem
-
31.03.2008, 21:38 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von superraecher
Bei meinem 22.5 cm Handgelenk auch kein Problem
Aber die SD ist goil!
-
31.03.2008, 21:48 #11
SD ist super - im Vergleich zur Sub auch bei mir keine rauhen stellen am Handrücken von der Krone!
Greif zu!Beste Grüsse, Olli
-
31.03.2008, 22:38 #12
Die Sea-Dweller ist bei weitem nicht so brachial wie ihr Ruf. Das wollte ich noch gesagt haben. Auch wenn man munkelt, sie sei dick, klobig, kopflastig, was weiß ich... Kann ich nicht bestätigen. auch optisch wirkt sie kleiner als die Subs. Wenn die Explorer nicht wäre (my one and only), würde ich mehrere Gedanken an die SD verschwenden... Also LOS!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.03.2008, 23:02 #13
Bei 17.5cm sicher ein angenehmes Tragegefühl. Sie ist weder Dick! Und schon überhaupt gar niemals nie nicht Kopflastig. Wer so Märchen erzählt....
Grade Lockeres Tragen sieht bei der SD enorm stylish aus.
Gell Percy.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
31.03.2008, 23:07 #14
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
RE: Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Original von Laubi
Hallo zusammen,
obwohl ich optisch begeistert war, bzw. noch bin, sind 16610 und 14060M für mich nicht tragbar, da die Krone sich unangenehmen in den Handrücken 'beißt'. Musst mich somit von Beiden wieder trennen. Bin jedoch ein Fan von Taucheruhren, daher dachte ich, dass ich jetzt der SD mal eine Chance geben sollte ... siehe Threadtitel:
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Freue mich über Erfahrungen und Tipps!
Ach ja, die Versuche die Uhr rechts und/oder vor dem Knöchel zu tragen sind erfolglos gescheitert!
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Laubi
PS: falls sich jemand fragt, warum ich nicht einfach eine beim Konzi anprobiere: Ich kaufe online, also informiere ich mich auch so.
Leider mußte ich auch feststellen das die Krone der Sub etwas an meinem Handgelenk geschruppt hat...habe mir überlegt das etwas zu minimieren indem ich etwas Kunststoff an der zur Hautseite befindlichen Stelle anbringe um die scharfen Zacken der Krone auszugleichen.Werde versuchen davon Fotos zu machen .Die Idee ist mir vor kurzem gekommen als es mich mal wieder genervt hat.Denke das es nicht ewig hält aber ich kann es ja hin und wieder erneuern.Keine Angst der Sub wird nichts geschehen,ich bin handwerklich sehr geschickt.
Das meine ich ernst ........Bald gibt es Pics......ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
01.04.2008, 00:00 #15
- Registriert seit
- 17.02.2008
- Beiträge
- 27
Ich habe meine SD zwar noch nicht lange, aber eins weiß ich: Die werde ich nie hergeben.
Habe sogar schon überlegt, vor einer eventuellen "Einstellung" der SD eine 2. zu kaufen. Nur was macht man mit 2 gleichen Uhren?
Jetzt stehe ich vor dem Probem, dass ich nicht weiß, welche die nächste werden soll.
Eine weiße EXII würde mir zwar optisch gefallen, aber sie kommt mir bei Weitem nicht so wertig vor als eine SD.
Eine YM I würde mir zwar auch gut gefallen, aber diese ist mir ehrlich gesagt zu teuer und 2. kommt sie mir im Durchmesser subjektiv weit größer vor als die SD. Eine mit 35 mm ist mir dann doch zu klein. .
Liebe Grüße
Lemania
-
01.04.2008, 00:43 #16
Ich bin Träger einer Sub, ohne Monsterarme zu besitzen. Bisher hat mich die Krone noch nicht in den Handrücken gebissen. Von daher denke ich, dass Du mit der hinsichtlich der Krone besser zu tragenden SD klarkommen müsstest. Allerdings ist die etwas schwerer.
Gruß Volker
-
01.04.2008, 08:21 #17ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für Eure zahlreichen netten und hilfreichen Antworten, die mich im Entschluss bestärkt haben. Werde mich dann von der 14060M trennen und Frank mit einem Anruf beglücken.
Bin wirklich gespannt, ob die Flipperei (14060M -> PAM 183 -> 16610 -> PAM 112 -> 14060M COSC) dann ein Ende hat und ich meinen Frieden mit der SD finde. Werde zur Sicherheit natürlich noch schauen, was Basel so bringt.
-
01.04.2008, 09:32 #18nici356GastOriginal von Lemania
Ich habe meine SD zwar noch nicht lange, aber eins weiß ich: Die werde ich nie hergeben.
Habe sogar schon überlegt, vor einer eventuellen "Einstellung" der SD eine 2. zu kaufen. Nur was macht man mit 2 gleichen Uhren?
Jetzt stehe ich vor dem Probem, dass ich nicht weiß, welche die nächste werden soll.
Eine weiße EXII würde mir zwar optisch gefallen, aber sie kommt mir bei Weitem nicht so wertig vor als eine SD.
Eine YM I würde mir zwar auch gut gefallen, aber diese ist mir ehrlich gesagt zu teuer und 2. kommt sie mir im Durchmesser subjektiv weit größer vor als die SD. Eine mit 35 mm ist mir dann doch zu klein. .
Liebe Grüße
Lemania
vor allem die Schliessen sind richtig heiss!!!
-
01.04.2008, 10:40 #19
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.253
Handgelenk 17,5
Trage die SD seit März letzten Jahres 24 H ohne Probleme!
Übriges seit dem ich sie habe ist bei mir RUHE eingekeht mit auch noch haben will !LG Dieter
-
01.04.2008, 10:45 #20
RE: Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Original von Laubi
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
... jetzt passt's ...
Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.01.2011, 07:50 -
Handgelenkumfang - Thread !!
Von DeeJay im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:00 -
Handrücken schwarz gefärbt?
Von casa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 19.03.2006, 10:57
Lesezeichen