eine neue mit Fehlern, ist ja fast Vintage![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 91
-
18.04.2008, 18:21 #41
Ich geb Dir einen Tip.
Kauf Dir niemals ein Zeiss-OP-Mikroskop und schau Deine Uhren damit an.
Ich garantiere Dir dass Du Staubkörner und anderen Dreck in Deiner Uhr finden wirst!
Lass es so, ich bin mir sicher wenn Du eine zweite 116710 danabenlegst, dann wirst Du Ähnliches finden.
Ansonsten darf ich inhaltlich Ulrich zitieren:".......egal welche Preiskategorie, mechanische Uhren sind Handarbeit und wenn man etwas finden will, dann findet man etwas...."Beste Grüsse, Olli
-
18.04.2008, 18:27 #42
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Gruss Mike
116710
-
18.04.2008, 18:37 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von ducsudi
Korreeeeeeekt....
Du schon wieder
lol
-
18.04.2008, 19:10 #44
Habe nach zehn Jahren einige Fehler bei meiner Frau entdeckt, als ich sie mit der Lupe untersuchte, soll ich sie jetzt einschicken??
:twisted:Gruß Rudi
-
18.04.2008, 19:10 #45
Unbedingt! Ich bezweifle aber, daß da noch was auf Garantie geht, höchstens auf Kulanz
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.04.2008, 19:11 #46Original von Master Ro
Naja, leider ist Rolex so.
Es ist eine Marke, die super robuste Uhren baut. Dies kommt durch ihre Einfachheit. Und leider zieht sich das auch in der Fabrikation fort. Es gibt wirklich nahezu keine Uhr, wo nicht ein kleiner Fehler drin ist. Das liegt, denke ich, an den hohen Stückzahlen und der manchmal sich dem Betrachter aufdrängenden schlampigen Endkontrolle. So kam es, dass ein Freund ein Diamantblatt bekam, bei der die Fassung eines Steines nicht symetrisch eingesetzt wurde, sondern schief. Manchmal ist das Zeigerspiel einer Uhr größer, als bei einer anderen mit dem selben Werk. Und manchmal sitzt die Lünette einer Sporty nicht mittig.
Vor allem sieht man es an den Kronen. Sie sitzen leider fast nie mittig, so dass die Krone nach oben zeigt. Das schaffen alle Marken, Rolex leider nicht.
Es ist eine Marke, die einen nie im Stich lässt. Sie generalüberholt die Uhren super, die Uhren laufen und laufen und lassen sich nicht einschüchtern. Doch mit der Genauigkeit der Fabrikation haben sie es leider nicht so. Naja, so sind sie halt, die Kronen.Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
18.04.2008, 19:15 #47
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Ihr habt komische Hobbies.......
Uhren unter einer Lupe begutachten.........
Lieben Gruss
Enrico
-
18.04.2008, 19:36 #48
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
neinneinnein, nie mit lupe untersucht
at alle: ich habs verstanden, glaube ich ...
ne schöne uhr ... obwohl: evtl. satiniere ich das armband, soll ich? juchhuuu ... neues thema, neuer thread :twisted:
-
18.04.2008, 19:57 #49
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Original von enrico
Ihr habt komische Hobbies.......Uhren unter einer Lupe begutachten.........
Denn erst damit kann man die Feinheiten entdecken, die einem
anders verborgen bleiben.
Gruß
Andreas
-
18.04.2008, 20:20 #50
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Bei Jagdwaffen, da kann man auch schnell mal im 6-stelligem Bereich landen bei reiner Handarbeit, hab ich noch niemanden jammern hören, wenn Goldeinlagen (gibts auch in Platin...) nicht 100% perfekt waren, Schafthölzer im 5-stelligem Bereich kaufst du eh blind..... Niemand wird mit vorgehaltener Knarre gezwungen, sich ne Rolex zu kaufen. Wenns Dir nicht passt, geh hin, tausch um oder leg noch 10K drauf und kauf dir etwas, was in Deinen Augen anständig ist.
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
18.04.2008, 20:23 #51
Naja, "schnell" landet man nicht im 6-stelligen Bereich
Aber bei Waffen gibts echt hammerharte Gestaltungsmöglichkeiten - und entsprechendeKönner. Ich kenne keine Uhrenmarke, die derartig schöne und raffinierte Sachen hinbekommt. Naja, vielleicht Ulysse Nardin.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.04.2008, 20:32 #52
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
"Schnell" is da natürlich relativ...aber wenns schon Katalogware für 70-80K gibt, dann kannst Du Dir ja vorstellen, wenn Du z.B. zu einem namhaften Büchsenmacher in Ferlach gehst.....da lassen Sie Dich oft nur auf persönliche Empfehlung eigener Kunden rein.
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
18.04.2008, 20:32 #53
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Original von andreaseck
Für mache Werke braucht man einfach eine Lupe
Denn erst damit kann man die Feinheiten entdecken, die einem
anders verborgen bleiben.
Gruß
Andreas
-
18.04.2008, 20:32 #54
Ich kenn das Spiel, Andi.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.04.2008, 20:39 #55ehemaliges mitgliedGast
RE: erste reklamierung bei rolex - nix wurde gemacht
Egal, ich liebe die Krone trotzdem............... :twisted:
-
18.04.2008, 20:41 #56
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Original von Donluigi
Ich kenn das Spiel, Andi......
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
18.04.2008, 20:42 #57
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 171
Wer eine Rolex kauft,erwartet nichts weniger als Perfektion,und die
muss dan auch Geliefert werden. Basta!
-
18.04.2008, 20:42 #58
Definiere "perfekt"
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.04.2008, 20:58 #59
Beim morgendlichen Frühstück, den Anblick der Krone, welche EXAKT vertikal zur parallel laufenden Uhrenchassis - Arm Achse sich befindet, sich zu ergötzen... das ist WAHRE Perfektion.
Den Baum im Walde zu erhaschen, welcher technokratisch im exakten röchten Winköl sich erbildet. Das ist PERFEKTION.
PERFEKTION ist die maximale Annäherung an die optimale Funktion der biologischen Ursprünglichkeit mit der Konsequenz der infinitesimal kleinen Differenz zum Absoluten mit Folge des totalen Funktionsverlustes bei geringstem Einfluss von Störgrößen.
oder kurz gesagt....
wenn Du mit Ihr zum exakt gleichen Zeitpunkt KOMMST,
das ist wahre PERFEKTION.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.04.2008, 20:59 #60
Hallo
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Leuchtmasse im Dreieck auf 12:00 Uhr ( SUB 16610 ). Die Leuchtmasse war nicht gleichmäßig verteilt und schimmerte dunkel ( habe ich beim Konzi-Kauf nicht gesehen ).
Natürlich habe ich jeden Tag darauf geschaut, bis ich dann wieder beim Konzi vorstellig wurde.
Kein Problem schicken wir ein, die Uhr war ja auch erst ein paar Wochen alt.
Nach 14 Tagen der Anruf, Ihre Uhr kann abgeholt werden.
Die Uhr wurde mir mit einem netten Schreiben von ROLEX-Köln übergeben,
fertigungsbedingte Toleranz zu unserer Entlastung unverändert an Sie zurück ! Klar bei einer Uhr für 3.7 Euro ?!?
Na prima, habe ich gedacht dann halt gegen Geld. Wieder eingeschickt, dieses mal 4 Wochen weg.
Anruf vom Konzi, die Uhr ist da. Wieder ein nettes Schreiben mit dem Hinweis auf einen Tausch des Zifferblattes ohne Berechnung !
Ich dachte nur, prima geht doch !
Gruss
ThomasGruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
Ähnliche Themen
-
Rolex wurde gestohlen
Von Global Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.11.2009, 22:11 -
Rolex wurde beklaut !!
Von Richli1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.02.2008, 13:21 -
Ebay wurde von Rolex in 2001 verglagt
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2006, 16:06 -
Domainklau oder wie aus Rolex Breitling wurde?!?!
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.04.2005, 16:08
Lesezeichen