Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 90
  1. #41
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Die Frage entscheidet sich letztlich daran, ob man Moet oder Moet-Chandon sagt. Die Frage entscheidet sich letztlich auch an der Gewissensentscheidung, ob man bei der Aussprache berücksichtigt, daß der Name eigentlich holländischen Ursprungs ist oder ob man sich an der französischen Grammatik orientiert. Wenn es denn nur relevant wäre...

    Und wer Bollinger deutsch ausspricht, sollte beim Trollinger bleiben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  2. #42
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.498


    Trollinsche
    Dirk



  3. #43
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von WUM
    du paing et du ving ...
    Falsch, korrekt wäre: dü päng e dü wäng.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #44
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Paddy, *sehr* geile Sig
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  5. #45
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    sorry...Gramatiek 0,0 in alleen sprascheen isch ab



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von NicoH
    Paddy, *sehr* geile Sig
    Gleichfalls.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #47
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Der Name Moet an sich ist nicht holländischen Ursprsungs, denn zu dem ursprünglichhieß Claude Moet - LeClerc - und das war der Holländische Name.
    Wobei das ist wahrscheinlich gar nicht so wichtig, im Unternehmen wird es Moet ausgesprochen und auch so weitergegeben.
    Wenn man es unbedingt anders aussprechen will - dann kann man das auch tun
    lg Michael


  8. #48
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Na denn, wieder was gelernt.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut, dann kann ich ja jetzt am Wochenende los und mir einen Moet kaufen ...oder lieber doch Roederer? xD

    Gibt es eig. direkt in Stuttgart einen Weinladen oder sowas in die Richtung, der auch Champagner anbietet???, irgendwie find ich die Lagerung im neukauf im Karstadt nicht so toll...



    Achja es ist immer wieder toll hier im RLX-Froum im OFF-Topic Bereich zu lesen ..

  10. #50
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Wobei das schlimme dabei ist, wenn du nen Moet bestellst und MOET sagt versteht dich keiner

    Wissen wie es richtig ausgesprochen wird ist die eine Sache, in der breiten Bevölkerung jemanden zu finden der das auch weiß eine andere
    lg Michael


  11. #51
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von THX_Ultra
    Taittinger und Bollinger, da würde ich nicht unbedingt nur die Französische Aussprache wählen, waren es doch Deutsche Familien die sich da niedergelassen haben.
    ja.
    der franzose sagt zwar "tä-tain-che", wo bei das 'ch' sehr weich ist, aber er sagt nicht "bo-lain-che", sondern tatsächlich etwas deutsch "bollingär".

    es hat eh kaum sinn die phonetik zu erlernen, wenn man es nicht wirklich in der kinderwiege aufgenommen hat.

    zumindest aber sollte eine frühe mehrsprachigkeit helfen.

    z.b. als sachse ohne weitere fließende sprachkenntnisse, hat man keine chance, niemals.

    in diesem sinne, à vôtre santé!

    flo

    p.s. "wo bleibt der deinhard! - "hier du sau...!!"

  12. #52
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Lieber trocken trinken als trocken posten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #53
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Darauf einen Henkell. Brrr ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #54
    Vader
    Gast
    [quote]Original von Donluigi
    Die Punkte auf dem "e" sind natürlich keine bloße Dekoration. Man spricht hier von einem Trema. Dieses Mittel benutzt man, wenn 2 Vokale nebeneinanderstehen, die aber separat betont und ausgesprochen werden sollen.Um dies dem Leser zu visualisieren wird der zweite Vokal mit ebenjenen Punkten - dem Trema - versehen.

    Beispiele sind neben Moet (der eben "MO-EE" ausgesprochen wird und nicht "MÖ") noch Citroen (Der ja nicht "Citröön" heißt, auch wenn das landläufig gern mal angenommen wird) und natürlich der Name Hoecker (Es heißt ja "Ho-Ecker, sie sind raus" und nicht "Höcker, Sie sind raus!")

    Ach ja: "Veuve" kannst du ruhig mit scharfem, tonlosem F am Ende aussprechen. Also "Wöff" wie ein Hundebellen im Comic und nicht "Wöhww" wie der Raumgleiter von Darth Vader.




    Mein momentaner " Raumgleiter " kommt aus Stuttgart - Untertürkheim , ist schwarz und hinten links steht :

  15. #55
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Es stellt sich hier die Frage:

    Tauft man eine Champagnerfabrik, indem man ein Schiff dagegen wirft?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #56
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    LOL man könnte das mit einem U-Boot machen, weil der Großteil der "Fabrik" ist ja der Keller
    lg Michael


  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Es stellt sich hier die Frage:

    Tauft man eine Champagnerfabrik, indem man ein Schiff dagegen wirft?
    Waaahhhh, you made my day!!!

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von THX_Ultra
    Taittinger und Bollinger, da würde ich nicht unbedingt nur die Französische Aussprache wählen, waren es doch Deutsche Familien die sich da niedergelassen haben.
    Bei Möet vertraue ich Dir mal einfach - und bezüglich Taittinger gab's vor Kurzem ein Interview mit Madame, die meinte, daß der Name natürlich in Frankreich französisch ausgesprochen würde, aufgrund der Namensherkunft aber die deutsche Aussprache für sie den gleichen Stellenwert hätte ...

    ... warum dann bloß die Internet-Seite nur in Englisch und Französisch verfügbar ist
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #59
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Klar wirds in Frankreich Französisch ausgesprochen - Und der Grund warum die Seite nur auf Englisch und Französich verfügbar ist, ist schlichtweg die Größe des Marktes - da sind F und UK halt mal Nummer 1 und 2
    lg Michael


  20. #60
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.498
    Woas, das Inselvolk trinkt mehr Schampus als die Deutschen?
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. referenz AND aussprache
    Von benjik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 12:22
  2. aussprache millgauss?!
    Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 14:18
  3. Aussprache von Modellnamen
    Von honi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 10:30
  4. Aussprache von Uhrennamen
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •