Original gibt es da nix.
such mal in der Bucht unter "Conversion Kit"
vielleicht gibt es da was...
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
16.05.2008, 22:36 #1carlos006Gast
Rolex Precision 6694 Saphirglas
Hallo,
Sorry mein erster Beitrag in diesem Forum ist gleich eine Bitte und Frage.
Ich bin nun seid zwei Wochen Besitzer einer Krone - Precision Date 6694 BJ.1972. Habe seid 14 Jahren eine Breitling am Handgelenk.
Ich würde gerne das Plastikglas gegen ein Saphirglas austauschen. Kann mir jemand für diese Uhr, Größe die org. Rolexnummer für das Saphirglas/Oyster nennen.
Vielen Dank.
Thomas
-
16.05.2008, 22:38 #2Grüsse
der Sudi
-
17.05.2008, 07:35 #3
... und, Thomas, auch wenn Du das wohl gerade nicht hören wolltest ...
Tu es nicht!
Gerade das alte Glas macht aufgrund seiner Wärme im Vergleich zum Saphirglas viel vom Charme einer solchen Vintage-Uhr aus. Wenn das Glas für mich ein so wichtiger Faktor wäre würde ich eher auf eine neuere Uhr umsteigen. Nicht zu sprechen von den Problemen bei einem eventuellen Wiederverkauf ...
Aber dennoch: hat schon jemand Erfahrung mit einem solchen "conversion kit"? Sind hier bauliche Veränderungen an der Uhr notwendig, die einen Rückbau erschweren. Denn auch für eine Revision oder sonstige Reparaturen an der Uhr müßtest Du Dir wohl einen freien Uhrmacher suchen (der aber auch Zugang zu den passenden Ersatzteilen haben sollte), da vor allem Rolex selbst Deine Uhr nach dem Umbau wohl nicht mehr anfassen würde ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.05.2008, 21:57 #4carlos006Gast
Hallo,
besten Dank für Eure Antworten.Ich werde das Plexi drin lassen, passt einfach zu dieser etwas älteren Uhr. IHR HABT RECHT!!!
Habe sie jetzt zum Juwelier Gill nach Wiesbaden gebracht zur "Durchsicht".
Werde dann hier meine Erfahrung mitteilen.
Mich hat das Fieber gepackt, so dass ich mir gleich/gestern noch eine 6824 gekauft habe.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann ich Infos zu dieser haben.
Danke
Thomas
-
21.05.2008, 07:36 #5Original von carlos006
besten Dank für Eure Antworten.Ich werde das Plexi drin lassen, passt einfach zu dieser etwas älteren Uhr. IHR HABT RECHT!!!
Habe sie jetzt zum Juwelier Gill nach Wiesbaden gebracht zur "Durchsicht".
Werde dann hier meine Erfahrung mitteilen.
Original von carlos006
Mich hat das Fieber gepackt, so dass ich mir gleich/gestern noch eine 6824 gekauft habe.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann ich Infos zu dieser haben.
Mach mal einen Vorstellungsthread mit Bildern, wenn Du die Uhr in Händen hast. Da kann sicherlich der eine oder andere noch Informationen beisteuern ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.06.2008, 21:13 #6carlos006Gast
Hallo,
wie versprochen berichte ich hier kurz über die "Durchsicht" meiner Precison 6694.
Habe die Uhr gestern beim Juwelier Gill in Wiesbaden abgeholt. Habe jetzt 14 Tage daruf gewartet. Hat 190.-€ gekostet, anbei die Auflistung der Leistungen:
- Ausbau des Werkes
- Aufzug geprüft
- Hemmung justiert
- Zeigerwerk Rädereingriffe kontrolliert
- Werk kompl. zerlegt
- Räder einzeln geprüft
- alle Teile in Spezailmaschine gereinigt
- Werk zusammen gebaut
- Aufzug gefettet
- Räderwerk + Hemmung geölt
- Gang gepfrüft + reguliert auf der Zeitwaage
- Einbau des Werkes in das Gehäuse
Wasserdicht ist sie leider nicht, da nach Aussage es keine Dichtringe mehr gibt!
Ist das richtig? Würde sie gerne wasserdicht haben. Hat jemand Erfahrung damit? Stimmt das?
-
08.06.2008, 21:31 #7
ich will mich ja nicht zu weit ausm Fenster lehnen, aber ich bezweifle, dass es keine Dichtringe mehr geben sollte. Dichtringe sind wohl der Grossserienpfennigartikel an jeder noch so teuren Uhr. Das ist jetz kein Spezialteil würd ich sagen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.06.2008, 21:33 #8
.
falls noch Krone und Tubus gewechselt worden wären, würde der Preis in Ordnung gehen;
aber die Aussage, daß es für deine Preci keine Deckeldichtung mehr gibt, empfinde ich als Umschreibung für die Tatsache, daß dein Uhrmacher keinen befreundeten Konz hat, der im diese selbstverständlich noch erhältliche Dichtung besorgen könnte;
---------------------
Bert___________ Bert
-
08.06.2008, 21:39 #9carlos006Gast
Hallo,
also Tubus und Krone sind nicht gewechselt worden. Die Leistungen des Uhrmachers sind alle aufgezählt worden.
Muss ich jetzt mal zu Wempe? Kann er sie wasserdicht machen?
-
08.06.2008, 22:23 #10
...............
WEMPE kann alles und macht auch deine Zwiebel wieder dicht;
kostet aber n paar Groschen;
--------------------
Bert___________ Bert
-
08.06.2008, 23:48 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
Dichtungen , Krone, Tubus und Glas gibt es noch.
Aber unter : nicht wasserdicht wird gemeint = Da es sich um ein ältere Uhr handelt, kann keine WS garantiert werden. Wer geht schon mit so eine älteren Uhr Schwimmen / Duschen ?
-
09.06.2008, 12:20 #12
Vielen Dank für das Update!
Ich schließe mich den Kollegen an - die Argumentation bezüglich des Dichtringes ist verwunderlich. Bei Wempe kann es natürlich passieren, daß auch sonstige Arbeiten empfohlen werden - wenn die mangelnde Dichtigkeit auch an anderen Problemen scheitert - zum Beispiel Krone/Tubus, die Dein freier Uhrmacher vielleicht auch nicht besorgen konnte, dann müßtest Du hier noch ein wenig nachlegen. Liegt es am Gehäuse bzw. der Verschraubung mit dem Gehäuseboden kann unter Umständen auch ein Konzessionär im finanziell vertretbaren Rahmen nur wenig tun.
Und Bilder würden uns auch alle freuen!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2008, 21:33 #13carlos006Gast
Hallo Zusammen, das ist meine kleine Krone
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img143.imageshack.us/img143/1305/img7266ox2.jpg
-
10.06.2008, 22:09 #14
.
sach jetzt aber bitte ganz schnell, daß Du dieses Bild vor der Revi aufgenommen hast;
---------------------
Bert___________ Bert
-
10.06.2008, 22:22 #15
was gefällt Dir an der Uhr nicht und was gibt es zu den 190€ zu monieren ?? Mit Austausch von Krone und Tubus wäre es wohl etwas sehr günstig
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.06.2008, 22:28 #16carlos006Gast
Hi,
das Foto habe ich heute gemacht. Das Werk läuft, ich habe es jetzt seid Samstag kontrolliert sehr, sehr genau. Die Uhr bzw. das Werk läßt sich butterweich aufziehen, habe es aber erste seid samstag zweimal machen müssen.
Was spricht denn dagegen?
Bin für Infos immer offen.
-
10.06.2008, 23:10 #17
AM oder PM?
.
Calros,
haste dies Bild um 7:38 oder um 19:38 aufgenommen?
--------------
Bert___________ Bert
-
11.06.2008, 06:20 #18carlos006Gast
Um 19.38 Uhr
-
11.06.2008, 11:34 #19
Schätze, Bert spielt darauf an, dass das Datum schon am wandern ist.
19:38 ist etwas früh dafür. Oder es sitzt nicht ganz richtig.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.06.2008, 13:59 #20
Position der Datumsscheibe
.
Ja, Percy
genau darauf hatte ich vorsichtig angespielt; das mit der Datumsposition ist nämlich auch bei einem 1225 absolut nicht tolerierbar, jedoch erfahrungsgemäß im Rahmen einer Revi bei R oder W korrigierbar;
ich hatte eine 6694 zur Revi in Köln, hab dafür 310 Euro bezahlt und eine sowohl technisch als auch optisch perfekte Uhr zurückbekommen;
hätte Carlos seine Uhr gleich zu R oder W gegeben, hätte er ein eindeutig besseres Preis-Leistungs Verhältnis gehabt und bräuchte jetzt nicht noch Nacharbeiten in Auftrag geben, damit die Uhr endlich dicht wird;
------------------------
Bert___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Bei ebay: Kann man das machen? ROLEX OYSTERDATE Ref.6694 PRECISION STEEL BLACK 1963
Von rawil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.07.2009, 07:37 -
Rolex Oysterdate Precision Ref.6694 in der Bucht
Von Sven_77 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.08.2008, 09:49 -
Rolex Precision ref. 6694
Von SUB99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.04.2006, 14:42
Lesezeichen