Mal an Studiomonitore gedacht?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Regalboxen - HIFI
-
18.05.2008, 16:14 #1
Regalboxen - HIFI
Tag zusammen.
Ich habe gestern, um meine alten, großen B&O's aus Platzgründen zu ersetzen, zwei Regalboxen von Canton gekauft...
Aber die sind mist - und klingen nach KonservendoseIch werde die Montag zurückbringen. Da klingt mein Stereo Radioweckerset besser...
Hat jemand einen Tip? Ich will kein riesiges Vermögen ausgeben, aber einen sauberen Klang sollten die schon haben.
Der Raum hat 6x6 m und ich will keine Disco veranstalten - und ein Heimkino Set kommt nicht in Frage - ich möchte einfach nur anständigen Stereo Sound.Gruß,
Martin
-
18.05.2008, 16:16 #2Onkel CGast
-
18.05.2008, 16:18 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Regalboxen - HIFI
Hallo,
Du kannst nicht erwarten, einen Porsche Turbo-Aufkleber auf einen Smart zu pappen und dann genau so schnell durch die Gegend zu heizen.
Die wahrscheinlich beste Loesung fuer Dich wird ein Subwoofer-Satelliten-System sein, wobei ich hier keinen direkten Tipp parat habe.
Wir haben ein Dolby-Surround-System von Infinity mit aktivem Sub und sind sehr zufrieden.
Gruss, Juergen
-
18.05.2008, 16:19 #4Original von Onkel C
Mal an Studiomonitore gedacht?
Ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst....Gruß,
Martin
-
18.05.2008, 16:24 #5
Was ist kein Vermögen?
Gib mal einen Preisrahmen an, dann finden wir sicher was für dich
Aber Canton zurückgeben ist schon mal ein guter Schritt....
Wobei je nachdem, bei richtiger Aufstellung können wahrscheinlich sogar die nach was klingenlg Michael
-
18.05.2008, 16:30 #6Onkel CGastOriginal von Kermit
Original von Onkel C
Mal an Studiomonitore gedacht?
Ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst....
Studio- oder Nahfeldmonitore sind Lautsprecher, die in Tonstudios/ während der Musikproduktion benutzt werden. Sie sind für einen ehrlichen, linearen Klang konstruiert. Eine gute Auswahl gibt es hier:
http://www.thomann.de/de/abhoermonitore.html
-
18.05.2008, 17:00 #7
Über Studiomonitore sollte man sicherlich mal nachdenken, allerdings sind viele als Nahfeldmonitore ausgelegt, d.h. auf einen sehr geringen Abhörabstand, was bei der Raumgröße u.U. nicht optimal ist. Außerdem braucht man dann oft noch eine neue Elektronik dazu...
Bei passiven (also normalen) LS fallen mir spontan ein:
Monitor Audio GS 10
Audiodata Partout (ich hab die Stand-LS dazu und die sind der Hammer!!!)
Sonus Faber Cremona Auditor
Vroemen La Bambina (aus Schiefer oder Marmor und nichtmal so teuer)
Wenn es ein wenig günstiger sein soll:
Dali Ikon 1
KEF IQ 3
Aber ein Preisrahmen und ein paar Infos zum Raum (wie stark bedämpft) und Hörgewohnheiten würden sicherlich helfen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.05.2008, 17:06 #8
- Registriert seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 57
www.nubert.de
kann ich nur empfehlen. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe ein paar NULINE 30 in Kirsche. Sehen super aus und klingen wirklich sehr gut !!!!! Kannst Du auch probehören und bei Nichtgefallen zurücksenden.Gruß,
Oliver
Zu viel ist zu viel, aber viel zu viel ist genau richtig!
-
18.05.2008, 17:09 #9Original von stahlgold
www.nubert.de
kann ich nur empfehlen. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe ein paar NULINE 30 in Kirsche. Sehen super aus und klingen wirklich sehr gut !!!!! Kannst Du auch probehören und bei Nichtgefallen zurücksenden.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.05.2008, 17:33 #10
Danke für die Tipps soweit
Ich habe die B&W LM1 in die nähere Auswahl gefasst. Problem ist immer die Größe - die Boxen müssen ins Bücherregal passen.
Der Raum hat Parkett - keinen Teppich.
Ich bin nicht so der Audiophile Typ - daher habe ich mich noch nie ausgiebig mit der Materie befasst. Ich glaube aber, dass ich mit den LM1 Boxen habe, die sich auch später noch zu einer erwachsenen Anlage ausbauen lassen...Gruß,
Martin
-
18.05.2008, 17:45 #11
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Original von Kermit
Problem ist immer die Größe - die Boxen müssen ins Bücherregal passen.
LS in ein Regal zu stopfen ist immer kritisch. Ich bin mir sicher, dass ein nicht unerheblicher Teil der "Schuld" am schlechten Klang der Aufstellung zuzuschreiben ist.
Besteht denn eine Möglichkeit, die LS auf schönen Ständern frei aufzustellen?
Mir fielen da z.B. die ELAC 330.3 ein, die sehen nicht schlecht aus. Allerdings etwas teurer, als Nubert.
EDITH meint, dass die kleineren 310.2 wohl eher im preislichen Rahmen lägen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
18.05.2008, 18:41 #12
Oh, also wenn Du sie eh ins Regal stopfst, dann brauchst Du tatsächlich keine Unsummen ausgeben. Auf Ständern davor wäre definitiv besser.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.05.2008, 18:48 #13Original von kurvenfeger
Original von stahlgold
www.nubert.de
kann ich nur empfehlen. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe ein paar NULINE 30 in Kirsche. Sehen super aus und klingen wirklich sehr gut !!!!! Kannst Du auch probehören und bei Nichtgefallen zurücksenden.
-
18.05.2008, 18:54 #14
Probiers mal mit welchen von Teufel.
Habe mir gerade eine Sourround-Anlage gekauft, mit allem Drum und Dran, und habe es, nach einer Empfehlung, mal mit Teufel-Boxen ausprobiert.
Die Theater 4 Hybrid sind es dann geworden und ich bin immernoch total begeistert. Der Klang ist absolut zu empfehlen.
Denke die Stereo-Boxen sind auch prima.
Probiers doch aus, Du kannst Sie 8 Wochen probehören.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
18.05.2008, 19:08 #15
Sonus Faber, Dynaudio und Dali fallen mir als erstes ein, allerdings nicht wirklich
regaltauglich. Ich habe seit Jahren ein Paar Sonus Faber Electa Amator und würde mir nichts anderes mehr kaufen...
Kannst mal bei Piega schauen, da könnte es was geben.
Ist aber alles nicht billig.
Energy ist ein guter kanadischer Lautsprecherhersteller, der evtl. auch was im günstigeres Programm hat.
Oder du holst dir Sub/Sat, z.B. von Bose - geht zwar klanglich in eine andere Richtung, kann aber auch was.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.05.2008, 19:26 #16
Mensch Christian,
nach den ersten Vorschlägen dachte ich Du hättest meine Ohren, doch dann kam das Bo(e)se...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.05.2008, 19:28 #17
Mir würden für den Zweck spontan JBL Control 1 einfallen. Passen garantiert ins Bücherregal. Aber wenn ich mir hier die meisten anderen Vorschläge angucke, dann denken wir doch in unterschiedlichen Preisregionen.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.05.2008, 19:49 #18Original von kurvenfeger
Mensch Christian,
nach den ersten Vorschlägen dachte ich Du hättest meine Ohren, doch dann kam das Bo(e)se...
Für die momentanen räumlichen Möglichkeiten machen High End Boxen glaube ich wenig Sinn.
Ich möchte eine Übergangslösung, die jetzt ein passables Resultat liefert und später Ausbaufähig ist. Da bin ich mit den B&W Teilen glaube ich ganz gut beraten.
Teufel hab ich so nen 5.1 für den PC... dafür ists okIm Wohnzimmer brauche ich das nicht.
Gruß,
Martin
-
18.05.2008, 22:24 #19
Ich habe die Elac Elegant 305 II (derzeitiger Nachfolger: ELAC 305.2) und bin hochzufrieden damit.
Jeder Lautsprecher hängt an einer Raphael Mono 50 Röhrenendstufe.
Die Dinger sind klein, unauffällig und EXTREM klangstark.
Maße laut Webseite: 208 × 123 × 282 mm
Beim ersten Kontakt mit den Winzlingen bat ich den Hifi-Verkäufer den Subwoofer auszuschalten, doch da war kein Subwoofer... Unglaublich, was die Dinger an Raum und Tiefe schaffen!
http://elac.de/ -> Produkte & Tests -> Linie 300 -> ELAC 305.2
Keine Ahnung, was die derzeit so kosten, damals lag der Stückpreis bei ca. 900.- DM und sie sind jeden Pfennig wert
-
18.05.2008, 22:35 #20Original von kurvenfeger
Mensch Christian,
nach den ersten Vorschlägen dachte ich Du hättest meine Ohren, doch dann kam das Bo(e)se...
Original von Coney
Bose - geht zwar klanglich in eine andere Richtung, kann aber auch was.
Muss ja nich nicht jeder nach meinen Maßgaben glücklich werden - für mich wär's nix.
Eine schöne Meridian/Naim/Linn-Kette, LP12 als Quelle und Cremonas hinten dran ist mein Non plus ultra.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Hifi-Hilfe erbeten!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.01.2010, 18:45 -
Das Hifi-Forum ist zu
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44 -
HiFi in Ulm & Minga
Von monacofranze im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:05 -
HiFi und Rolex
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:11
Lesezeichen